Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Erlangen-Höchstadt (Kreis)
Kapitalanleger aufgepasst !!! 82
Kaufpreis: € 199.800,00
Wohnfläche: ca. 74 m²
Zimmer: 3
Lift, Garten/-mitbenutzung, Einstellplatz/Carport, Stellplätze, Neubau
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 199.800,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 74 m²
Zimmer: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 2017
Hauptenergieträger: Solar
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Aufgepasst liebe Kapitalanleger !
Bis Ende März läuft die Förderung der KfW-Effizienzhäuser 70 aus ! Im Vergleich zu den Effizienzklassen 40 bzw. 55 und Weitere, zeichnen sich z. Zt. die 70er KfW-Effizienzhäuser mit einem besseren und schöneren Wohngefühl aus. Mit Stolz dürfen wir Ihnen dieses Bauprojekt im Kreis Erlangen-Höchstadt präsentieren, das in seiner Güte und Preis seinesgleichen im Raum Forchheim, Herzogenaurach, Höchstadt und Erlangen sucht. Der Preis inkludiert die Philosophie schlüsselfertiger Neubauweise. Alles wird ausgebaut und hat KEINE versteckten und zusätzlichen Kosten!
Bezogen auf die mögliche Mieteinnahme, führt im Segment der Neubauangebote in der Umgebung für VOLLAUSGEBAUTE Immobilien unter Kapitalanlagegesichtspunkten für die Altersvorsorge daher kein Weg an diesem Projekt vorbei. Eine sehr interessante Weise Ihre drohende Altervorsorgelücke zu schließen bzw. immens zu verkleinern. Fragen Sie gerne nach einer eigens angefertigten Berechnung bei unseren Beratern bei Bedarf und Wunsch an.
Es bietet sich gegebenenfalls auch eine tolle Möglichkeit an, seinen Ruhestand hier zu verbringen, da alle Wohnungen barrierefrei und für die Dinge des täglichen Bedarfs in Wurfweite zu erreichen sind. Durch die Barrierefreiheit sind also die verschiedensten Wohnkonzepte zu realisieren.
Highlights:
I. Toplage
mitten im Viereck und Einzugsgebiet von Forchheim, Herzogenaurach, Höchstadt und Erlangen.
II. Preis
max. 2700€ pro qm für die Leistungen aus unserer Baubeschreibung. Zusätzlich kommt noch ein Stellplatz oder Carport von 7000€ bzw. 8000€ hinzu. Nutzen Sie die Möglichkeiten der KfW-Bank und schnappen Sie sich noch die Förderung nach KfW153 von 40000€-60000€ zu einem Kreditzins von nom. 1,0%-1,2%, Stand 24.02.2016. Nutzen Sie diesen einzigartigen Hebel.
III. Ausstattung
Sie dürfen sich Fliesen und sonstige Bodenbeläge für bis zu maximal 40€ pro qm aus unserer Angebotsliste ohne Aufpreis, wie höherwertige Laminate, Parkett, Bambus oder Vinyl, aussuchen :)
Üblich sind bei der Konkurrenz meistens 20€ pro qm oder es wird von vornherein ein billiger Laminat von ca. 6-10€ pro qm hergenommen.
IV.
barrierefrei
Investieren Sie jetzt in die boomenden Speckgürtel von Topstädten und -Lagen (Süddeutschland, Bayern) und profitieren Sie hier von einem sehr interessanten Preis und dem einhergehenden Substanzwerten bei innenstadtähnlicher Vermietungshöhe und niedrigen Nebenkosten durch den Neubau. Selbstverständlich ist der Selbstbezug bei so einem Preis mindestens genauso interessant und wird von der KfW-Bank zusätzlich gefördert. Auch können wir Ihnen im Rahmen der Möglichkeiten Änderungswünsche im Gundriss und Schnitt Ihrem Gusto nachkommen.
Sonstige Angaben
Berechnungsbeispiel Vermietung:
Hier eine Kalkulation bezogen auf diese Immobilie kontra einer gebrauchten Immobilie, die Sie in vergleichbaren Regionen im Netz finden werden. 1980er bis 90er Baujahr und ein Preis von 2000€ pro qm, ergo 148000€, werden dabei berücksichtigt. Zusätzlich werden Sie bei gebrauchten Bestandsimmobilien, statistisch gesehen, keine bis wenig Instandhaltungsrücklage für Modernisierungsmaßnahmen und Reparaturen vor sich finden. Hierbei sollte man für gebrauchte Immobilien zusätzlich 10% vom Kaufpreis als Sicherheit liquide für Reparaturstaus und für weitere drohende Maßnahmen vorhalten, was bedeuten würde dass der effektive Kaufpreis bei 162800€ läge. Wir nehmen eine 100% Finanzierung mit einer Tilgung von 3% an. Zusätzlich nehmen wir eine Vermietung von 8€ kalt pro qm an, also 592€. Hier rechnen wir, zu unserem Nachteil, mit der gleichen Kaltmiete. Für Neubauten werden höhere Mieten erzielt als in gebrauchten Immobilien in der gleichen bzw. vergleichbaren Region. Zudem kalkulieren für den Stellplatz mit 30€.
I.
Unser Neuprojekt:
Monatlicher Kreditbeitrag: 749€
Nettomieteinnahme: Kaltmiete - Verwaltungspauschale - Instandhaltungsrücklage = 622€-17€-50€ = 555€
IHR AUFWAND vor Steuer: 194€
II.
Gebrauchte Immobilie:
Monatlicher Kreditbeitrag: 746€
Nettomieteinnahme: 622€-25€-90€=507€
IHR AUFWAND vor Steuer: 239€
Eine differenzierter Vergleich zeigt Ihnen in diesem Beispiel, dass in diesem Beispiel ein Neubau sich eher lohnt, um 23% "schöner", als eine gebrauchte Bestandsimmobilie, die vermeintlich günstiger ist. Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an unsere Berater. Zusätzlich haben wir in unserer Kalkulation die Nachhaltigkeitsfrage stark vernachlässigt. Energieeffiziente Maßnahmen, wie Photovoltaik oder eine Solarthemieanlage und deren Neuwertigkeit tragen zur Nachhaltigkeitsfrage eher bei. Bei einer Kapitalanlage sollten die Zahlen, Daten und Fakten entscheiden. Für das Herz hat sich der Projektierer eine schöne Architektur vorgenommen ;)