Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Hamburg
Loftartiges Dachgeschoss mit Kamin am Stadtpark in Winterhude
Kaltmiete: € 1.250,00
Wohnfläche: ca. 83 m²
Zimmer: 2
bezugsfrei ab: 01.11.2016
Einbauküche
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 1.250,00Warmmiete: € 1.400,00
Nebenkosten: € 150,00
Heizkosten: € 90,00
Kaution: € 4.200,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 83 m²
bezugsfrei ab: 01.11.2016
Zimmer: 2
Etage: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1908
Hauptenergieträger: Fernwärme
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Die Dachgeschosswohnung verfügt über ca. 83 qm Wohn-/Nutzfläche (ohne Berücksichtigung der Empore), die sich auf zwei Räume verteilt. Ein großer Wohnbereich, ein Essbereich mit offener Küche sowie die kleinere Empore unter dem Dach (über der Küche) erschließen sich gleich beim Betreten der Wohnung. Der lichtdurchflutete Wohn-/Essbereich besticht durch seine Großzügigkeit. Die Deckenhöhe wurde hier bis zum Giebel ausgebaut und offen gehalten. Gegenüberliegend zu Küche und Bad befindet sich das Schlafzimmer. Durch die vielen Fenster genießt man in allen Räumen einen grandiosen Blick über Winterhude bis zum Hafen.
Ein Vollbad mit Design-Elementen und einer Whirlpool-Badewanne runden den modernen Gesamteindruck der Etage ab. Zudem ist ein moderner Kaminofen installiert worden Auf der Rückseite der Kaminwand befindet sich ein kleiner abgetrennter Arbeitsbereich, der sich für einen Schreibtisch o.ä. eignet. Die Einbauküche ist mit allen technischen Geräten ausgestattet. In der gesamten Wohnung ist ein hochwertiger Vollholzboden aus Eiche verlegt.
Das Gebäude Grasweg 15 präsentiert sich mit einer weißen Gründerzeitfassade und einem repräsentativen Eingangsbereich. Die Wohnung befindet sich im 5. Obergeschoss dieses klassischen Altbaus, der im Jahre 1908 errichtet wurde. Im Jahre 2006 wurde eine Kernsanierung des Gebäudes abgeschlossen, wobei unter anderem die Fassade und das Dach vollständig saniert wurden. Ein Aufzug ist nicht vorhanden.
Lage
Der Grasweg ist eine ruhige Nebenstraße in Winterhude. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark und die grüne Umgebung mit altem Baumbestand machen diesen Stadtteil so attraktiv. Die Nachbarschaftsbebauung ist überwiegend durch repräsentative, um die Jahrhundertwende errichtete Stadthäuser geprät. Zahlreiche ausgewählte Restaurants und Geschäfte rund um den Grasweg und die nahegelegene Alster geben diesem Stadtteil ein besonderes Flair. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist durch eine Buslinie und die U-Bahnhaltestellen Borgweg, Sierichstraße, Hudwalckerstraße (jew. ca. 3-5 Min./Fahrrad od. 10 Min./Fuß) gegeben. Auch Schulen und Kindergärten sind in näherer Umgebung gelegen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich fußläufig am Winterhuder Marktplatz, am Mühlenkamp und in der Maria-Louisen-Straße.
Sonstige Angaben
Im Interesse aller Beteiligten (Mietinteressenten, aktuelle Mieter, Vermieter) treffen die Vermieter aufgrund der Mieterselbstauskunft der Interessenten eine Vorauswahl von ca. 5 Mietinteressenten. Nur diese werden dann zu einem Besichtigungstermin vermutlich am 14. oder 15.9. abends eingeladen.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Hamburg