Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien kaufen > Neunkirchen (Kreis)
Laden-/Büroetage nebst Lager, gr. Garage und Keller - unweit vom Ortskern....!
Preis: auf Anfrage
Immobilientyp: Ladenlokal/ Einzelhandel
Garage/ Stellplatz, Stellplätze
Kostenübersicht
Preis: auf Anfrage
Käuferprovision: Keine Käuferprovision!
Energie & Baujahr
Baujahr: 1956
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 13.00 kWh/m² Jahr
Endenergiebedarf/-verbrauch Wärme: ca. 13.00 kWh/(m²*a) Endenergiebedarf/
-verbrauch Strom: ca. 13.00 kWh/(m²*a)
Objektbeschreibung
Es handelt sich hier um eine abgeschlossene Laden-/Büroetage mit einer Fläche von etwa 72 m² im ERDGESCHOSS - innerhalb einer Wohnanlage mit insgesamt nur 4 (vier) Einheiten. Die darüber liegenden Miteigentumsverhältnisse sind in drei Eigentumswohnungen aufgeteilt.
Die großzügig konzipierte Geschäfts-Laden-Bürofläche eignet sich entweder bestens als Verkaufsfläche mit weiterem angrenzendem, etwa 21 m² großem Lagerraum und einer cirka 40 m² großen Garage, oder aber auch als Büro mit angrenzenden großen Archivräumen. Ein kleiner Raum als Küchen/Kaffeeecke sowie ein WC gehört auch noch dazu.
Mit etwas Ideenreichtum und handwerklichem Geschick könnte durch entsprechende Umbaumaßnahmen durchaus auch eine nette Zweizimmer-Wohnung mit Bad aus dieser Etage entstehen.
KELLERGESCHOSS: im unterkellerten Bereich des Hauses steht ein als Sondernutzungsrecht deklarierter Kelleranteil zur Verfügung.
Der Allgemeinzustand dieses Miteigentumsanteils entspricht dem Alter der Immobilie.
Lage
Eppelborn (Kernort) - an einer gut frequentierten Durchgangsstraße gelegen - unweit vom Ortszentrum entfernt, mit kurzwegiger Anbindung zur Autobahn A 1 in Richtung Trier-Saarbrücken-Luxemburg-Karlsruhe.
Sonstige Angaben
Gesonderter Hinweis über Pflichtangaben zum Energieausweis
Bei diesem Objekt handelt es sich explizit um einen Bedarfsausweis
Ausgestellt am: 12.04.2015 Gültig bis: 11.04.2025
Energiebedarf (Wärme): 461 KWh(m² . a)
Energiebedarf (Strom): 13 kWh(m² . a)
Primärenergiebedarf Gesamtenergieeffizienz: 539 kWh(m² .a)
Wesentliche Energieträger: Erdgas / Strom
Baujahr der Immobilie: 1956
Baujahr der Anlagentechnik: Heizkessel 1972 Brennertausch: 1993
Sonstiges:
Folgende Kaufnebenkosten entstehen im Allgemeinen beim Immobilienkauf:
6,50 % Grunderwerbsteuer
3,57 % Maklercourtage inkl. 19 % Umsatzsteuer (entfällt in diesem Fall)
1,50 - 2,00 % (ca.) Notar- und Grundbuchkosten
Maklercourtage: Beim Kauf des hier vorgenannten Objektes fallen keine vom Käufer zu tragenden Vermittlungsgebühren an!
Haftungsausschluss::
Dieses Exposé ist eine Vorabinformation zu unserem vorgenannten Angebot. Alle Masse, Ausstattungsmerkmale und Detailangaben gründen auf den uns erteilten Auskünften der Eigentümer (Verkäufer/Vermieter) und sind so in diesem Exposé wiedergegeben worden. Wir übernehmen hierfür keinerlei Haftung, ermöglichen jedoch eine jederzeitige Nachprüfung durch den/ die Kauf-/ Mietinteressenten!
Stichworte:
Nutzfläche: 40,00 m², Grundstücksfläche: 662,00 m², Anzahl der separaten WCs: 1, Bundesland: Saarland, Gemeindecode: 10043111, Stadtzentrumslage
Preise:
1 Garagenstellplatz
Keine Käufercourtage!
Alle Preise sind inkl. MWST.
Informationen.....:
.......für Kaufinteressenten zum Geldwäschegesetz:
Helfen Sie uns dabei, die gesetzlichen Pflichten nach dem Geldwäschegesetz (GWG zu erfüllen, indem Sie uns die benötigten Dokumente vorlegen und uns die erforderlichen Auskünfte erteilen.
Nach den Vorschriften im Rahmen des Geldwäschegesetzes müssen Immobilienmakler vor der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Vertragspartner identifizieren - sich klar machen wer diese sind.
Kaufinteressenten müssen identifiziert werden, bevor die Aufnahme der Kaufverhandlungen ermöglicht wird.
Bei natürlichen Personen werden Name, Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Anschrift, Personalausweisnummer sowie die ausstellende Behörde erfasst beziehungsweise es wird der Ausweis kopiert.
Bei juristischen Personen werden Firma, Name, Rechtsform, Registernummer (sofern vorhanden) Anschrift des Unternehmenssitzes, Name der Mitglieder des Vertretungsorgans oder gesetzlicher Vertreter erfasst und der Handelsregistereinzug (sowie eine eventuell vorliegende Gesellschafterliste ) kopiert.
Der Immobilienmakler muss auch klären, ob der Kunde im eigenen wirtschaftlichen Interesse handelt oder für einen Dritten.
Darüber hinaus muss festgehalten werden, ob es sich bei dem Vertragspartner und ggf. wirtschaftlich Berechtigten um eine politisch exponierte Person (PEP*) handelt.
PEP*: hier handelt es sich um eine Person, die ein wichtiges öffentliches Amt ausübt, ein unmittelbares Familienmitglied dieser Personen oder eine ihr bekanntermaßen nahestehenden Person.