Startseite > Immobilien > Kapitalanlagen / Rendite >
Kaufpreissenkung: Wohn- und Geschäftshaus zwischen Norden und Marienhafe in stark frequenter Lage
Preis: € 415.000,00
Kostenübersicht
Preis: € 415.000,00
Provision: 5,95 % Courtage v. KP inkl. 19 % ges. MwSt.
Energie & Baujahr
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Endenergiebedarf: 182.15 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Dieses Wohn- und Geschäftshaus liegt in ausgezeichneter Lage direkt an der B72 zwischen Marienhafe und Norden. Hier kommt täglich viel Publikumsverkehr sowie Touristen vorbei! Die Immobilie wurde in den Jahren 1961/1970/1992/1994 an-, um- und ausgebaut. Die Immobilie besteht aus vermieteten Gewerbeflächen im Erdgeschoss, aus 6 vermieteten Wohnungen im Erd-, Ober- und Dachgeschoss sowie einem Nebengebäude. Als großzügige Werbe- und Ausstellungsfläche dient die dreigeteilte Schaufensterfront. Im Außenbereich sind genügend Kundenparkplätze vorhanden. Sie wollen mehr über diese interessante Gewerbeimmobilie erfahren, dann rufen Sie uns gleich an oder fordern Sie das ausführliche Expose an.
Ein Energieausweis liegt uns zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht vor. (Ist in Arbeit)
Lage
Norden ist die älteste Stadt Ostfrieslands mit vielen hübschen Sehenswürdigkeiten und ca. 25.000 Einwohnern. Eine Stadt, die seit jeher eng mit dem nahen Meer verbunden ist. Mittelpunkt der Stadt ist der charakteristische Marktplatz.
In Norden finden Sie sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen, Kindergärten und ein Krankenhaus. Norden hat Anschluss an das Netz der Deutschen Bahn AG. Bis nach Norddeich mit seinem Hafen zu den ostfriesischen Inseln sind es ca. 4 km.
Sonstige Angaben
Nach der ENEV 2014 ist der Eigentümer verpflichtet, Auskunft über (1.) die Art des Energieausweises (Energiebedarfsausweis/ Energieverbrauchsausweis), (2.) den Wert des Endenergiebedarfs oder Endenergieverbrauchs laut Energieausweis, (3.) die wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes laut Energieausweis, (4.) das Baujahr des Gebäudes laut Energieausweis und (5.) die im Energieausweis genannte Effizienzklasse zu machen. Diesen Verpflichtungen kann der Eigentümer im Moment noch nicht im vollen Umfange nachkommen, da ein ENERGIEAUSWEIS NICHT VORLIEGT. Er wird dieses noch während der Vermarktungsphase nachholen.