Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Alb-Donau-Kreis
Liebevoll renoviertes Einfamilienhaus am Ortsrand von Langenau!
Kaufpreis: € 299.000,00
Wohnfläche: ca. 150 m²
Zimmer: 5,5
Grundstück: ca. 560 m²
Einbauküche, Garage/ Stellplatz, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 299.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 150 m²
Grundstück: ca. 560 m²
Zimmer: 5,5
Energie & Baujahr
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 279.90 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Objektbeschreibung
Das Anwesen wurde ursprünglich 1953 als Einfamilienhaus errichtet und 1969 um einen Anbau erweitert. Im Jahr 2008 wurde das Dachgeschoss zu einer Wohnung ausgebaut.
Die Aufteilung des Gebäudes gestaltet sich wie folgt:
Untergeschoss:
Im Altbau befinden sich neben dem Treppenabgang, ein Kellerraum mit Zugang zur Waschküche, sowie über die Waschküche zwei weitere Kellerräume. Ferner besteht über die Waschküche Zugang zum An- bzw. Neubau. In diesem sind ein Kellerraum mit separatem Zugang nach Außen sowie die Heizungsanlage und der Technikraum untergebracht.
Erdgeschoss:
Eingangsbereich, separater Raum/ Nische für Garderobe, Gäste-WC, großzügiger Wohn- und Essbereich mit Zugang zur geräumigen Küche mit Kochinsel und Theke. Ferner besteht Zugang zur einladenden Terrasse. Im südlichen Bereich des Erdgeschosses befinden sich das Elternschlafzimmer, das Bad mit Badewanne, Dusche, Waschtisch und WC sowie eine kleine Ankleide.
Obergeschoss:
Eingangsbereich, südlich Gäste bzw. Arbeitszimmer inklusive Einbauschrank und Durchgang zur Staufläche im Dachraum, nördlich Einliegerwohnung mit Küche als Durchgangszimmer zum Wohn-/Essbereich sowie zum kleinen Flur. Über den Flur erreicht man Badezimmer mit Badewanne, Dusche, WC und Waschtisch sowie das Schlafzimmer. Sämtliche Räume im Obergeschoss sind gut belichtet. Die Wohnfläche im Obergeschoss beträgt ca. 55 m².
Zum Answesen gehören eine Garage und zwei Außenstellplätze. Diese sind im Kaufpreis bereits inbegriffen.
Ausstattungsbeschreibung
Fassade: Eternit-Platten
Heizung: Öl-Zentralheizung (Kessel 2011), zusätzlicher Schwedenofen im EG
Badezimmer
EG: Badewanne, Dusche, WC und Waschtisch (2006/ 2007) inkl. Einbauten
OG: Modernisierung 1990
Fenster: Kunststofffenster (1978 / 1992 / 2015)
Bodenbeläge
EG: überwiegend Buche-Parkett oder Vinylböden
OG: überwiegend Laminat
Der Einbauschrank im Wohn- und Essbereich sowie die Einbauküchen im EG und OG sind bereits im Kaufpreis inkludiert. Der Kühlschrank im Obergeschoss ist nicht Bestandteil.
Terrasse mit Markise. Die Terrassenfläche wurde mit rund 10 m² in der Wohnfläche berücksichtigt.
Bauhistorie
1953 Baujahr EFH in Ständerbauweise von einem Zimmermann errichtet.
1960 Anbau der Garage
1969 Anbau an das bestehende Wohnhaus
Einbau einer Öl-Zentralheizung
Neueindeckung des Daches (Alt- sowie Anbau)
1978 Einbau von Kunststofffenstern im Fertighaustrakt
1981 Einbau Dachgauben
1990 Einbau Bad im DG
1992 Austausch sämtlicher Fenster im Anbau
1993 Modernisierung Gästezimmer im DG
1999 Modernisierung WC im EG, Einbau der Einbauküche, neue Bodenbeläge
2006 Neues Badezimmer im EG, Nachrüstung Elektrik
2008 Ausbau des Dachgeschosses als eigenständige Wohneinheit (teilw. neue Dachdämmung, neue Böden, Nachrüstung Elektrik), Einbau einer neuen Haustüre
2011 Neuer Heizkessel
2014 Umbau des Erdgeschosses, Einbau der Einbauküche, Auftragung von Feinputz an den Wänden, Schwedenofen
2015 Kunststofffenster im Bad, Gäste-WC, Garderobe und Schlafen im EG (3-fach Verglasung)
Lage
Mit rund 14.500 Einwohnern ist Langenau die zweitgrößte Stadt im Alb-Donau-Kreis, sie liegt am Rande der Schwäbischen Alb.
Langenau verfügt über ein entsprechendes Angebot an Bildungseinrichtungen. Neben zehn Kindergärten bzw. Kindertagesstädten befinden sich drei Grund- und zwei Realschulen sowie ein Gymnasium in Langenau und den dazugehörigen Gemeinden.
Fußläufig zum Objekt stehen zwei Lebensmitteldiscounter zur Verfügung.
Über die Brenzbahn von Ulm nach Aalen ist Langenau an das überregionale Schienennetz angebunden. Sehr gute Anbindung besteht ferner an die Bundesautobahn A 7 (Füssen - Würzburg) sowie an die Bundesautobahn A 8 (Stuttgart - München).
Die Lage am Rande der Schwäbischen Alb und des stimmungsvollen Donaurieds sowie die unmittelbare Nähe zum idyllischen Lonetal verleihen Langenau einen hohen Freizeitwert.
In die Ulmer Innenstadt sind es rund 18 km.
Das Wohnhaus selbst befindet sich am südlichen Ortsrand von Langenau in einem gewachsenem Wohngebiet mit vergleichbaren Ein- bzw. Zweifamilienhäuser.
Sonstige Angaben
Baujahr: ab 1953
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: H
Energiekennwert: 279,9 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Dieses Haus können Sie vorab virtuell besichtigen.
Folgender Link führt zur 3-D-Tour: www.3d.tentschert.de/5506
Die von uns veröffentlichten Grundrisse sind nicht maßstäblich und können vom tatsächlichen Stand abweichen!
Die Angaben zur Immobilie stammen ausschließlich vom Anbieter/Verkäufer. Irrtum und Fehler vorbehalten.
Weitere Angebote finden Sie tagesaktuell auf unserer Website: www.tentschert.de
Für vorgemerkte, bonitätsgeprüfte Kunden sind wir ständig auf der Suche nach neuen Objekten. Einen Auszug unserer aktuellen Gesuche finden Sie ebenfalls auf unserer Website: www.tentschert.de/gesuche
Als einer der führenden Immobilienmakler im Großraum Ulm und Neu-Ulm vermitteln wir seit über 29 Jahren erfolgreich alle Arten von Wohn- und Gewerbeimmobilien für unsere Kunden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserer fachlichen Kompetenz, die wir bei einem Verkauf oder einer Vermietung Ihrer Immobilie für Sie einsetzen.
Wir würden uns freuen, auch Ihre Immobilie professionell und erfolgreich verkaufen oder vermieten zu können!