Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Augsburg (Kreis)
Individuell und mit verträumtem Garten! Einfamilienhaus mit Zusatz-Wohnraum und Ideen!
Kaufpreis: € 398.000,00
Wohnfläche: ca. 180 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 512 m²
Einbauküche, Behindertengerecht, Einstellplatz/Carport
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 398.000,00
Käuferprovision: 3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt.zahlbar sofort bei Notarvertragsabschluß
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 180 m²
Grundstück: ca. 512 m²
Zimmer: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 1987
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 195.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Individuelles Objekt mit Liebhabercharakter!
Die sonnige Terrasse und die grüne Oase machen das Idyll perfekt.
Verkehrsberuhigte Zone und Sackgasse!
Keine direkten Nachbarn und einen traumhaften Garten mit kleinem Teich, Gartenhaus und blütenreicher Bepflanzung !
Ein positives Wohngefühl empfängt Sie im Haus !
Architektenhaus mit Individualismus trifft hier wohl den Kern!
Außergewöhnlich und durchdacht wurde das Objekt 1987 erbaut.
Im Jahre 1991 ein schöner Wintergarten angebaut, sowie 2004 die Garage zum behindertengerechten Wohnraum mit ebenerdigem Zugang und Dusche erweitert.
Imposant ist ihr Wohnraum mit mehreren Meter hohen Wänden einem kleinen Erker für den Esstisch und dem individuell gestaltbaren Sichtdachstuhl.
Natürlich eine Freude im Sommer wie Winter der Glasanbau mit Blick auf die Natur.
Die anschließende Küche läßt sich ebenso mit einem Durchbruch als offene Küche gestalten.
Im Eingansbereich zusätzlich das WC.
Ihr Wohntraum für die kleine Familie mit ausbaufähigen Möglichkeiten ist sogar für rollstuhlgerechte Nutzung gedacht!
Gewerbliche Nutzung möglich!
In Ihrem Highlight, dem Wohnraum kommen Sie über eine Treppe zur Galerie die sich hervorragend als
Leseecke nutzen läßt.
Anschliessend befinden sich dann Schlafzimmer und Badezimmer sowie der im Flur eingepaßte Kleiderschrank.
Ein weiteres interessantes Highlight ist das anschließende Atelier.
Selbstverständlich kann das Atelier auch durch Trockenbau in 2 Räume geteilt werden.
Der Dachspitz ist mit einer Zugtreppe zu erreichen und bietet auch hier nochmals Lagermöglichkeiten.
Der große komplett geflieste und beheizbare Kellerbereich teilt sich in 4 Räume auf, zuzüglich Waschkeller und Heizungsraum.
Lagermöglichkeiten für Privat oder Gewerbe.
Abgerundet wird das Objekt durch die Außenanlagen. Ein Gartenhaus mit kleinem Anbau, die Zufahrt die als Carport überdacht wurde sowie ein intaktes Gewächshaus lassen keinen Wunsch offen.
Ausstattungsbeschreibung
Das von Eigentümer bislang selbst bewohnte Haus ist sozusagen individuell geplant und bereits vor einigen Jahren wurde mit kleinen Modernisierungen begonnen.
Hierzu gehört eine Solaranlage zur Wasseraufbereitung allerdings benötigt diese eine Wartung und einige neue Röhren.
Der Dachboden ist zusätzlich gedämmt worden, so daß energetisch das Haus verbessert wurde.
Nachdem das Haus nur von einer Person bewohnt wurde und der Verbrauchsenergiewert ( 128kWh) sehr gering war, haben wir einen Bedarfsausweis erstellen lassen.
Alle Energiewerte sind immer abhängig vom Bewohner ! Entweder Sparfuchs oder Großzügigkeit, dies läßt sich aber kaum berechnen.
Die vorhandenen Mahagoni Fenster sind gepflegt und im guten Zustand sowie isolierverglast.
Die Dachfenster im Atelier benötigen einer Erneuerung.
Die imposante Aufteilung der Zimmer bietet einiges an Möglichkeiten und lässt Raum für die Verwirklichung ihrer Ideen. Eine Erneuerung der Böden in den Schlafräumen ist sinnvoll.
Für den späteren Lebensabend wurde das Haus so konzipiert, das 1 ebenerdiger Wohnraum mit Dusche enststanden ist.
Rollstuhlgerecht und barrierefrei ist fast das ganze Erdgeschoss zur Nutzung bereit.
Nachhaltig gedacht oder für andere Bedürfnisse auch heute schon mit wenig Aufwand in 2 Wohn- oder Arbeitsbereiche getrennt.
Die Abstellräume, Heizung und Waschküche erstrecken sich über die gesamte Hausfläche.
