Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Parchim (Kreis)
Mehrfamilienhaus mit Nebengebäuden und riesigem Grundstück in Blankenberg
Kaufpreis: € 295.000,00
Wohnfläche: ca. 450 m²
Zimmer: 19
Grundstück: ca. 9449 m²
Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 295.000,00
Käuferprovision: 5,95% inkl. MwSt.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 450 m²
Grundstück: ca. 9449 m²
Zimmer: 19
Energie & Baujahr
Baujahr: 1908
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Der Gebäudekomplex steht in Sichtweite des Bahnhofes in Blankenberg. Hierzu gehören auch noch zwei Nebengebäude, ein Holzschuppen, ein Carport und drei Garagen. Das Haupthaus ist von innen sanierungsbedürftig und zurzeit in fünf Wohneinheiten eingeteilt. In dem flach gebauten Nebengebäude sind drei Wohnungen vorhanden, welche auch sofort nutzbar sind, da diese bereits saniert wurden. Hinzu kommt natürlich noch das riesige Grundstück von knapp einem Hektar, welches sich zwischen dem Bahnhof und einem angrenzendem Wald befindet.
Ausstattungsbeschreibung
Jede der Wohneinheiten im Hauptgebäude verfügt über zwei Kachelöfen und Dielenfußböden. Das Dachgeschoss ist schon teilweise ausgebaut. Sowohl der Dachstuhl, die Dacheindeckung, die Gauben und die Fenster sind in mühevoller Handarbeit erneuert worden. Die derzeitige Einteilung sieht wie folgt aus: Insgesamt fünf Wohneinheiten davon jeweils zwei im Erd- und Obergeschoss und eine im Dachgeschoss. Diese sind in 2-Raum-Wohnungen von ca. 47 m² bzw. im DG von ca. 70 m² gegliedert. Das Gebäude ist voll unterkellert und steht auf einem Natursteinsockel. Eines der Nebengebäude ist bereits saniert. Jede Wohnung darin ist mit einer Küche und einem Bad ausgestattet und kann sofort zu Wohnzwecken genutzt werden. Auf dem Grundstück befindet sich außerdem ein Regenwasser-Sammler ein Teich und diverse Obst- und Laubbäume.
Lage
Blankenberg ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie befindet sich zwischen Brüel und Warin im nördlichen Bereich der bewaldeten, hügeligen Sternberger Seenlandschaft. Das Gemeindegebiet grenzt an den Groß Labenzer See im Osten, den Glammsee im Norden und den Tempziner See im Westen. Die Entfernung zur Hansestadt Wismar beträgt etwa 25 Kilometer und zur Landeshauptstadt Schwerin etwa 30 Kilometer. Über den Anschluss Zurow in zehn Kilometern, ist Blankenberg an die Ostseeautobahn A 20 angebunden. Ebenfalls erreicht man in ca. 15 Minuten die A14. Außerdem ist Blankenberg durch die außergewöhnlich gute Zuganbindung u. a. mit den Strecken Hamburg - Schwerin - Rostock und Lübeck - Stettin ideal für Pendler und Touristen.
Sonstige Angaben
Baujahr: 1908
Heizungsart: Gas-Heizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.