Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Germersheim (Kreis)
Modernes helles Quattrohaus in Germersheim
Kaufpreis: € 280.000,00
Wohnfläche: ca. 110 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 150 m²
Garten/-mitbenutzung, Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 280.000,00
Käuferprovision: 3,57 % Käuferprovision inkl. 19% Mwst.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 110 m²
Grundstück: ca. 150 m²
Zimmer: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 2004
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 221.00 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Diese besondere Immobilie ist ein Eckhaus eines Quattrohauses. Es verfügt über einenkleinen Gartenanteil mit Terrasse und separatem Stellplatz. Die Heizanlage ist für das komplette Haus konzipiert. Das Haus hat höhere Wohnräume als gewöhnlich.
Ausstattungsbeschreibung
Im EG befindet sich die moderne Küche mit Einbauküche, sowie das Wohn- und Eßzimmer. Hier gelangen Sie auf die gemütliche Terrasse.
Im Obergeschoß liegt ein sehr geräumiges Schlafzimmer mit Holzdecke und ein einladendes großes Badezimmer mit Eckbadewanne, Dusche , WC und WT.
Im Dachgeschoß befinden sich 2 kinderzimmer, sowie ein weiteres WC.
Im Keller sind Kellerräume mit Anschluß für WM und Trockner, sowie der gemeinsame Heizraum.
Lage
Das Anwesen liegt in einem Wohngebiet von Germersheim.
Germersheim auch Germersheim am Rhein, ist ein Mittelzentrum mit etwa 20.000 Einwohnern in Rheinland-Pfalz. Sie ist eine verbandsfreie Stadt sowie Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt ist und war insbesondere als Militärstadt bedeutsam.
Die Stadt liegt am linken Rheinufer (in der Rheinebene), zwischen Ludwigshafen am Rhein/Mannheim und Karlsruhe, ca. 13 km südlich von Speyer. Auf der anderen Rheinseite liegt Philippsburg. Die Gemarkung erstreckt sich auf die rechtsrheinische Insel Elisabethenwörth.
Im Gegensatz zu den meisten Gemeinden oder Städten, die an einem Grenzfluss liegen, ist die Stadtgebietsgrenze, die in diesem Fall auch die rheinland-pfälzische Grenze zu Baden-Württemberg ist, nicht in der Flussmitte, sondern erstreckt sich auf das rechtsrheinische Ufer. Das Gebiet reicht ungefähr von Süden ab Rheinkilometer 381,7 (nördlich der "Kümmelwiesen") in einem links gekrümmten Bogen bis zur Kreuzung der Bahnlinie nach Rheinsheim mit der heutigen B 35. Von dort verläuft die Grenze parallel zu den Bahngleisen an den Rhein zurück.
Die Stadt liegt am Kreuzungspunkt der Bundesstraßen B 9 (Speyer-Lauterbourg) und B 35 (Germersheim-Illingen).
Der Bahnhof Germersheim und der Bahnhof Sondernheim liegen an der Bahnstrecke Schifferstadt-Wörth. Außerdem zweigen in Germersheim die Bruhrainbahn Richtung Bruchsal und früher die Bahnstrecke Germersheim-Landau Richtung Landau in der Pfalz ab. Germersheim ist Endpunkt der S-Bahn RheinNeckar aus Richtung Mannheim/Ludwigshafen am Rhein und Endpunkt der Stadtbahn Karlsruhe. Zudem existieren mit Germersheim Mitte/Rhein und Germersheim Süd/Nolte zwei weitere Haltepunkte im Stadtgebiet. Innerhalb der Stadt verkehrt im Stundentakt ein Anruf-Linien-Taxi (KVV Linie 597). Außerdem gibt es eine Buslinie nach Landau (Pfalz) über Bellheim, die auf die Zugfahrzeiten abgestimmt ist. Diese Buslinie verkehrt auch durch das Stadtgebiet von Germersheim. Die Stadt gehört sowohl dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar als auch dem Karlsruher Verkehrsverbund an. Außerdem gibt es einen überregional bedeutsamen Rheinhafen Germersheim, über welchen vor allem Containerverkehr abgewickelt wird.
Sonstige Angaben
Gerne sind wir Ihnen auch bei Fragen zur Finanzierung unter [email protected] behilflich.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 1, 2 Etagen, Lage im Wohngebiet