Berlin / Artikel 75
Objektbeschreibung Baujahr: 1910 2010 vollständig entkernt, saniert und modernisiert moderne hochwertige Außenfassade wurde um eine Etage aufgestockt die stilvolle Kombination aus charmantem Altbauflair und modernen hochwertigen Ausbauelementen mache
Objektbeschreibung Umrahmt von Efeu und wildem Wein sowie mit vielen Grünflächen versehen dieser hell verputzte und sanierte GSG-HOF in Berlin-Neukölln könnte kaum idyllischer sein. Sein fünfgeschossiger Solitärbau wurde um 1900 errichtet. Später kam
Objektbeschreibung Einst wurden in den zwischen 1910 und 1923 errichteten Gebäuden der Pintsch-Bamag (Berlin-Anhaltische Maschinen AG) Gasbeleuchtungen und Maschinen hergestellt. Später übernahm die Herlitz AG das Gelände in Berlin-Tiergarten, um ihr
Objektbeschreibung Wohnen und Arbeiten all dies lässt sich in diesem econopark wunderbar vereinen. Der ruhig und idyllisch am Stadtrand Berlins, aber verkehrstechnisch günstig gelegene econopark wurde 1999 errichtet. Mit seinen sichelförmig angeordne
Objektbeschreibung Optimale Arbeitsbedingungen, gute Verkehrsanbindung ins Zentrum und ins Umland, darüber hinaus eine markante Architektur: Dieser econopark in Berlin-Lichtenberg unweit IKEA an der Landsberger Allee ist eine gute Adresse. Die 1998 e
Objektbeschreibung Optimale Arbeitsbedingungen, gute Verkehrsanbindung ins Zentrum und ins Umland, darüber hinaus eine markante Architektur: Dieser econopark in Berlin-Lichtenberg unweit IKEA an der Landsberger Allee ist eine gute Adresse. Die 1998 e
Objektbeschreibung Eine 1-a-Lage in Tempelhof: Inmitten des Gewerbegebiets Großbeerenstraße liegt der 1997 errichtete, gelb-rot verklinkerte Neubaukomplex. Aber dies ist nur einer der Pluspunkte, die diesen Berliner GSG-HOF charakterisieren. In den s
Objektbeschreibung Hoch im Norden, mitten im malerischen Buchholz: Hier im Berliner Bezirk Pankow befindet sich der econopark Pankstraße. Ende des 19. Jahrhunderts war auf dem Gelände, direkt an der Panke gelegen, eine Lederwarenfabrik errichtet word
Objektbeschreibung Optimale Arbeitsbedingungen, gute Verkehrsanbindung ins Zentrum und ins Umland, darüber hinaus eine markante Architektur: Dieser econopark in Berlin-Lichtenberg unweit IKEA an der Landsberger Allee ist eine gute Adresse. Die 1998 e
Objektbeschreibung Optimale Arbeitsbedingungen, gute Verkehrsanbindung ins Zentrum und ins Umland, darüber hinaus eine markante Architektur: Dieser econopark in Berlin-Lichtenberg unweit IKEA an der Landsberger Allee ist eine gute Adresse. Die 1998 e
Objektbeschreibung Einst wurden in den zwischen 1910 und 1923 errichteten Gebäuden der Pintsch-Bamag (Berlin-Anhaltische Maschinen AG) Gasbeleuchtungen und Maschinen hergestellt. Später übernahm die Herlitz AG das Gelände in Berlin-Tiergarten, um ihr
Objektbeschreibung Optimale Arbeitsbedingungen, gute Verkehrsanbindung ins Zentrum und ins Umland, darüber hinaus eine markante Architektur: Dieser econopark in Berlin-Lichtenberg unweit IKEA an der Landsberger Allee ist eine gute Adresse. Die 1998 e
Objektbeschreibung Wohnen und Arbeiten all dies lässt sich in diesem econopark wunderbar vereinen. Der ruhig und idyllisch am Stadtrand Berlins, aber verkehrstechnisch günstig gelegene econopark wurde 1999 errichtet. Mit seinen sichelförmig angeordne
Objektbeschreibung Baujahr: 1910 2010 vollständig entkernt, saniert und modernisiert moderne hochwertige Außenfassade wurde um eine Etage aufgestockt die stilvolle Kombination aus charmantem Altbauflair und modernen hochwertigen Ausbauelementen mache
Objektbeschreibung - econopark in Berlin-Lichtenberg 1998 erbaut - insgesamt 13 Häuser mit Klinkerfassaden - ein begrüntes Rondell mit Sitzgelegenheiten im Innenhof lädt zur Erholung in der Mittagspause ein - Hofeigene Kantine - Service-Center bietet
