Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Leipzig
Investition in Kleinzschocher. Vermietete DG-Wohnung
Kaufpreis: € 45.500,00
Wohnfläche: ca. 35.19 m²
Zimmer: 2
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 45.500,00
Käuferprovision: 3.570 inkl. MwSt.
Hausgeld: € 170,00Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 35.19 m²
Zimmer: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1900
Renovierungsjahr: 1994
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 142.20 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Diese Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines um 1900 errichteten und 2010 komplett sanierten Mehrfamilienhauses im Stadtteil Kleinzschocher.
Der Schnitt der Wohnung ist klassisch: über den Flur gelangt man in die zwei Zimmer, die Küche und das Bad. Alle Räume haben Fenster.
Zur Wohnung gehört ein Abstellraum im Keller.
Die Wohnung ist unbefristet vermietet. Die Mieterin hat zum 31.8. gekündigt - eine Neuvermietung ist angedacht.
Die 170 € Hausgeld teilen sich auf in ca. 93 € umlegbare und 77 € nicht umlegbare Kosten.
" frisch, engagiert, solide "
Die Künne Immobilien Gruppe ist professioneller Dienstleister der Immobilienbranche und steht Ihnen in den Bereichen Projektentwicklung, Verkauf, Vermietung, Verwaltung und Facility Management zur Verfügung.
Für weitere Informationen und Einblicke besuchen Sie unsere Homepage: www.kuenne-gruppe.de Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Egal ob Mehrfamilien- oder Einfamilienhaus, Eigentumswohnung, Grundstück oder Neubau- bzw. Bauträgerprojekt. Wir vermitteln kompetent, transparent und zügig Ihre Immobilie, bundesweit.
Ausstattungsbeschreibung
Ausstattungsmerkmale:
-Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung
-Gas-Zentralheizung
-WMA in Küche
-Laminatboden
-Fliesen-Bodenbelag
-Zentrale Warmwassererzeugung
-Dusche/WC
-Bad mit Fenster
Lage
Kleinzschocher ist ein Stadtteil, dessen größter Teil unbebaut ist. Südlich von Rödel- und Antonienstraße gelegen, finden Sie hier den Leipziger Volkspark mit Freibad und Stadion, der den 'Eingang zum Auwald bildet und so eine 'grüne Passage' bis ins Zentrum, die Südvorstadt, Connewitz und sogar bis nach Markkleeberg an den Cospudener See ermöglicht.
Das Zentrum Kleinzschochers ist der 'Adler', die Kreuzung von Antonien- und Zschocherscher Straße, in deren Umfeld sich verschiedene Ladengeschäfte und gastronomische Einrichtungen angesiedelt haben. Hier finden Sie auch Schulen und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Kulturelles Highlight des Viertels bildet die wiedereröffnete Schauburg mit anspruchsvollem Programmkino.
Sonstige Angaben
Energie mit Warmwasser: Ja
Baujahr: 1900
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 142,2 kWh/(m²*a)
Stichworte:
4 Etagen, modernisiert: 1994