Der Heizungsraum mit den Lagertanks ist so gestaltet, dass man bei einer Umstellung auf eine Pellet-Heizung das Lager für die Pellets ohne großen Aufwand baulich von der Heizung trennen kann.
2 Carport Stellplätze vor dem Haus.
Selbstverständlich könnte auch die Garage wieder zurückgebaut werden und stellt dann im Sinne von "back to the roots" wieder einen Stellplatz für ihr Auto dar.
Lage
Die einmalige Lage des hier angebotenen Einfamilienhauses zeichnet sich durch das noch mit altem Bestand besiedelte Wohngebiet aus.
Zentral gelegen im Ort von Großaitingen und trotzdem mitten im Grünen.
Zu allen Einkaufsmöglichkeiten und Sportmöglichkeiten haben Sie nur ein paar Geh- bzw. Fahrradminuten.
Ebenfalls vor Ort befindet sich ein kleines Fitness-Center.
Selbstverständlich erreichen Sie ebenso mit wenigen Schritten die Bushaltestelle die Sie zum ausgewählten Ziel und auch zum Bahnhof Augsburg und die umliegenden Orte bringt.
Apotheken und diverse Ärzte sind ebenso vertreten.
Nicht zuletzt ist auch gut für das kulinarische Wohl im direkten Umfeld mit unterschiedlichen Gaststätten und Biergärten gesorgt.
Ein paar Worte zur Stadt Großaitingen bitte weiter im Text lesen unter Sonstiges!
Autobahnen und Bundesstraßen sind im Umfeld mehrfach vorhanden.
Königsbrunn erreichen Sie in ca 10 Minuten mit dem Auto, Augsburg Hauptbahnhof ca 23 Minuten , Landsberg am Lech ca 25 Autominuten.
Regionalbusse fahren in die umliegenden Orte Angabe in Busminuten: Schwabmünchen 11 Minuten, Augsburg Hauptbahnhof 32 Minuten, Inningen 23 Minuten
Ein weiteres Highlight sind die angrenzenden Gebiete vom Bayerischen Oberland bis zum Ostallgäu für erholsame Stunden an den bayerischen Seen genauso wie die Ausflugsziele Richtung Berge. Hier sind Sie in ca 45-60 Minuten direkt vor Ort.
Sonstige Angaben
Noch ein paar Worte zu Großaitingen:
Ein paar Worte zur Stadt Großaitingen;
Großaitingen hat derzeit ca. 4.900 Einwohner und ist Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft mit den Gemeinden Kleinaitingen und Oberottmarshausen. Die Ortsteile Reinhartshofen und Hardt liegen im Naturpark Augsburg - westliche Wälder. Die bis in die 70er Jahre überwiegend landwirtschaftlich orientierte Gemeinde hat sich inzwischen zu einem Ort mit gesteigerter Wohnqualität gewandelt. Dies wird auch durch ein umfangreiches Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten durch die Vereine gewährleistet. Alle Einrichtungen der Grundversorgung befinden sich am Ort. Das Gewerbegebiet Am Bahnhof wird optisch von der Mälzerei dominiert, jedoch befinden sich hier eine Anzahl mittelständischer Unternehmen. Das Zentrum des Ortes bildet die Pfarrkirche St. Nikolaus mit ihren reizvollen Ornamenten auf dem Satteldach des Kirchturms. Die Grund- und Mittelschule Großaitingen wird von Schülerinnen und Schülern aus den Gemeinden Großaitingen, Kleinaitingen und Wehringen besucht. Im Jahre 2001 wurde der gemeindliche Kindergarten St. Nikolaus mit drei Gruppen errichtet und 2010 durch eine zweigruppige Kinderkrippe erweitert.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Adressen bekannt geben ohne ihre vollständigen Kontaktdaten zu kennen.
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage ausschließlich per Email ,
wir melden uns innerhalb 24 Stunden an Werktagen per Email und telefonisch bei Ihnen.
Aus privaten Gründen können keine Innenbilder zur Verfügung gestellt werden.
Daher der möblierte Grundriß zum besseren Verständnis der Raumaufteilung.
Der Wintergarten ist nur plakativ dargestellt die Form ist etwas anders.
Haftungsausschluss:
Die Angaben beruhen auf den uns erteilten Informationen
des Vermieters. Die Unterlagen wurden nach bestem
Wissen und Gewissen aufbereitet. Für falsche, verfälscht,
oder unvollständig wiedergegebene Angaben kann von
Immobilienservice mit Herz keine Haftung übernommen
werden.
Stichworte:
Nutzfläche: 100,00 m², Gesamtfläche: 512,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 20,00 m², Gartenfläche: 250,00 m², Kellerfläche: 100,00 m², Dachbodenfläche: 100,00 m², beheizbare Fläche: 180,00 m², Süd-Balkon/Terrasse, Bundesland: Bayern, 1 Etagen