Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Steinfurt (Kreis)
Leben - Wohnen - Anlegen - Zweifamilienhaus in Lengerich -
Kaufpreis: € 258.000,00
Wohnfläche: ca. 180 m²
Zimmer: 5
Grundstück: ca. 573 m²
Kamin, Einbauküche, Einstellplatz/Carport
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 258.000,00
Käuferprovision: 5,50 % inkl. gesetzl. MwSt. vom Käufer zu zahlen nach Abschluss des Kaufvertrages
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 180 m²
Grundstück: ca. 573 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1999
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Endenergiebedarf: 124.90 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Guten Tag und ganz herzlich Willkommen zu unserem nächsten, spannenden Immobilienangebot!
"Junge Gebrauchte" - Begehrter denn je!
Sie finden das Zweifamilienhaus in einer ruhigen, aber dennoch stadtnah gelegenen, Sackgasse. Das Haus wurde 1999 gebaut und bietet Ihnen auf insgesamt ca. 180 m² Wohnfläche. Die Dachgeschoßwohnung bietet Ihnen eine große Dachterrasse. Das Doppelcarport mit Abstellräumen ist mit etwa 56 m² üppig bemaßt.
Die beiden Wohnungen sind komplett getrennt, alle Verbräuche lassen sich sauber trennen und abrechnen. Es liegt ein Schallschutznachweis vor.
Haben Sie Lust auf einen ersten Rundgang durch Ihr neues Zuhause? Dann folgen Sie mir doch einfach!
Wir betreten das Treppenhaus. Geradeaus ist der Zugang zu der Erdgeschoßwohnung. Neben einem separaten Gäste-WC finden Sie auf der linken Seite den Hauswirtschaftsraum, der mit ,mehr als 10 m² Fläche ein vollwertiger "Kellerersatzraum" ist. Direkt angrenzend liegt die kleine, aber feine Küche. Zur Südseite des Gartens hin orientiert ist das helle, freundliche Wohnzimmer. Durch 2 doppelflügelige Terrassentüren haben Sie Zugang zu Ihrem Garten. Ein Teil Ihrer Terrasse ist durch die Dachterrasse der Dachgeschoßwohnung sogar überdacht. Geniessen Sie die Atmosphäre! Wir verlassen das Wohnzimmer und halten uns links. Hier liegt der Schlaftrakt mit seinen 1-2 großen Schlafzimmern sowie Ihrem Badezimmer.
Sie sehen, die Wohnung hat alles, was das Herz begehrt! Haben Sie Lust auf einen ersten Einblick in Ihre Dachgeschoßwohnung? Wir kehren zurück in Ihr Treppenhaus. Wir halten uns erst einmal rechts. Neben dem separaten Gäste-WC liegt der Hauswirtschaftsraum, Ihr voll ausgetstattetes Badezimmer mit Whirlpoolwanne sowie das Schlafzimmer. Ihre Küche ist durch die beiden Dachflächenfenster angenehm hell. Von hier aus haben Sie Zugang zu Ihrer Dachterrasse. Mit einer Grundfläche von über 17 m² verdient Sie diesen Namen auch! Auch von Ihrem über 30 m² großen Wohnzimmer genießen Sie den Ausblick auf die Dachterrasse.
Sie sehen: Dieses Zweifamilienhaus ist einen Besuch wert!
Dieses Zweifamilienhaus weckt Ihr Interesse? Dann sollten Sie nicht zögern, uns anzusprechen - wir sind gerne für Sie da!
.
Ausstattungsbeschreibung
Angaben zum Energieausweis:
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 124,9 kWh (m² x a)
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baujahr des Gebäudes: 1999
Internet:
- Download max.: 16.000 kBit/s
- Upload max.: 2.400 kBit/s
(Quelle: www.telekom.de)
.
Lage
Die Stadt liegt zwischen Münster im Süden und Osnabrück im Norden, am Südhang des Teutoburger Waldes. Die Ausdehnung des Stadtgebietes beträgt in Nord-Süd-Richtung maximal 11,5 Kilometer, in Ost-West-Richtung maximal 14 Kilometer.
Kulturell hat Lengerich für eine Stadt dieser Größe verhältnismäßig viele Attraktionen. Im Jahr 2004 wurde die Gempthalle zu einem Kulturzentrum restauriert, sodass dort verschiedene Veranstaltungen stattfinden können. Die Bandbreite reicht von privaten Feiern bis hin zu Musikevents unterschiedlichster Richtung. Zudem gibt es ein intaktes Vereinsleben. Außerdem sind die Universitäts- und Theaterstädte Münster und Osnabrück mit dem Auto und dem Zug in etwa 20 Minuten zu erreichen.
Traditionell hat die Stadt Lengerich starke wirtschaftliche Standbeine im Maschinenbau, in der kunststoffverarbeitenden Industrie und in der Zementherstellung. Hier sind insbesondere die Maschinenfabrik Windmöller & Hölscher (W&H) mit den Schwerpunkten Verpackungs-, Druck- und Veredelungsmaschinen, die Kunststoffverpackungsfabrik Bischof + Klein und die Zementfabrik Dyckerhoff AG zu nennen.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.5.2024.
Endenergiebedarf beträgt 124.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1999.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Informationen zur Infrastruktur:
- Ev. Kindergarten Widum: ca. 1,2 km
- Städt. Grundschule: ca. 200 m
- Astrid-Lindgren-Schule: ca. 200 m
- Gutenbergschule (Hauptschule): ca. 2,1 km
- von-Bodelschwingh-Schule (Realschule): ca. 1,2 km
- Hannah-Arendt-Gymnasium: ca. 2,3 km
- Hallen-/Freibad: ca. 2,9 km
- Dreifach-Sporthalle: ca. 3,1 km
- Bahnhof: ca. 3,5 km
- Fußgängerzone: ca. 800 m
- HELIOS-Klinik: ca. 600 m
- Naherholungsgebiet "Canon": ca. 1.000 m
- Auffahrt A1: ca. 2,3 km
- Flughafen Münster/Osnabrück: ca. 15 km
- Osnabrück Zentrum: ca. 24 km
- Münster Zentrum: ca. 33 km
Stichworte:
Nutzfläche: 56,41 m², Gesamtfläche: 236,90 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der Wohneinheiten: 2, Bundesland: Nordrhein-Westfalen, 2 Etagen