Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien mieten > Aurich (Kreis)
Kanzleiräume im Stadtzentrum mit genügend Parkraum
Kaltmiete: € 800,00
Immobilientyp: Büro
Nutzfläche: ca. 92 m²
Einbauküche
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 800,00
Nebenkosten: € 60,00
Objektdaten Büro
Nutzfläche: ca. 92 m²
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Etage
Objektbeschreibung
Wie erfolgreich eine Firma ist, hängt sehr häufig von der Lage eines Betriebes und seinen engagierten Mitarbeitern ab. Im vorliegenden Fall können wir für Sie vielleicht einen wichtigen Beitrag leisten, denn wir haben die richtigen Räume für Sie. Unserem Auftraggeber hat dieser Standort in den letzten Jahren viel Erfolg gebracht und jetzt möchte er Ihnen dieses "Staffelholz übergeben", bevor er sich in den in den Altersruhestand begibt. Mit insgesamt 3 Büroräumen, 1 Sozialraum und 2 WC-Räumen bietet Ihnen diese Immobilie genügend Platz, um erfolgreich am Markt zu bestehen. Auch in punkto Parkplätze hält die Immobilie Wort, denn es sind genügend Parkflächen auf dem Grundstück vorhanden. Es wird ein Nachmieter gesucht, welcher ins Konzept dieser gepflegten Immobilie passt. Einer Büronutzung wird primär bevorzugt, wobei im persönlichen Gespräch sicherlich auch andere Berufszweige möglich sind. Hierzu bedarf es generell der Zustimmung des Eigentümers.
Ausstattungsbeschreibung
3 Büroräume, 1 Sozialraum mit Einbauküche, 2 WC-Räume
Lage
Das Vermietungsobjekt befindet sich nur wenige hundert Meter vom Stadtkern entfernt. Aurich ist die flächenmäßig größte Stadt in Ostfriesland gilt als heimliche Hauptstadt des platten Landstrichs an der Nordseeküste. Die Kreisstadt Aurich hat als Behördensitz einen ganz besonderen Charme und ist die Schmiede der modernen Windkraftanlagen. Alle wichtigen Einrichtungen der Daseinsvorsorge befinden sich in unmittelbarer Nähe (Einkaufscenter Carolinenhof).
Sonstige Angaben
Nach der ENEV 2014 ist der Eigentümer verpflichtet, Auskunft über (1.) die Art des Energieausweises (Energiebedarfsausweis/ Energieverbrauchsausweis), (2.) den Wert des Endenergiebedarfs oder Endenergieverbrauchs laut Energieausweis, (3.) die wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes laut Energieausweis, (4.) das Baujahr des Gebäudes laut Energieausweis und (5.) die im Energieausweis genannte Effizienzklasse zu machen. Diesen Verpflichtungen kann der Eigentümer im Moment noch nicht im vollen Umfange nachkommen, da ein ENERGIEAUSWEIS NICHT VORLIEGT. Er wird dieses noch während der Vermarktungsphase nachholen.
Stichworte:
1 Etagen, modernisiert: 2015, Distanz zum Bus: 5