Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Kaiserslautern
Mehrfamilienhaus/Gewerbeanwesen mit Hof und Pool in ruhiger Lage
Kaufpreis: € 200.000,00
Wohnfläche: ca. 265 m²
Zimmer: 13
Garten/-mitbenutzung, Pool
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 200.000,00
Käuferprovision: 3,57 % Käuferprovision inkl. 19% Mwst.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 265 m²
Zimmer: 13
Energie & Baujahr
Baujahr: 1960
Renovierungsjahr: 1980
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 269.00 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Das angebotene Mehrfamilienhaus/Gewerbeobjekt besteht aus 2 Wohnungen im OG und einer Gaststätte im EG. Hier befindet sich auch der Biergarten und der Pool im Gartenbereich. Im KG befinden sich die Toiletten und Nutzräume der Gewerbeeinheit.
Die Wohnungen sind von außen zugänglich, über der Garage sind die zu den Wohnungen gehörigen Terrassen.
Ausstattungsbeschreibung
Die Wohnungen haben ca. 43 m² und 76 m² Wohnfläche. Die kleinere ist ein Appartment mit Duschbad, die größere besteht aus 3 ZKB.
Im EG befindet sich eine Gaststätte mit Nebenzimmern, ca 120 m² Fläche. Di zugehörigen Toiletten befinden sich im KG, ebenso, wie Bierlager und die zugehörigen Nebenräume und Sozialräume mit Dusche.
Im Hof befindet sich ein Biergarten und ein Pool, der derzeit nicht mehr in Betrieb ist.
Lage
Das Anwesen befindet sich im nördlichen bereich von Kaiserslautern, Nähe zu der Einkaufs- und Industriezentren und Wohngebieten. In unittelbarer Nachbarschaft ist ein Kinderspielplatz und eine Bushaltestelle.
Kaiserslautern ist eine Industrie- und Universitätsstadt am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes im Süden des Landes Rheinland-Pfalz. Sie hat den Status einer kreisfreien Stadt und ist gleichzeitig Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Kaiserslautern sowie der Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd.
Kaiserslautern war bereits zu karolingischer Zeit Königshof. Die Blütezeit der Siedlung begann Mitte des 12. Jahrhunderts, als Friedrich I. Barbarossa die um 1100 errichtete Burg zu einer Pfalz erweitern ließ. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Stadt nacheinander von Spaniern, Schweden und Kaiserlichen erobert. Im Pfälzischen und Spanischen Erbfolgekrieg besetzten Franzosen die Stadt und zerstörten die Burg Barbarossas sowie das daneben von Johann Casimir im 16. Jahrhundert erbaute Schloss. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die nun zum Königreich Bayern gehörende Stadt Mittelpunkt des Pfälzer Aufstandes und entwickelte sich durch zahlreiche Firmengründungen in der Textilbranche, der Metallindustrie und dem Maschinenbau neben Ludwigshafen am Rhein zum bedeutendsten Industriestandort der Pfalz.
Ende 2014 zählte Kaiserslautern 97.382 Einwohner. Die Kaiserslautern Military Community mit rund 50.000 Militärangehörigen und Zivilisten bildet den weltweit größten US-Militär-Stützpunkt außerhalb der USA. Die der Military Community angehörenden, in Kaiserslautern wohnenden Personen werden bei der Ermittlung der Einwohnerzahl nicht berücksichtigt. Laut der Stadtverwaltung Kaiserslautern waren zum 31. Dezember 2015 99.675 Einwohner mit erstem Wohnsitz gemeldet.
Sonstige Angaben
Gerne sind wir Ihnen auch bei Fragen zur Finanzierung unter [email protected] behilflich.
Frau Heide Fiedler
Lizenzpartnerin IAD
Weiherwiese 7, 55234 Eppelsheim
Tel.: +49177 5066013
Email: [email protected]
Aufsichtsbehörde nach § 34 c Gewerbeordnung Verbandsgemeindeverwaltung Alzey Weinrufstraße 38, 55232 Alzey
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 3, Anzahl Terrassen: 3, 2 Etagen, Lage im Wohngebiet, modernisiert: 1990