Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Ortenaukreis
+++ modernisierte 2-Zi.-Wohnung mit 2 Balkonen in Wolfach +++
Kaufpreis: € 48.500,00
Wohnfläche: ca. 53.73 m²
Zimmer: 2
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 48.500,00
Käuferprovision: 3,57% incl. MwSt. inkl. MwSt.
Hausgeld: € 105,00Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 53.73 m²
Zimmer: 2
Etage: 1
Energie & Baujahr
Baujahr: 1961
Renovierungsjahr: 1987
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 101.30 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Diese schöne 2-Zimmer Eigentumswohnung liegt vor den Toren Wolfachs in einem ruhigen Wohngebiet. Vom Wohnzimmer und der Küche aus haben sie jeweils einen direkten Zugang zum Balkon. Die Balkone sind nach Nord-Ost, bzw. Süd-West ausgerichtet. Zur Wohnung gehört außerdem ein PKW-Stellplatz. Die Wohnung ist zuverlässig vermietet und bringt Ihnen als Kapitalanleger eine Bruttorendite von 6,2%.
Ausstattungsbeschreibung
Das Objekt befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Heizung erfolgt über eine moderne Öl-Zentralheizung im Keller. Die Fußböden bestehen überwiegend aus Parkett und Fliesen. Im Bad sind die Wände raumhoch gefliest und mit einer Badewanne mit zusätzlicher Duschmöglichkeit ausgestattet. Im Untergeschoss des Hauses finden Sie einen Fahrradkeller, sowie einen Keller der zur Wohnung gehört.
Lage
Wolfach ist eine Stadt im mittleren Schwarzwald und gehört zum Ortenaukreis in Baden-Württemberg (Deutschland). Die Stadt hat ca. 5800 Einwohner und liegt am Zusammenfluss von Wolf und Kinzig im Kinzigtal. Der Wechsel von Tal und Berglagen kennzeichnet das Stadtgebiet, das von 250 bis 880 m Meereshöhe reicht. Selbst Teil des Ortenaukreises, grenzt es an die Landkreise Freudenstadt und Rottweil. Sowohl die Bundesstraße 294 als auch die Landesstraße 96 durchqueren Wolfach. Durch die Kinzigtalbahn ist die Stadt an das Bahnnetz angebunden. Die Kernstadt lässt sich in Teile links und rechts der Kinzig differenzieren. Beide werden durch eine Fußgängerbrücke (Gassensteg) und eine Brücke für den Autoverkehr (Stadtbrücke) verbunden. Rechts der Kinzig befindet sich die sogenannte Vorstadt, an deren Rand die spätgotische Stadtpfarrkirche St. Laurentius steht. Die mittelalterliche Stadtanlage in Querrippenform links der Kinzig dominiert eine breite Marktstraße (heutige Hauptstraße). Sie legt die ursprüngliche Funktion des Stadtteils als Marktort offensichtlich.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 18.12.2018.
Endenergieverbrauch beträgt 101.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1987.
Stichworte:
Nutzfläche: 9,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 7,00 m², Bundesland: Baden-Württemberg, 3 Etagen