Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Dahme-Spreewald (Kreis)
ländlich gelegenes Einfamilienhaus mit Ausbaupotential 1
Kaufpreis: € 45.000,00
Wohnfläche: ca. 77 m²
Zimmer: 3
Grundstück: ca. 3644 m²
Garten/-mitbenutzung, Kamin, Garage/ Stellplatz, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 45.000,00
Käuferprovision: Die Käuferprovision beträgt EUR 2.677,30 inkl. gesetzl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 77 m²
Grundstück: ca. 3644 m²
Zimmer: 3
Energie & Baujahr
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Elektro
Heizungsart: Ofen
Endenergiebedarf: 455.60 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Das zum Verkauf angebotene ländliche Anwesen befindet sich in zentraler Dorflage von Bornsdorf.
Auf einer insgesamt ca. 3.644 m² großen Fläche befindet sich ein ca. 1900 in Massivbauweise erbautes kleines Wohnhaus, ein in Klinkerbauweise erbautes Stallgebäude sowie eine Garage.
Die Bausubstanz des Wohnhauses kann insgesamt bezogen auf das Alter des Gebäudes als befriedigend eingeschätzt werden. Aufsteigende Feuchtigkeitsschäden im Mauerwerk sind allerdings im Innenbereich (auch an Innenwänden) und am Außenputz zu sehen.
Der Holzdachstuhl ist insgesamt in Ordnung. Das Wohnhaus ist mit älteren Bieberschwanzsteinen eingedeckt, die erneuert werden sollten. Derzeit ist das Dachgeschoss nicht ausgebaut, auf Grund der Größe und Höhe des Dachstuhls jedoch ausbaufähig.
Ausstattungsbeschreibung
Das Wohnhaus ist über eine kleine Veranda begehbar. Von der Veranda kommen Sie in den Flur, von dem alle Räumlichkeiten erreichbar sind.
Die Ausstattung des Hauses ist einfach und nicht mehr zeitgemäß.
Die Wände und Decken wurden teilweise verputzt und gestrichen, mit Paneelen oder Kiefernholz verkleidet. Im Schlafzimmer sind die Holzbalken der Dachgeschossdecke sichtbar.
Im Wohnhaus wurden isolierverglaste Kunststofffenster und einfache Holzinnentüren verbaut.
Im Erdgeschoss wurde im Fußbodenbereich ein neuer Estrich gegossen und ein PVC-Belag ist großenteils in allen Räumen vorzufinden. Im Flurbereich wurde textiler Belag verlegt.
Im Badezimmer sind die Wände bis ca. 1,40 m gefliest, darüber ist Raufasertapete angebracht. Das Bad ist geräumig und ein Fenster sorgt zusätzlich für ausreichend Tageslicht. Eine Dusche, ein Waschbecken, ein WC und der Waschmaschinenanschluss sind vorhanden.
Die Küche hat eine schöne Größe. Alle Anschlüsse für die neue Einbauküche sind vorhanden, sollten aber überprüft werden.
Die Wohnräume haben einen guten Zuschnitt und könnten mit ein paar Handgriffen toll hergerichtet werden. Über eine schmale Holztreppe gelangen Sie in das nichtausgebaute Dachgeschoss. Im Zuge von Umbaumaßnahmen kann man sich das Dachgeschoss geschmackvoll ausbauen.
Lage
Der Ortsteil Bornsdorf gehört zur schönen Gemeinde Heideblick im Landkreis Dahme Spreewald. Die Gemeinde Heideblick besteht aus insgesamt 14 Ortsteilen. Bornsdorf ist ein kleines idyllisches Dorf indem ungefähr ca. 150 Einwohner leben.
Durch das Dorf führt die Bundesstraße 97, über die man gleichzeitig in ca. 10 Fahrminuten Luckau erreicht. In Luckau haben Sie die Möglichkeit Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Ärzte, Apotheken, Kitas, Schulen etc.) zu nutzen.
Von Berlin erreichen Sie Bornsdorf in ca. 1,5 Stunden über die Autobahn A 13 Berlin - Richtung Dresden. Von der Anschlussstelle Duben fahren Sie in südlicher Richtung (Finsterwalde) und kommen nach 20 Minuten in Bornsdorf an.
Von Bornsdorf verkehren täglich Linien- und Schulbusse.
Die Kreisstadt Lübben ist ca. 28 km entfernt und über die Umgehungsstraße und der gut ausgebauten Bundesstraße 87 schnell und bequem zu erreichen.
Sonstige Angaben
Nicht weit weg vom Objekt befindet sich der Bornsdorfer See mit großem Campingplatz. Mit dem Fahrrad sind es ca. 10 Minuten mit dem Auto weniger als 5 Minuten. Im Sommer herrscht Hochbetrieb, sodass man nicht weit weg vom Eigenheim auch mal die Seele baumeln lassen kann.
Das Grundstück hat einen liebevoll gestalteten Vorgarten, die Gebäude sind von der Straße zurückgesetzt. Die Zufahrt zum Hofbereich ist unbefestigt.
Das Grundstück ist mit den Medien Wasser, Elektroenergie und Telekommunikation zentral erschlossen. Eine Satellitenschüssel ist direkt am Haus angebracht. Das Abwasser wird über Abwassergrube (6 m³ Fassungsvermögen) regelmäßig abgefahren.