Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien kaufen > Bottrop
iTH: Tatsächlich wie für Sie gemacht... 1
Preis: € 128.000,00
Immobilientyp: Ladenlokal/ Einzelhandel
Kostenübersicht
Preis: € 128.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Energie & Baujahr
Baujahr: 1973
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 155.20 kWh/m² Jahr Endenergiebedarf/
-verbrauch Wärme: ca. 155.20 kWh/(m²*a)
Objektbeschreibung
Sind Sie interessiert am Erwerb eines Ladenlokals welches bereits langjährig als etablierte Apotheke in einer gut frequentierten Lage geführt wird? Mit diesem Angebot erwartet Sie genau eine solche Gelegenheit. Es handelt sich um ein Ladenlokal, welches sich im Erdgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Baujahr 1973 befindet. Die Immobilie befindet sich auf einem etwa 694 qm großen Grundstück auf der Aegidistraße 107 in Bottrop- Batenbrock. Neben einem etwa 100 qm großem Verkauf-, Rezeptur-, und Schreibbereich erwartet Sie im Erdgeschoss weiterhin ein Duschbadezimmer sowie ein Bereitschaftszimmer. Abgerundet wird das Raumangebot im Erdgeschoss durch ein etwa 13 qm großes Büro auf dieser Etage. Weitere Nutzfläche (etwa 50 qm) befindet sich in den insgesamt sechs Räumen im Kellergeschoss. Derzeit dienen diese Räumlichkeiten zum größten Teil als Lagerfläche sowie Laborräumlichkeit. Folglich ist eine Weiterführung als Apotheke ebenso denkbar wie eine komplette Umstrukturierung der Räumlichkeiten zur Anpassung an Ihre Bedürfnisse. Haben Sie Fragen zu diesem Angebot? Gerne stehen wir Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung!
Gerne stellen wir Ihnen auf Ihre Anfrage weitere umfangreiche Informationen zu diesem Angebot zur Verfügung und vereinbaren einen individuellen Besichtigungs- bzw. Beratungstermin mit Ihnen. Bitte geben Sie uns die nachstehenden Kontaktdaten an, da wir keine Exposés anonym versenden dürfen: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer und E- Mail Adresse.
GERNE UNTERBREITEN WIR IHNEN EIN UNVERBINDLICHES FINANZIERUNGSANGEBOT!!!
Ausstattungsbeschreibung
DACH: Satteldach mit roten Rheinland Ziegeln und Gaubenausbauten. +++ MAUERWERK: Massivbau. +++ DECKEN: Stahlbetondecken. (Verputzt und tapeziert bzw. mit Holzverkleidung). +++ FUSSBÖDEN: Fliesen- und Textilbeläge. +++ FASSADE: Verklinkert. +++ TREPPEN: Stahlbeton mit Steinauflage als Abgang in das Untergeschoss. +++ FENSTER/-SCHUTZ: Tlw. erneuerungsbedürftige Holzfenster mit Isolierverglasung und Rollläden; Tlw. Aluminiumfensterrahmen im Schaufensterbereich. +++ ELEKTROINSTALLATION: Entsprechend der Richtlinien der VDE und sind ausreichend vorhanden. +++ HEIZUNG: Öl- Zentralheizung. Warmwasserproduktion erfolgt über Durchlauferhitzer. +++ TÜREN: Holztüren- und Holzzargen sowie Stahltüren- und Zargen im KG. +++ SANITÄR: Es befindet sich ein Duschbadezimmer mit Toilette und Handwaschbecken im Erdgeschoss. +++ WANDBEHANDLUNG: Tapeziert und gestrichen. +++ SONDERAUSSTATTUNG: Lieferanteneingang auf der Giebel- sowie Gebäuderückseite; Guter Erhaltung- und Pflegeszustand der gesamten Immobilie sowie auch der zu veräußernden Gewerbeeinheit; Eine mit dem Erwerb des Ladenlokals optionale Geschäftsfortführung als im Umfeld langjährig etablierte Apotheke ist ebenso möglich wie die Umwandlung in eine geschäftsfremde Nutzung. Das Geschäft wird derzeit noch betrieben und entspricht den Anforderungen an eine entsprechende Anschlussnutzung. +++ Energieeffizienz: V, 155,2 kWh, ÖL, Bj. 1973, E
Lage
Diese Immobilie befindet sich im Stadtteil Bottrop- Batenbrock an der Stadteilgrenze zum Bottroper- Eigen. Der Name des Stadtteils Batenbrock leitet sich ab vom Bauernhof Schulte-Batenbrock, der sich auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Arenberg- Fortsetzung befand. Trotz seiner Grünflächen - dem Batenbrockpark und der Tetraeder- Halde, ist er nach der Innenstadt der am dichtesten besiedelte Stadtteil Bottrops. Über 20 000 Einwohner leben zwischen der Tannenstraße im Norden und dem Gewerbegebiet Knippenburg im Süden. Im Westen grenzt Batenbrock in Höhe des Ostrings an die Bottroper Mitte und an der Bahnhofstraße an die Lehmkuhle. Im Osten begrenzt eine Zechenbahn entlang des Ostfriedhofs (der sich damit auf Boyer Gebiet befindet) und der Tetraeder- Halde den Stadtteil. In unmittelbarer Umgebung zur Apotheke befinden sich in wenigen Gehminuten Entfernung, ein Allgemeinmediziner sowie ein Zahnarzt. Haben Sie weitere Fragen zur Umgebung oder Bevölkerungsstruktur des Stadtteils, so stehen wir Ihnen jederzeit und gerne zur Verfügung.
Sonstige Angaben
Baujahr: 1973
Energie mit Warmwasser: Nein
Energiekennwert: 155,2 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: E
Stichworte:
Nutzfläche: 185,75 m², Gesamtfläche: 185,75 m², Grundstücksfläche: 694,00 m², Bundesland: Nordrhein-Westfalen