Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Rheinisch-Bergischer Kreis
Modernisierte, grund-sanierte, charmante Altbau-Villa zwischen DELLBRÜCK + REFRATH
Kaufpreis: € 695.000,00
Wohnfläche: ca. 205 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 721 m²
Garten/-mitbenutzung, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 695.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 3.57 %
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 205 m²
Grundstück: ca. 721 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1932
Renovierungsjahr: 1994
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Luft-Wärmepumpe
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 22.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
In Massivbauweise wurde 1932 das 3-geschossige, freistehende Einfamilienhaus mit einem Teilkeller auf einem 721 m² großen Grundstück erstellt. Die Nachbarn wohnen ebenfalls in Ein- bzw. Zweifamilienhäusern. Die Gärten stoßen aneinander, so dass die Grünfläche direkt ums Haus vergrößert wird.
Von Mai bis Dezember 2008 erfolgte eine
KERN-SANIERUNG:
Es blieben nur der Rohbau und der Dachstuhl stehen. Alle Leitungen (Sanitär + Elektro) wurden entfernt.
Selbst die Bodenplatte wurde entfernt sowie erneuert und gedämmt.
Die Gestaltung der Räume modernisiert und architektonisch neu gestaltet.
Erneuert wurden ferner:
- Dacheindeckung inklusiv Dämmung
- alle Böden mit Estrich
- alle Fenster und Türen
- alle Wände / Putz
- alle Außenwände gedämmt
- alle Sanitärleitungen und -Einrichtungen
- komplette Elektrik
ERGEBNIS:
Ein modernes, energetisches Spitzenhaus.
Der Energieausweis wurde am 12.8.2016 erstellt.
Die Gültigkeit erlischt am 11.8.2026
Energieeffiziensklasse:A+
Endenergiebedarf: 22 kWh/(m² *a)
Das Haus untergliedert sich in 3 Ebenen.
Die untere Ebene ist zum Wohnen, Speisen und im angrenzenden Anbau mit eigenem Eingang zum Hauswirtschaften und Lagern konzipiert. Von hier aus gelangt man auch in den Teilkeller.
Eine große Süd/West-Terrasse erstreckt sich über den Wohn- und Küchenbereich, der offen gestaltet ist.
Die ursprüngliche Holztreppe wurde im Haus belassen, jedoch fachmännisch aufgearbeitet. Sie ist ein Unikat und ein Schmuckstück im modernen Umfeld.
Aufgrund der neuen, großen Holz-Fenster sind alle Räume im Haus hell und lichtdurchflutet.
Das 1. OG umfasst die Schlaf- und Kinderräume sowie das Eltern- und Kinderbad, die nach den neusten Erkenntnissen gestaltet wurden. Angrenzend zum Elternschlafzimmer befindet sich ein Ankleideraum.
Im Dachgeschoss ist ein außergewöhnlicher Rückzugsbereich, und zwar für die Eltern, die Kinder oder auch für Gäste.
Auf den Grundrissen können Sie erkennen, dass auf der Rückseite des Hauses ein separater Eingang ist. Von hier aus gelangen Sie in den Waschraum, Hausanschluss-/ wie auch Heizungsraum. Abgerundet wird alles noch mit einer kleinen Werkstatt. Sie haben direkten Zugang zum Wohnbereich. Davor ist noch eine geräumige Diele gelegen, Sie ist so konzipiert, dass Schuhe, Mäntel, Schirme etc. aufgehangen, verstaut, und gelagert werden können. Eine Tür verbindet diesen gesamten Bereich mit dem Wohnbereich.
