Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Segeberg (Kreis)
KLEINES ENDREIHENHAUS IN RUHIGER LAGE MIT POTENTIAL
Kaufpreis: € 259.000,00
Wohnfläche: ca. 94.55 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 250 m²
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 259.000,00
Käuferprovision: Courtage in Höhe von 5,25% zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig und vom Käufer an stefan brauhardt Immobilien zu zahlen.
Objektdaten Reihenhaus
Wohnfläche: ca. 94.55 m²
Grundstück: ca. 250 m²
Zimmer: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 1973
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Das Endreihenhaus wurde 1973 errichtet und ist Teil eines Ensembles von 36 Reihenhäusern. Inmitten dieser Reihenhäuser wurde ein Kinderspielplatz angelegt. Das Grundstück hat eine Süd-Ausrichtung. Die Grundsubstanz des Hauses ist primär als solide zu bezeichnen, jedoch sind einige Sanierungs- bzw. Renovierungsarbeiten erforderlich. So müssen im Erdgeschoss alle Fensterelemente ausgetauscht werden und das Dachgeschoss, welches damals in einfacher Art und Weise vom Treppenhaus abgetrennt und zwischenzeitlich nur partiell gepflegt wurde, bedarf einer neuen Isolierung. Die Holzfenster im Obergeschoss wurden 1992 erneuert. Optisch sind die Küche sowie das Badezimmer als nicht zeitgemäß zu beurteilen. Das Haus ist darüber hinaus gepflegt und hat einiges an Potential.
Das Haus bietet einen sehr gelungenen Grundriss, einen Vollkeller und im Erd- sowie Ober-geschoss einen Deckenhöhe von ca. 2,50m. Das Erdgeschoss gliedert sich in einen Windfang, mit anschließendem Gäste-WC. Von dem Windfang geht es in die Wohndiele des Hauses sowie in die offene Küche. Von der Diele gehen das Wohnzimmer, ein kleiner aber praktischer Abstellraum sowie das offene Treppenhaus ab. Vom Wohnzimmer gelangt man auf die Südterrasse sowie in den Garten. Der Windfang ist hell gefliest, in der Diele sowie in der Küche wurden terraccottafarbene Fliesen verlegt. Das Gäste-WC ist vollständig hell gefliest, der Wohnbereich mit Stäbchenparkett belegt. Die vom Wohnzimmer abgehende Terrasse ist mit Waschbetonplatten belegt. Bedingt durch die großen Fensterelemente sind die Zimmer angenehm hell belichtet. Auf der Terrasse spendet eine manuelle Markise Schatten.
Über die offene Treppe, welche mit Mahagonitreppenstufen belegt ist, gelangt man in das Obergeschoss. Dieses gliedert sich in zwei gleichgroße Zimmer, ein großes Zimmer und ein dazwischen gelegenes Duschbad. Die Zimmer sind mit Buchenlaminat ausgelegt, die Wände mit Raufasertapete gestaltet. Das Duschbad ist in hellblau gehalten und verfügt über eine Handtuchheizung. Die Decke wurde abgehängt und mit Downlights ausgestattet.
Die weiterführende offene Treppe führt in das abgetrennte aber nicht ausgebaute Dachgeschoss.
Vom Flur führt eine Betontreppe in das Kellergeschoss. Dieses gliedert sich eine Waschküche, einen großen Kellerraum sowie den Heizungsraum. Unter der Treppe befindet sich eine kleine Abstellfläche. Die Waschküche sowie der große Kellerraum sind mit den gleichen Fliesen belegt wie das Erdgeschoss. Die Ölheizung Buderus G 115 stammt aus dem Baujahr 1998 und hat einen 3.000 Liter umfassenden Öltank. Der Brenner wurde im Jahr 2003 getauscht.
Das Grundstück hat eine schöne und pflegeleichte Größe. Durch ein Entfernen von zwei, drei Hecken und einem Zurückschneiden eines großen Haselnussstrauches ist dieses mit wenig Aufwand schön gestaltbar und für eine kleine Familie besser nutzbar. Derzeit ist die Terrasse etwas eingewachsen.
Parken ist am rückwärtigen Grundstücksteil möglich und wegen des kurzen Weges ratsam.
Eine Übernahme ist nach Absprache möglich.
Ein Energieausweis ist in der Erstellung.
Lage
HENSTEDT-ULZBURG
Das von uns angebotene Endreihenhaus liegt in ruhiger und zentraler Lage von Henstedt-Ulzburg. Die Straßen in diesem Wohngebiet sind als Tempo-30-Zone ausgewiesen.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg liegt inmitten einer typisch holsteinischen Knicklandschaft, rund 15 km nördlich der Hamburger Stadtgrenze an der A 7, sowie mehreren Schnell- und Regionalbahn-Linien der AKN Eisenbahn (HVV-Linien A 1, A 2 und A 3). Henstedt-Ulzburg liegt an der Aufbauachse Nord in der Hamburger Metropolregion direkt nördlich von Norderstedt sowie südlich von Kaltenkirchen. Henstedt-Ulzburg ist derzeit die größte Gemeinde Schleswig-Holsteins und die siebtgrößte Deutschlands ohne Stadtrecht, wobei die sechs größten sich allesamt in Niedersachsen befinden. In der Raumplanung des Landes Schleswig-Holstein wird der Ort als Stadtrandkern I. Ordnung eingestuft. Die Flüsse Alster und Pinnau entspringen in der Gemeinde.
Eine Kita sowie die Grundschule befinden sich in 250 Meter Entfernung. Weitere Schularten sind ebenfalls am Ort. Gleiches trifft auf die Einkaufsmöglichkeit zu, welche in unmittelbarer Nähe liegen.
Beliebte Ziele im Sommer sind das Naturfreibad Beckersberg und die Minigolfanlage an der Beckersbergstraße. Abseits der Hauptverkehrswege finden Erholungssuchende ein umfang-reiches Wegenetz zum Spazieren gehen oder Radfahren vor. Schon nach wenigen hundert Metern gerät die freie Landschaft ins Blickfeld und lädt zum Verweilen ein. Darüber hinaus bietet sich im kleinräumig strukturierten Gemeindegebiet viel Abwechslung. Eine große Auswahl an Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten im Ort oder in den Nachbarorten Norderstedt und Kaltenkirchen (über kurze Fahrwege gut zu erreichen) wie z.B. Tennis-, Golf- und Sportplätze sind vorhanden. Reitställe, Fitnessclubs, diverse Sportvereine, ein Freizeit- und Erlebnisbad runden das sehr gute Angebot ab.
Sonstige Angaben
Hinweis:
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf den Angaben und Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen.