Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Stadtverband Saarbrücken
Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen in ruhiger Seitenstrasse in Saarbrücken - Malstatt unterer Rastpfuhl
Kaufpreis: € 360.000,00
Wohnfläche: ca. 390 m²
Zimmer: 13
Grundstück: ca. 450 m²
Garten/-mitbenutzung, Stellplätze, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 360.000,00
Käuferprovision: 3,57% inkl.der gesetzl. MwSt.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 390 m²
Grundstück: ca. 450 m²
Zimmer: 13
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
In dem auf einem insgesamt ca. 450 m² großen Grundstück stehenden, einseitig angebauten und im EG mit einen Anbau erweiterten Haupthaus befinden sich insgesamt 5 Wohnungen, davon zwei je ca. 50 m² große 2-ZKB-Wohnungen im OG und zwei ebenfalls je ca. 50 m² große 2-ZKB-Wohnungen im DG. Die Böden in den Wohnungen im OG und DG sind überwiegend mit Holzdielen belegt, die teilweise mit PVC- Belägen oder auch Teppichauslegware überlegt sind. Die Bäder sind gefliest. Die Wohnung im EG, die mit einem eingeschossigen Anbau nach hinten erweitert worden ist, verfügt über eine Wohnfläche von insgesamt ca. 120 m², die sich verteilen auf das im Anbau untergebrachte, ca. 45 m² große und helle Wohnzimmer mit einem offenen Kamin und mit Austritt über eine Schiebetür auf die überdachte Terrasse und in den angelegten Garten, die große Wohnküche, ein voll gefliestes Bad und 2 (Schlaf-) Räume. Die Böden der Wohnung sind gefliest. Das Treppenhaus ist an der rechten Seite des Hauses angeordnet. Von der Erschließungsstraße führt ein(e) unterbaute(r) (KG) und überbaute(r) (OG und DG) mit einem Holztor mit separater Tür zur Straßenseite und mit einem gleichartigen Tor zum Hofe gesicherter Durchgang/-fahrt auf den betonierten Hof und von dort weiter zum dem am Ende des Grundstücks, mit 3 Seiten auf der Grundstücksgrenze errichteten eingeschossigen Nebengebäude, das eine ca. 70 m² große 2-ZKB-Wohnung mit einem Abstellraum und mit Fenstern nur in den Hof beherbergt.
Eines der beiden Zimmer ist ein Durchgangszimmer. Die Böden der Wohnung sind gefliest, die Aluminiumfenster sind isolierverglast. Die isolierverglasten Kunststofffenster und - außentüren im Haupthaus und im Anbau sind um 2000 eingebaut worden und mit Rollläden versehen. Die Außenwände sind verputzt und neu gestrichen. Im KG befinden sich 3 der Wohnung im EG zugeordnete Kellerräume, ein Waschraum, der Heizungsraum mit der Gaszentralheizung und 2 kleine, abgetrennte Kellerräume. Der Gasverbrauch der einzelnen Wohnungen, die im Sinne des Wohnungseigentumsgesetzes abgeschlossen sind und nach Aussage des Eigentümers auch separat als Eigentumswohnungen veräußert werden können, wird über Unterverteilungen separat erfasst und auch von dem Versorgungsunternehmen separat berechnet. Die Wasserversorgung verfügt über keine Unterverteilung. Der Verbrauch wird pro Person umgelegt. Die Wohnung im OG und DG des Haupthauses sind zu einem jährlichen Nettokaltmietzins von 12.960,- € vermietet. Die Wohnung im EG des Haupthauses ist derzeit eigengenutzt. Für sie dürfte eine nachhaltige Jahresmiete von 7.200,- € erzielbar sein. Die Wohnung im Nebengebäude ist derzeit nicht vermietet und auch nicht genutzt. Sie dürfte zu einem Jahresmietzins von ca. 4.000,- vermietbar sein.
Sonstige Angaben
Ansprechpartnerin:
Frau Lesch, mobil 0176 39 346 140 oder Büro Tel.: 0 68 94 96 62 43
EnEV:
Energieausweis nach EnEV nicht vorhanden bzw. in Vorbereitung