Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Hamburg
Jugendstilvilla mit klassischen Stilelementen
Kaufpreis: € 1.150.000,00
Wohnfläche: ca. 349 m²
Zimmer: 12,5
Grundstück: ca. 880 m²
Garten/-mitbenutzung, Kamin
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 1.150.000,00
Käuferprovision: 6,25 % inkl. 19 % MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 349 m²
Grundstück: ca. 880 m²
Zimmer: 12,5
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Öl
Objektbeschreibung
Die unter Denkmalschutz stehende Jugendstilvilla wurde 1892 von dem bekannten Architekten Carl Ehrich entworfen und ist auf einem Grundstück mit 880 m² als Einfamilienhaus gebaut worden, könnte aber auch (eventuell) als Zwei- oder Dreifamilienhaus genutzt werden. Das Haus grenzt direkt an den Bonnepark, der durch den Einbau einer Gartenpforte direkt zu begehen wäre.
Die Immobilie präsentiert sich mit ca. 349 m² Wohnfläche und zusätzlicher Nutzfläche in einer hellgelben Putzfassade mit den Original Fensterelementen in Weiß. Ein kleiner Turm verleiht dem Haus viel Charme.
Breite Holzdielen aus kanadischer Kiefer und die vielen Original Stilelemente wie der gut erhaltene Stuck, die Türen und Türgriffe sowie die Kastenfenster und das Treppengeländer geben dem Haus ein stilvolles Ambiente. Die Fenster sind doppelt verglast mit Bleifassung.
Im Hochparterre führt eine großzügige Diele zu drei Wohnzimmern und zu einem Schlafzimmer mit Bad.
Ein kleiner Balkon zum Südwesten geht von einem der Zimmer ab.
Die Ebene im Obergeschoss weist einen ähnlichen Grundriss wie das Hochparterre auf und verfügt ebenfalls über zwei Badezimmer und über einen Südwestbalkon.
Das Dach wurde vor etwa zehn Jahren zu einem großzügigen Studio ausgebaut. Ein kleiner Kaminofen sorgt hier für eine gemütliche Atmosphäre.
Das Souterrain mit einer guten Deckenhöhe verfügt über drei große Zimmer - die Küche befindet sich noch am Originalplatz - und über ein Bad mit separatem WC. Neben den üblichen Kellerräumen ist auch ein externer Zugang in den Garten vorhanden.
Das Haus wird über eine gußeiserne Ölzentralheizung aus dem Jahr 1960 beheizt - rostfrei und sehr effektiv -, der Brenner ist neueren Datums. Die Warmwasserversorgung erfolgt zentral.
Zwei Parkplätze und eine Garage sind auf dem Grundstück gegeben.
Das Haus wurde laufend in Stand gesetzt und befindet sich in einem gepflegten Zustand.
Lage
Der Stadtteil Bahrenfeld, der 1890 zu Altona kam, liegt im Grenzgebiet zu Ottensen und Othmarschen. Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Ärzte und Dienstleistungszentren sind im Elbe-Einkaufszentrum und in der beliebten Waitzstraße vorhanden. Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, die Rudolf Steiner Schule und auch die Internationale Schule sind gut zu erreichen. Die großen Landschaftsparks der Elbvororte, der Botanische Garten, der Hamburger Poloclub, die nahe Elbe und weitere Sportvereine der Umgebung bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Für eine optimale Anbindung an die Hamburger Innenstadt sorgen diverse Buslinien und die S-Bahnstation Bahrenfeld. Die Auffahrt der BAB A7 befindet sich in der Nähe und wird von auswärtigen Besuchern als positiv empfunden.
Sonstige Angaben
Courtage:
Bei wirksamem Abschluss eines notariellen Kaufvertrages ist eine Maklercourtage in Höhe von 6,25 % inkl. 19 % MwSt., bezogen auf den vereinbarten Kaufpreis, verdient und fällig und vom Käufer an die Firma MEISSLER & CO zu zahlen, die hierdurch einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer erhält. Die Grunderwerbsteuer sowie die Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Alle Angaben über diese Immobilie beruhen auf Informationen, die uns der Auftraggeber zur Verfügung gestellt hat. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit dieser Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.