Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Aurich (Kreis)
Kaufpreisreduzierung! Familienfreundliches EFH/ZFH in idyllischer Lage am "Ridding"
Kaufpreis: € 199.000,00
Wohnfläche: ca. 220 m²
Zimmer: 9
Grundstück: ca. 1200 m²
Kamin, Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 199.000,00
Käuferprovision: 5,95 % inklusive 19 % MwSt.Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 5,95 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 220 m²
Grundstück: ca. 1200 m²
Zimmer: 9
Energie & Baujahr
Baujahr: 1998
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Fussboden
Objektbeschreibung
Urlauber und Einheimische aufgepasst, denn hier befindet sich ein Einfamilienhaus, welches rückwärtig gelegen am romantischen "Ridding" liegt, Ihlows schönem Freizeitgewässer. So mancher Grundstücksanlieger hat hier in den letzten Jahren für sich ein Eldorado für Wassersportler gemacht. Die Eigentümerfamilie nutzte diese Immobilie seinerzeit als Mehrgenerationenhaus. In dieser optisch ansprechenden und zugleich familienfreundlichen Immobilie muss man sich einfach wohlfühlen. Integriert war zudem noch eine Fahrschule. Selbstredend ist demzufolge, dass auch der Freiberufler, welcher auf Büroräume angewiesen ist, in dieser Immobilie das richtige Objekt gefunden hat. Familie und Beruf lassen sich in diesem Haus wunderbar vereinen. Ob Sie nun selbst ein Gewerbe ausüben möchten oder die Immobilie als Einfamilienhaus bzw. als Mehrgenerationenhaus nutzen wollen, oder, oder... Die Möglichkeiten sind hier mehr als vielfältig Das Anwesen verfügt über eine Wohnfläche von ca. 220 m² und hat insgesamt 9 Zimmer. Im großen, lichtdurchfluteten Wohnzimmer sorgt ein Kaminofen für behagliche Wärme. Entspannende Stunden sind somit vorprogrammiert. Beheizt wird die Immobilie sowohl im Erd-, als auch im Obergeschoss mit einer Fußbodenheizung. In punkto Platzangebot ist das Haus ein echter Hingucker. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorzügen dieses Hauses. Wir hoffen, Sie neugierig gemacht zu haben. Zumindest hierfür könnte sprechen, dass der genannte Kaufpreis als Verhandlungsbasis zu verstehen ist. Deshalb nutzen Sie die Chance und vereinbaren mit unserem Büro einen kurzfristigen Besichtigungstermin.
Ausstattungsbeschreibung
Massive Klinkerbauweise, Kupferregenrinnen, Kunststofffenster mit Isolierverglasung, überwiegend Rollläden Massive Treppe in Marmoroptik, Fußbodenheizung im Erd- und Obergeschoss, Terrasse mit Markise, Staubsaugeranlage.
Erdgeschoss:
Diele, Gäste-WC, Wohnküche mit angrenzendem Vorrats- und Hauswirtschaftsraum (hier sind ebenfalls Küchenanschlüsse vorhanden), Zugang zur Garage, von hier aus Zugang zur ehemaligen Fahrschule mit angrenzender Toilette (Damen und Herren sowie Waschbecken), Wohnzimmer mit Kaminofen und Zugang zur Terrasse, Bad mit Wanne, Dusche, 2 Waschbecken und WC, Schlafzimmer mit Zugang in den Garten.
Obergeschoss:
Flur, 6 Schlafzimmer (hier sind einige Räume mit Leichtbauwänden ausgestattet), Bad mit Dusche, Waschbecken und WC, Heizungsraum.
Dachgeschoss:
Begehbarer Dachboden.
Sonstiges:
1 Terrasse mit Markise, 1 Garage, Pkw-Einstellplätze.
Erschließung:
Strom-, Gas-, Wasser-, Telefon, Satelliten- und Kanalanschluss sowie Internetzugang
Lage
Riepe gehört zum Landkreis Aurich und ist Bestandteil der Gemeinde Ihlow mit seinen insgesamt 12 Ortsteilen. Ihlow liegt zwischen der Seehafenstadt Emden im Westen und der Kreisstadt Aurich im Osten. Alle wesentlichen Einrichtungen der Daseinsvorsorge sind in Riepe vorhanden. Zu den ältesten Gebäuden von Riepe gehört die Kirche aus dem Jahre 1554. Wer einmal in Riepe war, weiß um den Reiz dieses schönen Ortes und kommt immer wieder hierher zurück. Ohnehin ist die Feriengemeinde Ihlow ein wahres Paradies für Radfahrer und Wanderer. Rad up Pad, Mühlenroute, Blütenroute oder der Ems-Jade-Wanderweg führen direkt durch diesen ostfriesischen Landstrich.
Sonstige Angaben
Nach der ENEV 2014 ist der Eigentümer verpflichtet, Auskunft über (1.) die Art des Energieausweises (Energiebedarfsausweis/ Energieverbrauchsausweis), (2.) den Wert des Endenergiebedarfs oder Endenergieverbrauchs laut Energieausweis, (3.) die wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes laut Energieausweis, (4.) das Baujahr des Gebäudes laut Energieausweis und (5.) die im Energieausweis genannte Effizienzklasse zu machen. Diesen Verpflichtungen kann der Eigentümer im Moment noch nicht im vollen Umfange nachkommen, da ein ENERGIEAUSWEIS NICHT VORLIEGT. Er wird dieses noch während der Vermarktungsphase nachholen
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 7, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Terrassen: 1