Objektbeschreibung Umrahmt von Efeu und wildem Wein sowie mit vielen Grünflächen versehen dieser hell verputzte und sanierte GSG-HOF in Berlin-Neukölln könnte kaum idyllischer sein. Sein fünfgeschossiger Solitärbau wurde um 1900 errichtet. Später kam
Objektbeschreibung 9-geschossiges Multitenant Objekt Baujahr 1994 V-förmig angelegt fünf verschiedene Eingänge kleinteilige, aber auch geschossweise Vermietung pro Riegel möglich Fassade bestehend aus einem modernem Zusammenspiel von Granit, Glas und
Objektbeschreibung Gastronomische Konzepte werden nicht akzeptiert. Sonstige Angaben Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Agentur willkommen zu heißen. Für weitere Informationen und Besichtigungstermine rufen Sie uns bitte unter der Tel.-Nr. 030 773
Objektbeschreibung Wohnen und Arbeiten all dies lässt sich in diesem econopark wunderbar vereinen. Der ruhig und idyllisch am Stadtrand Berlins, aber verkehrstechnisch günstig gelegene econopark wurde 1999 errichtet. Mit seinen sichelförmig angeordne
Objektbeschreibung Einst wurden in den zwischen 1910 und 1923 errichteten Gebäuden der Pintsch-Bamag (Berlin-Anhaltische Maschinen AG) Gasbeleuchtungen und Maschinen hergestellt. Später übernahm die Herlitz AG das Gelände in Berlin-Tiergarten, um ihr
Objektbeschreibung Hoch im Norden, mitten im malerischen Buchholz: Hier im Berliner Bezirk Pankow befindet sich der econopark Pankstraße. Ende des 19. Jahrhunderts war auf dem Gelände, direkt an der Panke gelegen, eine Lederwarenfabrik errichtet word
Objektbeschreibung Eingeschossige Produktionshallen und ein hohes Verwaltungsgebäude das waren 1898 die Vorgaben für den Architekten, der in Berlin-Reinickendorf die Zahnradfabrik und Eisengießerei Friedrich Stolzenberg & Co. errichtete. Nach dem Erw
Objektbeschreibung - econopark in Berlin-Lichtenberg 1998 erbaut - insgesamt 13 Häuser mit Klinkerfassaden - ein begrüntes Rondell mit Sitzgelegenheiten im Innenhof lädt zur Erholung in der Mittagspause ein - Hofeigene Kantine - Service-Center bietet
Objektbeschreibung bei dem Objekt handelt es sich um einen 1997/98 fertiggestellten 'Büro- und Servicepark' er besteht aus drei 5-geschossigen Gebäuden mit ca. 17.500 m² Gesamtmietfläche parkähnliche Anlage mit Grün- und Wasserflächen die Kombination
Objektbeschreibung ein Gebäudeensemble, welches über ein Wohn- und Geschäftshaus zur Straßenfront sowie über einen Alt- und Neubau im hinteren Teil des Grundstücks verfügt 1997 errichteter Neubau Aufzug Videogegensprechanlage modern ausgestattet groß
Objektbeschreibung Die ehemalige Fahrzeugfabrik der Firma F. G. Dittmann wurde 19131914 vom Berliner Industriearchitekten Bruno Buch errichtet. Die Größe der 30 Mietflächen variiert zwischen 40 Quadratmeter bis 2.150 Quadratmeter. Eine Besonderheit d
Objektbeschreibung Eingeschossige Produktionshallen und ein hohes Verwaltungsgebäude das waren 1898 die Vorgaben für den Architekten, der in Berlin-Reinickendorf die Zahnradfabrik und Eisengießerei Friedrich Stolzenberg & Co. errichtete. Nach dem Erw
Objektbeschreibung Optimale Arbeitsbedingungen, gute Verkehrsanbindung ins Zentrum und ins Umland, darüber hinaus eine markante Architektur: Dieser econopark in Berlin-Lichtenberg unweit IKEA an der Landsberger Allee ist eine gute Adresse. Die 1998 e
Objektbeschreibung Wohnen und Arbeiten all dies lässt sich in diesem econopark wunderbar vereinen. Der ruhig und idyllisch am Stadtrand Berlins, aber verkehrstechnisch günstig gelegene econopark wurde 1999 errichtet. Mit seinen sichelförmig angeordne
Objektbeschreibung Einst wurden in den zwischen 1910 und 1923 errichteten Gebäuden der Pintsch-Bamag (Berlin-Anhaltische Maschinen AG) Gasbeleuchtungen und Maschinen hergestellt. Später übernahm die Herlitz AG das Gelände in Berlin-Tiergarten, um ihr