Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Heilbronn (Kreis)
Landhaus in bevorzugter Lage
Kaufpreis: € 545.000,00
Wohnfläche: ca. 250 m²
Zimmer: 8,5
Grundstück: ca. 560 m²
Garten/-mitbenutzung, Kamin, Garage/ Stellplatz, Stellplätze, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 545.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 250 m²
Grundstück: ca. 560 m²
Zimmer: 8,5
Etagenzahl: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 2000
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Heizöl
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 57.40 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Die gelungene Grundrissplanung bietet Ihnen ein Wohnen zwischen Garten und Haus in perfekter Harmonie. Eine geschmackvolle und stilvolle Ausstattung rundet das Bild dieser Immobilie ab.
Das exklusive 1-2 Familienhaus mit Untergeschoss, Erdgeschoss, Dachgeschoss und großzügig begehbarer Bühne verfügt über 8,5 Zimmer, mit etwa 250m2 Wohnfläche nach WoFlV und insgesamt über 360m2 Wohn- und Nutzfläche.
Das Gebäude wurde in hochwertiger Holzrahmenbauweise mit gedämmter Vorinstallationsebene erstellt und von außen mit einer hinterlüfteten Natursteinfassade aus Vollklinkersteinen vorgemauert. Fenster und Türen haben Wärmeschutzverglasung und vorgesetzten Rollladenkasten.
Das Untergeschoss ist mit Poroton-Steinen gemauert, außen zusätzlich wärmegedämmt,
innen durchgehend gefliest und in jedem Raum separat beheizbar.
Das Erdgeschoss zeichnet sich aus durch seine repräsentative offene Wohnform, einer sichtbaren Holzbalkendecke und einem wunderschönen Kachelofen, mit Kamineinsatz und Sichtfenster.
Die Wände haben einen feinen Strukturputz. Eine Fußbodenheizung ist selbstverständlich in jedem der Räume verlegt und mit Thermostat getrennt regelbar.
Das Dachgeschoss, ebenfalls mit sichtbarer Holzbalkendecke und überdurchschnittlicher Raumhöhe ist mit einer gut isolierten Aufdachdämmung ausgestattet, mit Fliesen und Korkboden verlegt und präsentiert sich mit einer offenen Galerieform. Auf dem großzügigen Südbalkon mit Fernsicht können Sie sich entspannen und die Sonne genießen.
Die gepflegte und gewachsene Gartenanlage mit einer Außenterrasse, lang läufiger Natursteinmauer, kleinem Teich, Gartenhäuschen, vielen Sträuchern, und grüner Koniferen-Hecke (Garten von außen nicht einsehbar) wird Sie begeistern und kann mit der vorhandenen Regenwasser-Zisterne (5.000 Liter) sehr gut bewirtschaftet werden.
Eine Doppelgarage mit Sektionaltor erweitert durch eine breite Hoffläche mit insgesamt fünf Stellplatzmöglichkeiten und eine zusätzliche Mini-Garage als Unterstellplatz für einen großflächigen Pkw-Anhänger vervollständigt den Außenbereich der Immobilie im Gesamten.
Lage
Das Anwesen befindet sich in Lehrensteinsfeld, einer eigenständigen Gemeinde mit über 2.400 Einwohner, herrlich umgeben von Weinbergen im Weinsberger Tal.
Ruhige Ortsrandlage, sehr gute Nah- und Fernverkehrsanbindung mit Busverkehr und Anschluss zur S-Bahnlinie. Nur 4 km zur den Autobahnen A81 und A6 am Weinsberger Kreuz, etwa 40 km nach Stuttgart, ca. 10 km nach Heilbronn, auf der B39 etwa 30min. nach Schwäbisch Hall.
Der Ort im Landkreis Heilbronn reiht sich ein in den Naturraum Schwäbisch-Fränkische Waldberge und liegt nur 6 km entfernt vom Naherholungsgebiet Breitenauer See.
Sonstige Angaben
Diese Immobilie wird privat verkauft, keine Provisionsgebühr, keine Maklercourtage und Kautionsgebühren. Die Immobilie ist kurzfristig beziehbar.
Anfragen übersenden Sie bitte per Mail an [email protected].
Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne ein Exposé der Immobilie zu.
Besichtungstermin nach Vereinbarung möglich.
Kultur, Bildung und Freizeit:
Die Gemeinde bietet eine große Auswahl von Sehenswürdigkeiten, Kultur und Freizeitmöglichkeiten, unter anderem das Schloss Lehrensteinsfeld, der Wehrturm und die ev. Christuskirche.
Vereine und Verbände, wie der Tennis-Club, TSV, Schützenverein, Musikverein Eintracht Lehrensteinsfeld halten eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bereit.
Eine Arztpraxis, eine Grundschule, zwei Kindergarten und eine Kita mit verlängerter Kernzeit-betreuung runden das Betreuungs- und Bildungsangebot ab.
Weiterführende Schulen, wie Gymnasien, Realschulen und Werkrealschule gibt es gleich in den Nachbarorten.
Energie/Versorgung:
Energieträger: Öl - (Zentralheizung) und Brennholz
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Gebäudetyp: Wohngebäude
Baujahr: 2000
Primärenergieverbrauch: 54,72 kWh/(m²·a)
Endenergieverbrauch: 57,40 kWh/(m²·a) - Warmwasser enthalten
Gültigkeit: bis 02.06.2025