Marc Chagall, Nilelia Lordman, Tony Gunning und Nabil al Hamad
Preis: € 3.100,00
Region: Bad Homburg (Höhe), Hessen
Anzeige vom: 4 Oktober, 22:01
Aufrufe: 4
ID: P6ZYMxv4
Vorsichtige Handel, betrogen zu vermeiden.
Fotos
Biete aus Nachlass: 1) Original Lithografie "Himmel über dem Place Concorde" von Marc Chagall Jahr:1963 Lith.II, Gerahmt wie abgebildet; Preis 1500,00€ 2) Originalarbeit von Nilelia Lordman "Mondes Perdus......." Collage auf Leinwand und Gips im Stil "Gustavo Klimt"; Preis 1.000,00€ 3) Originalarbeit von Tony Gunning "Grafton Street Alive-OH" Medium Acrylic; Gerahmt wie abgebildet; Preis 800,00€ 4) Originalarbeiten von Nabil al Hamad "Sur la Seine" u. "Eglise Saint Jean" Technik: Acrylique Spachtel geschabt; Gerahmt wie abgebildet; Preis je Bild 300,00€ Auf den Fotos spiegelt das Glas etwas; Einzelverkauf zu den angegebenen Preisen; Bevorzugt aber zum Gesamtpreis: 3.100,00€
Biete aus Nachlass: 1) Original Lithografie "Himmel über dem Place Concorde" von Marc Chagall Jahr:1963 Lith.II, Gerahmt wie abgebildet; Preis 1500,00€ 2) Originalarbeit von Nilelia Lordman "Mondes Perdus......." Collage auf Leinw
Physiker sind schon komisch. Man muß offenbar schon reichlich verschroben sein, um sich mit Dingen wie Leptonen, Quarks und Spinzuständen auseinanderzusetzen -- oder gar Teilchen, die sich in der Zeit rückwärts bewegen. Mit dem Alltag hat das jedenfa
Physiker sind schon komisch. Man muß offenbar schon reichlich verschroben sein, um sich mit Dingen wie Leptonen, Quarks und Spinzuständen auseinanderzusetzen -- oder gar Teilchen, die sich in der Zeit rückwärts bewegen. Mit dem Alltag hat das jedenfa
Schwarzweiß-Lithographie von Marc Chagall. Motiv eines Engels bzw. Frauenkopfes über einem Dorf (so auch der Bildtitel: Le Village). Hochwertig gerahmt, etwas vergilbt, nicht signiert. Das Papier hat am Rand ganz leichte Alterserscheinungen. Bei eine
Kunstbuch,Deutsche Fürstenhäuser v.Rolf Seelmann-Eggeberg u.Leontine Gräfin von Schmettow v.1998 v. Econ Verlag München Preis,6EUR,Kunstbuch v.Marc Chagall v.Klaus Mayer,der Gott der Väter, Chagall-Fenster zu St.Stephan in Mainz,Echter-Verlag 1978,Pr
Schwarzweiß-Lithographie von Marc Chagall. Motiv eines Engels bzw. Frauenkopfes über einem Dorf (so auch der Bildtitel: Le Village). Hochwertig gerahmt, etwas vergilbt, nicht signiert. Das Papier hat am Rand ganz leichte Alterserscheinungen. Bei eine
Kunstbuch,Deutsche Fürstenhäuser v.Rolf Seelmann-Eggeberg u.Leontine Gräfin von Schmettow v.1998 v. Econ Verlag München Preis,6EUR,Kunstbuch v.Marc Chagall v.Klaus Mayer,der Gott der Väter, Chagall-Fenster zu St.Stephan in Mainz,Echter-Verlag 1978,Pr
Bilddaten: Künstler: Chagall, Marc Ausführung: Kunstdruck im aufwendigen Glasrahmen(Vorder- und Rückseite) mit Passepartout Titel: mir unbekannt Format Bild (cm): ca. 30x38,5 Format Rahmen (cm): ca. 40x50x0,5 Der 1887 in Witebsk (Russland) geborene C
Bilddaten: Künstler: Chagall, Marc Ausführung: Kunstdruck im aufwendigen Glasrahmen(Vorder- und Rückseite) mit Passepartout Titel: mir unbekannt Format Bild (cm): ca. 30x38,5 Format Rahmen (cm): ca. 40x50x0,5 Der 1887 in Witebsk (Russland) geborene C