Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien kaufen > Ortenaukreis
Luxuriöse, preisgekrönte Hotelkette im Herzen des mittleren Schwarzwaldes!
Preis: auf Anfrage
Immobilientyp: Hotel/Gastronomie
Kostenübersicht
Preis: auf Anfrage
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt.Die Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig.
Objektdaten Hotel/Gastronomie
Grundstück: ca. 5000 m²
Objektbeschreibung
Luxuriöse, preisgekrönte Hotelkette im Herzen des mittleren Schwarzwaldes!
Luxuriöse, preisgekrönte Hotelkette im Herzen des mittleren Schwarzwaldes!
Die Hotelkette ist im Familienbesitz und weit über die Region beliebt und bundesweit bekannt. Die Hotels punkten durch stets wechselnde Attraktionen wie z. B. gemütliche Grillabende mit Live-Musik und verschiedene Events (Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen) und sind mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden. Die kulinarisch vielfältige Küche lässt keine Wünsche offen und wird von zahlreichen Stammgästen in der Region sowie von Naturliebhabern im ganzen Bundesgebiet über alle Maßen wertgeschätzt und regelmäßig in Anspruch genommen. Durch die zwei Tagungsräume sind die Hotels auch bei Firmen sehr geschätzt und gut gebucht. Die Hotels sind alle mit ***-Standard ausgestattet und befinden sich in einem Seitental der Kinzig. Sie liegen im Luftkurort romantisch eingebettet in blumenübersäten weiten Hügeln, umrahmt von Misch- und Nadelwäldern.
Zusammenfassend verfügen die 2 Häuser über:
1. Haus:
Das Haupthaus befindet sich in einem attraktiven, großzügig gestaltetem Gasthaus. Dank kontinuierlicher Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen befindet sich das Objekt in einem gepflegten Gesamtzustand und versprüht den Charme eines idyllischen und ruhigen Landhotels. Das Hotel richtet sich dabei mit seinen 240 Betten an Touristen als auch Tagungsgäste und Veranstalter, für die ein großer Saal mit Platz für bis zu 300 Personen bereit steht. Die Stärke des Hotelbetriebes liegt dabei, das parallel sowohl der touristische Betrieb als auch große Veranstaltungen durchgeführt werden können und durch ein attraktives Freizeitangebot eine gute Auslastung erreicht werden kann. Der große Biergarten und eine überregional bekannte und geschätzte Küche ziehen weitere Gäste an und sorgen so für stabile Erträge außerhalb des klassischen Hotelbetriebes. Dank seines stilvollen Ambientes ist das Hotel besonders für Veranstaltungen und Feste, wie beispielsweise Hochzeiten beliebt, die von den Mitarbeitern des Hotels in einem sehr gerne gebuchten rundum-sorglos-Paket angeboten werden. Das Gasthaus, der Saal und die Rezeption sind barrierefrei. Eine Behindertentoilette, Aufzüge und behindertengerechte Zimmer sind ebenso vorhanden. Alle Zimmer verfügen über Dusche, WC, Safe, SAT-TV und in Teilen über einen Balkon. Der Gutachter lobt die gute bauliche Substanz und den gepflegten Zustand des Objektes. Die Bebauung wird als nachhaltig eingestuft und die Geschäftslage als "gut" bewertet. Das Hotel verfügt über:
- schönes Haupthaus mit großzügigem Biergarten und modernen Anbau
- 240 Betten in sauberen und gepflegten Ein- und Zweibettzimmern
- hauseigene Metzgerei und Konditorei für kulinarische Highlights mit Frischegarantie
- Festsaal für bis zu 250 Personen
- Full-Service-Anbieter für Hochzeiten, Konferenzen oder Geburtstagsfeiern
- mehrfach ausgezeichnet bei "holidaycheck.de" und Träger des "zoover-awards"
- liebevolles Schwarzwald-Ambiente auf rund 5.000 qm Bruttogrundfläche
2. Haus:
Unweit des Haupthauses liegt das in einem schmucken Anwesen von vor 1900, welches 1993 komplett saniert wurde, liegt das 2. Hotel. Auf einer Nutzfläche von 2540 qm befindet sich neben hervorragenden gastronomischen Einrichtungen, wie Restaurant und Bar insgesamt 98 Betten, die über Dusche, WC, SAT-TV, Safe, Telefon und teilweise Balkone verfügen. Für drahtloses surfen im Internet steht im gesamten Haus WLAN zur Verfügung. Für einen feierli
Lage
Zell am Harmersbach ist eine Stadt im Ortenaukreis am Westrand des Schwarzwalds. Zell war im Heiligen Römischen Reich die kleinste Freie Reichsstadt. Zell liegt am unteren Talende des südwestlich laufenden, 16 km langen Harmersbachs, der am Westrand des Siedlungsbereichs von links mit der 15 km lange Nordrach aus dem Nordnordosten zusammenläuft, wodurch der Erlenbach entsteht. Dieser mündet nur 2,6 km weiter talab in die Kinzig.
Die Stadtgemarkung umfasst das untere Nordrachtal im Norden, das untere Harmersbachtal im Nordosten sowie den größten Teil der gemeinsamen Talebene von Erlenbach und Entersbacher Dorfbach im Südwesten, wo die Gemarkung sogar etwas über den Lauf der Kinzig reicht. Im Südosten und Westen läuft seine Grenze ungefähr auf den Wasserscheiden zum oberen und unteren Kinzigtal. Die Stadt grenzt im Norden an Nordrach, im Nordosten an Oberharmersbach, im Südosten an Fischerbach, im Süden an die Stadt Haslach, im Südwesten an Steinach, im Westen an Biberach und im Nordwesten an die Stadt Gengenbach.
Zur Stadt Zell am Harmersbach mit den früher selbstständigen Gemeinden Unterharmersbach, Unterentersbach und Oberentersbach gehören außer der Stadt Zell am Harmersbach 50 Dörfer, Weiler, Höfe und Häuser
Sonstige Angaben
Zell am Harmersbach liegt an der Harmersbachtalbahn, einer von Biberach (Baden) nach Oberharmersbach führenden Nebenstrecke der Schwarzwaldbahn. Der ÖPNV wird durch den Tarifverbund Ortenau gewährleistet.
Mit dem Schulzentrum Ritter von Buß gibt es eine Grund-, Haupt- und Realschule. In Unterharmersbach besteht zudem eine reine Grundschule. Außerdem gibt es eine Förderschule in der Kernstadt. Daneben gibt es vier Kindergärten.
Stichworte:
Gesamtfläche: 5000,00 m², Bundesland: Baden-Württemberg