Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim (Kreis)
Ländliches Anwesen mit attraktivem Wohngebäude und Nebengebäuden (3 Garagen, Lagermöglichkeiten) 1
Kaufpreis: € 225.000,00
Wohnfläche: ca. 150 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 897 m²
Kamin, Einbauküche, Garage/ Stellplatz, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 225.000,00
Käuferprovision: 4,76 % aus dem Gesamtkaufpreis, verdient und fällig bei notariellem Kaufvertragsabschluss.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 150 m²
Grundstück: ca. 897 m²
Zimmer: 6
Etagenzahl: 2
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Fernwärme
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus liegt in einem idyllischen Ortsteil von Scheinfeld (ca. 4 km entfernt). Es gibt ein Nebengebäude mit 3 Garagen und Lagerflächen. Daher wäre es auch ideal geeignet zur gewerblichen Nutzung.
Sonstige Angaben
Ort:
Scheinfeld (mit ca. 4.700 Einwohnern) ist eine Stadt im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim, Mittelfranken. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld. Sämtliche Geschäfte des täglichen Einkaufs und vielfältige Sportmöglichkeiten (z.B. Freibad) finden sich vor Ort.
Gesundheit und Pflege: In Scheinfeld gibt es drei praktische Ärzte, drei Zahnärzte, Frauenärztin, einen Tierarzt, zwei Apotheken, drei Physiotherapeuten, eine Praxis für Osteopathie, einen Ergotherapeuten, einen Logopäden sowie zwei krankengymnastische Praxen, ein Altenheim mit betreutem Wohnen, zwei Sozialstationen, Tagespflege für Senioren, mobile Pflegedienste.
Kleinkindbetreuung: In Scheinfeld gibt es 2 Kindertagesstätten mit je 3 Gruppen und insgesamt 130 Kindern. Jede Kindertagesstätte verfügt über 1 Kinderkrippe und einen Kindergarten mit 2 Gruppen, über die Sie sich auf dem jeweiligen Internetauftritten informieren können.
Schulen: Schulzentrum mit Grund- und Mittelschule; Realschule und Fachoberschule für Technik und Wirtschaft & Recht: Schloss Schwarzenberg mit Internat; Gymnasium - naturwissenschaftlich, technologisch, sprachlich; Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe, Krankenpflegeschule; Berufsschulzentrum für Kinderpflege, Sozialpflege, Hauswirtschaft und Landwirtschaft; Volkshochschule; Musikschule.
Scheinfeld liegt unweit der Bundesstraße 8 zwischen Nürnberg (ca. 52 km) und Würzburg (ca. 46 km). Über die Bahnhöfe im nahegelegenen Markt Bibart (ca. 4 km) oder Neustadt a.d. Aisch (ca. 13 km) ist der Ort hervorragend an die Eisenbahnstrecke angebunden (VGN-Bereich Nürnberg sowie Region Mainfranken) und über Schlüsselfeld auch an die Autobahn A 3.
Baujahr Wohngebäude:
Ursprünglich im Jahr 1953 erbaut, wurde das Gebäude in den Jahren ab 1983 umfassend renoviert und umgebaut:
1983:
Anbau eines Windfangs;
Einbau neuer isolierverglaster Holzfenster mit aufgesetzten Sprossen;
Neueindeckung des Daches;
Einbau einer neuen Haustüre;
1991:
Einbau einer neuen Ölzentralheizung (Viessmann); diese wurde jedoch still gelegt, da seit 2014 die Nahwärme einer Biogasanlage genutzt wird;
Erneuerung des Bades im Dachgeschoss;
1993:
Erneuerung des Bades im Erdgeschoss;
Einbau einer hochwertigen Küche.
Raumaufteilung Wohngebäude:
Erdgeschoss:
Über den Windfang gelangt man in die geräumige Diele. Es gibt eine Wohnküche mit angrenzender Speis sowie das Wohnzimmer (mit Kamin) und ein weiteres Zimmer (derzeit als Schlafzimmer genutzt).
Das Badezimmer (mit Fenster!) ist mit großem Waschbecken, Badewanne, Dusche und WC ausgestattet.
Über einen Hinterausgang erreicht man das Wirtschaftsgebäude mit dem Hauswirtschaftsraum und einen weiteren großen Hobbyraum sowie ausreichend Lagerflächen.
Dachgeschoss:
Über eine massive Holztreppe gelangt man von der Diele des Erdgeschosses in das Dachgeschoss. Hier befinden sich 4 Zimmer sowie ein weiteres Bad. Dieses Bad ist ebenfalls mit Badewanne, Waschbecken, Dusche und WC ausgestattet. Von einem Zimmer (Wohnen) erreicht man die Dachterrasse von ca. 11,5 qm (über dem angrenzenden Wirtschaftsgebäude)
Dachboden:
Über das gesamte Gebäude erstreckt sich der Dachboden. Das Dach ist noch nicht gedämmt.
Kellergeschoss:
Das Gebäude ist teilunterkellert (teilweise Gewölbekeller).
Küche Wohngebäude:
Die komplette hochwertige Küche mit allen Elektrogeräten verbleibt im Haus und ist im Kaufpreis inbegriffen. Sie wurde im Jahr 1993 von der Fa. Köstner eingebaut und beinhaltet außer den Schränken einen Elektroherd mit Ceranfeld und Backofen, die Spüle, eine Spülmaschine, einen Kühlschrank und eine Mikrowelle. Der Dunstabzug führt die Luft über den Schlot ins Freie.
Heizung Wohngebäude:
Bis 2014 wurde das Gebäude über eine Öl-Zentralheizung (1991) der Marke Viessmann beheizt. Sie befindet sich im Hauswirtschaftsgebäude und könnte theoretisch noch genutzt werden.
Seit Oktober 2014 ist das Anwesen an die Biogasanlage angeschlossen, die in Frankenfeld errichtet wurde.
Zusätzlich gibt es im Wohnzimmer einen Kachelofen, der von der Diele her befeuert wird. Die Warmluft dieses Ofens kann ebenfalls das daneben liegende Zimmer (derzeit als Schlafzimmer genutzt) sowie das Schlafzimmer des Dachgeschosses beheizen.
Terrasse:
Vor dem Haus liegt die Terrasse (mit Markise) nach Westen. Weitere gemütliche Sitzecken sind auf dem Grundstück verteilt.
Nebengebäude (mit Garagen):
Anbau: Grundfläche ca. 2m x 5,75 m (ca. 11,50 qm):
Hier befindet sich der Hauswirtschaftsraum für Waschmaschine und Wäschetrockner sowie die Nahwärmeheizung. Darüber liegt die Dachterrasse des Dachgeschosses.
In den Nebengebäuden gibt es einen Hobbyraum mit Holzofen, Lagerflächen, Garagen sowie ausreichend Stellmöglichkeiten für Oldtimer und Wohnmobil.
Energieausweis:
Der Energieausweis ist in Vorbereitung.
Bemerkung:
Bitte fordern Sie das aussagekräftige Exposé an.
Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.