Gliederung der Räume in 1. Ebene = EG
Wohnbereich offen und integriert:
- Küche (mit abgetrenntem Vorratsraum)
- Wohnen
- Speisen / Tafeln
- Süd/West-Terrasse (Holz und Steinplatten)
Diele
Gäste-WC
- Waschbecken
- Toilette
- Urinal mit Deckel
Zugang zum hinteren Bereich durch die Diele oder auch über eigenen Haus-Eingang von draußen:
- Wasch-/ und Trockenraum
- Vorraum für Kleidung und Schuhe
- Werkstatt
- Heizungsraum
Gliederung der Räume 2. Ebene = OG
Aufgang über Holztreppe
Zugang zu den Zimmern über die Diele im OG
Räume:
- Kind 1
- Kind 2
- Eltern und separate Ankleide
Bäder mit Fenster:
- Kind mit Dusche, WC, 1 Becken
- Eltern mit Dusche, WC, Wanne, 2 Becken
Süd-Balkon (zurzeit ohne Geländer)
Gliederung der Räume in 3. Ebene = DG/Studio
Räume:
- Arbeiten
- Gäste
Diele
Begehbarer Speicher
- Wasseranschluss vorhanden
Ausstattungsbeschreibung
Heizung: Luft-/Wasser-/Wärmepumpe
Fußbodenheizung im gesamten Haus außer im Waschraum
Steuerung in den einzelnen Räumen
Warmwasserspeicher ca. 200l
zentrale Warmwasserversorgung
Zentral gesteuerte Lüftungsanlage
aktive Be-/ und Entlüftung
steuerbare Wärmerückgewinnung
Holz-Fenster mit 3-fachverglasung (Uw=1,0 W/ m²K)
Verdunklungs-Rollos im OG
Böden
neuer Estrich in allen Räumen
Wohnraum + Speisen + Küche Eichendielen, hell, lackiert
Flur, Diele + Bäder + Gäste-WC: italienische Fliesen, hell + dunkelgrau
Holztreppe im Flur: Buchenstufen, hell lasiert
Wände, innen
geputzt + Malerflies, vorwiegend weiß
farbig abgesetzt eine Wand in der Küche + im Wohnbereich
Wände, außen
komplett wärmegedämmt
Türen
Eingangstüren, seitlich+ hinten aus Holz, in der Mitte Glas
Wohnung: Holztüren mit Holzrahmen: weiß
Bäder
hellgraue Boden- und Wandfliesen
helle Keramik
hochwertige Marken-Armaturen
Küche
Schreiner gefertigte Küche aus Holz, weiß
Kühl-/Gefrierkombination
Backofen auf halber Höhe
vergrößertes Induktion-Keramikfeld
separater Küchenblock mit Stromanschluss
Garten
Terrasse
Strom- und Wasseranschlüsse
Dachgeschoss
Wasseranschluss für Duschbad
Satellitenanschluss, Fernsehen und Radio in fast allen Räumen
Gegensprechanlage
Lage
Bergisch Gladbach ist mit ca. 111.000 Einwohnern die größte Stadt des Rheinisch Bergischen Kreises.
Das Haus liegt im Ortsteil BGL-Gierath, der an BGL-Refrath wie auch an Köln-Dellbrück grenzt.
In direktem Umfeld sind die Naherholungsgebiete: Schluchter Heide, Gierather Wald, Thurner Wald.
Das Objekt liegt in einem bevorzugten Wohngebiet.
Auf der anderen Straßenseite haben Sie den direkten Zugang zur Schluchter Heide. Auf Waldwegen gelangen Sie nach Refrath und zur bekannten Wellness-Metropole : Mediterana an der Saaler Mühle.
Mit dem Auto erreichen Sie bekannte Discounter in ca. 4 Min = 1,3 km. Bäcker, Ärzte und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind im gleichen Umfeld bestens zu erreichen. Kindergärten, Schulen sind schnell erreichbar mit dem Bus oder per PKW sowie auf ruhigen Wegen mit dem Fahrrad.
Es ist nicht weit zur Dellbrücker Hauptstraße (ca. 3 km) einem der beliebtesten Stadtteile von Köln. Hier lässt es sich nach Herzenslust in Einzelhandelsgeschäften jeder Art vorzüglich shoppen.
Die Zentren von Bergisch Gladbach wie auch Köln-Deutz sind mit öffentlichen Verkehrseinrichtungen in ca. 30 Minuten zu erreichen.
S-Bahn Station Duckterather Weg:
Linie S11
über Köln-Dellbrück nach Köln-Deutz und weiter
bis zum Düsseldorfer Flughafen.
Abfahrtzeiten sind TAG und NACHT
Thielenbruch
Linie 3 und 18
über K-Deutz in den Kölner Süden
Haltestelle in unmittelbarer Nähe:
Bus Linie 436
Richtung Thielenbruch oder Bergisch Gladbach
Refrath: Linie 1 über Köln-Zentrum bis K-Junkersdorf
Sonstige Angaben
Dieses faszinierende Haus ist für eine Familie mit oder ohne Kinder konzipiert.
Es bietet aufgrund des pfiffigen Grundrisses viele Möglichkeiten des angenehmen Wohnens.
Auch eine Kombination aus ARBEITEN und WOHNEN ist denkbar.
Übrigens ein Besichtigungstermin ist kurzfristig mit uns vereinbar, so dass Sie sich von dieser schönen Immobilie überzeugen können. Sprechen Sie uns an.
Bei der Preisfindung wurden die Wertigkeit der Immobilie und die jetzige Marktsituation berücksichtigt.
BESTES PREIS-/LEISTUNGSVERHÄLTNIS.
Ihr Ansprechpartner: Dipl. Betriebswirt Heribert Hufnagel, 0170 234 06 44
Energieausweis: Bedarfsausweis gültig von: 12.08.2016
Endenergiebedarf Wärme: 22 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: A+
Baujahr: 1994
Stichworte:
Nutzfläche: 38,00 m², Anzahl der Badezimmer: 2, Bundesland: Nordrhein-Westfalen