Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Rosenheim (Kreis)
Mehr als eine Alleinlage Uferbauernanwesen am Inn mit 2,8 ha.Wald und Scheune
Kaufpreis: € 980.000,00
Wohnfläche: ca. 300 m²
Zimmer: 10
Grundstück: ca. 35370 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 980.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 300 m²
Grundstück: ca. 35370 m²
Zimmer: 10
Energie & Baujahr
Baujahr: 1848
Hauptenergieträger: Alternativ
Heizungsart: Ofen
Objektbeschreibung
Das ehemalige Uferbauernanwesen wurde in den zurückliegenden Jahren als Wohnhaus für zwei Parteien und als kleine private Pension mit Gastraum und Lokalität geführt.
Das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig. Ein Abriss und Neubau ist nicht möglich.
Der Garten ist verwildert, aber der Charme ist noch vorhanden. Ca. 7.000 m² Wiesen und Wegeflächen befinden sich um das Anwesen. Zwei große Gewächshäuser stehen auf der Grundstücksfläche. Verschiedene Wege führen durch das Grundstück und zum Inn.
Der Zugang zum Inn erfolgt über das Ufergrundstück im Besitz des Freistaats Bayern, dem auch der Inn gehört. Ein schmaler Uferstreifen ist im Besitz des Innwerks. Reizvoll ist das nahe gelegene Innaltwasser.
Ausstattungsbeschreibung
Das Gebäude steht seit dem Sommer 2015 leer. Aus Altersgründen kann es nicht mehr bewohnt und bewirtschaftet werden. In den zurückliegenden Jahren wurden keine Investitionen mehr getätigt.
Das Wohnhaus hat eine Länge von ca. 17 Meter und eine Breite von ca. 11 Meter. Bewohnt wurde das Erdgeschoss und das Obergeschoss, geschätzt ca. 300 m² Wohnfläche. Ein Gewölbekeller, ca. 50 m² mit einem Außenzugang ist vorhanden. Der Speicher hat teilweise einen gepflasterten Boden und ist nicht ausgebaut.
Aus den Archivunterlagen der Stadt Wasserburg konnte ein Baujahr von 1848 ermittelt werden.
Bauliche Veränderungen müssten 1848, 1851, 1928 und 1943 erfolgt sein.
Der letzte Bauantrag stammt von 1951 zum Einbau von 4 Wohneinheiten und Erneuerung des Dachstuhls. 1970 sollte der Dachstuhl erneuert worden sein. 2014 wurde die Dreikammergrube erneuert.
Eine große Scheune befindet sich neben dem Hauptgebäude als separater Baukörper mit einer Länge von 20 Meter und eine Breite von 10 Meter und wird als Werkstatt, Garage und als Abstellraum genutzt.
Lage
Das Anwesen steht in Alleinlage ca. zwei Kilometer von der Wasserburger Altstadt entfernt. Nicht nur selten, sondern einmalig ist die Lage dieses ehemaligen Uferbauernanwesens. Traumhaft am Inn gelegen mit wunderbaren Aus- und Fernblicken über den Inn hinweg. Im Osten ist das Anwesen durch einen bewaldeten Hang abgegrenzt und geschützt. Im Westen liegt der Inn um Einiges tiefer als das Anwesen. Nach Süden zieht sich ein Großteil der Wiesenfläche. Das Gebäude steht erhöht, es besteht keinerlei Hochwassergefahr. Das Innkraftwerk ist ca. 1 km entfernt und reguliert den Wasserstand durch den Höhenausgleich der Staustufen.
Sonstige Angaben
Zum Grundstück gehört eine 2,8 ha große Waldfläche, die an den Stadtwald der Stadt Wasserburg angrenzt. Der Waldbestand steht an einem Osthang, durch den die Zufahrt zum Anwesen erfolgt. Der Bestand ist teilwiese 100 jährig; schöne Tannen, schwere Buchen, viele Eschen. Ein richtiger Mischwaldbestand. Die Waldfläche kann separat veräußert werden.
Erschließung: Die Zufahrt ist durch eine Dienstbarkeit dinglich gesichert.
Genauere Informationen über die Zufahrt und die Versorgung und Entsorgung erhalten Sie im Exposee.
FFH Schutzgebiet: Die gesamte Fläche liegt im Innauen und Leitenwälder Flora/Fauna/Habitat-Schutzgebiet, in dem ein besonderer Schutz verordnet ist. Es besteht nicht nur ein bauliches Veränderungs- und Störungsverbot für die gesamte Fläche, sondern weitreichende Beschränkungen für die Nutzung der gesamten Fläche.
Die vorhandenen Nebenhäuser, Gewächshäuser und Anlagen können in dem vorhandenen Zustand weiter betrieben werden. Zusätzliche Veränderungen am Gebäude und an der Nutzung des Grundstücks sind nicht möglich.
Stichworte:
Nutzfläche: 200,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 6, Anzahl der Badezimmer: 3, Bundesland: Bayern, modernisiert: 1970