Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Erfurt
Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen in bevorzugter Lage - Sanierungsgebiet
Kaufpreis: € 160.000,00
Wohnfläche: ca. 497.88 m²
Grundstück: ca. 357 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 160.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 497.88 m²
Grundstück: ca. 357 m²
Etagenzahl: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 1902
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Braunkohle Strommix
Endenergieverbrauchs-kennwert: 232.20 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Das Grundstück ist mit einem viergeschossigen, unterkellerten Mehrfamilienwohn-haus mit offenem Durchgang zur Treppenstraße ohne ausgebautem Dachgeschoss bebaut. Das Gebäude wurde um 1902 errichtet und verfügt über 8 Wohneinheiten.
Die Grundstücksfläche beträgt 357 m², davon sind 188,41 m² bebaut.
Lage
Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen und mit ca. 208.000 Einwohnern zugleich die größte Stadt des Freistaates. In den letzten Jahren verzeichnete Erfurt einen deutlichen Einwohnerzuwachs.
Neben der reizvollen Altstadt, die mit einem enormen Tempo saniert und rekon-struiert wurde, stellt sich Erfurt u.a. als bevorzugter Standort für Dienstleistungen dar. Die Attraktivität der Landeshauptstadt ist auch durch seine landschaftlich anmutige Umgebung und eine überdurchschnittlich hohe Wohnqualität gekenn-zeichnet. Erfurt bietet eine umfassende Versorgung im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich wie auch im Bildungswesen.
Der Wohn- und Wirtschaftsstandort Erfurt ist und bleibt attraktiv. Der Erfurter Haupt-bahnhof wird 2017 mit der Fertigstellung des Ausbaus der ICE-Trasse von Berlin nach München zum zentralen Bahnverkehrsknoten in ganz Deutschland.
Andreasvorstadt
Innerhalb Erfurts ist das Grundstück im Stadtteil Andreasvorstadt gelegen. Nördlich der Erfurter Altstadt liegt die Andreasvorstadt ein Stadtteil mit rund 15.500 Bewohnern und zwei verschiedenen Gesichtern. Während die in der südlichen Andreasvorstadt liegenden Borntal-, Blumen-, Auen und Mühlenviertel vorwiegend zum Wohnen genutzt werden, dominieren das HELIOS Klinikum, der Campus der Universität Erfurt und der Nordpark den Norden des Stadtteils.
Das HELIOS Klinikum, das als Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Jena über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist, ist ein wichtiger Arbeitgeber für mehr als 1.700 Menschen. Sie alle wissen ganz besonders die ausgezeichnete Verkehrsanbindung der Andreas-vorstadt zu schätzen, die über die Nordhäuser Straße, die B 4 und die A 71 ebenso gut zu erreichen ist wie mit der Stadtbahn aus der Innenstadt.
Auch der Campus der Universität Erfurt prägt das Leben im Stadtteil. Über 5.500 Studierende und die Anwohner nutzen die hervorragende Infrastruktur vor Ort.
Südlich des Campus im sogenannten Universitätsgarten ist in den letzten Jahren eine moderne Wohnsiedlung entstanden, in der es sich wunderbar leben lässt.
Viele versteckte, aber wunderschöne und liebevoll gepflegte Innenhöfe sind für die Bewohner ebenso Rückzugsmöglichkeit wie der weitläufige Nordpark. Die zahl-reichen Spiel- und Sportplätze sind ein idealer Treffpunkt für Kinder und bieten genau wie die Radrennbahn Andreasried im Norden des Stadtteils und das neu gestaltete Nordbad an der Gera die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen.
Die Gera, die durch den Stadtteil fließt, trennt Auen und Mühlenviertel, deren ursprüngliche Eigenschaften sich in den heutigen Straßennamen wiederfinden.
Quelle: http://www.stadtmarketing-erfurt.de/uploads/media/Erfurt-Broschuere-Wohnen-und-Leben.pdf
Sonstige Angaben
Besichtigungstermine:
Gerne können Sie alle notwendigen Informationen zu Verkaufsobjekten der KoWo auf unserer Internetseite www.kowo.de/immobilienverkauf entnehmen.
Auf der jeweiligen Objektseite www.kowo.de/immobilienverkauf/objekt-kowo-2015-16161 (hier Auenstraße) finden Sie unter Download alle notwendigen Objekt-angaben (Exposee etc). Des Weiteren können Sie einen Besichtigungstermin unter Kontakt buchen.