Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Berlin
**Im "Schweizer Viertel" (Berlin-Lichterfelde) wartet ein Haus auf neue Eigentümer!**
Kaufpreis: € 588.900,00
Wohnfläche: ca. 140 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 380 m²
Garten/-mitbenutzung, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 588.900,00
Käuferprovision: Die Provision in Höhe von 4,76% (inkl.ges.USt) vom Kaufpreis ist von den Käufern nach Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages an den Makler zu zahlen!
Objektdaten Reihenhaus
Wohnfläche: ca. 140 m²
Grundstück: ca. 380 m²
Zimmer: 4
Etagenzahl: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 2008
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Fernheizung
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Ein Massivhaus in moderner Bauweise, das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Das Haus ist nicht unterkellert, jedoch stehen sowohl im Haus (unter den Treppen) als auch im Garten (Gartenhaus) Abstellflächen zur Verfügung.
Grosse Fenster in jeder Ebene, lassen viel natürliches Licht in die einzelnen Zimmer hinein. Dazu eine in Südrichtung gelegene Aussenterrasse, die den Zugang zum gepflegten Garten ermöglicht. Für die Sonnenanbeter steht sogar im DG eine zweite offeneTerrasse zur Nutzung bereit.
Lage
Lichterfelde ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Er wurde schon 1865 durch den Unternehmer Wilhelm von Carstenn gegründet. Dieser Unternehmer ließ auch auf eigene Kosten die Bahnhöfe Lichterfelde Ost (1868) und Lichterfelde West (1872) erbauen. Lichterfelde ist bekannt als eines der ältesten Villenviertel Berlins. Herrschaftliche Villen im Stil des Historismus, große Gärten, kleine Alleen und gepflasterte Straßen prägen den Ortsteil.
Die Villen in Lichterfelde zeichnen sich durch eine große Vielfalt zum Teil phantasievoller Baustile aus, bis hin zu Jugendstil-Bauten, die um 1900 entstanden.
Außer der Villenkolonie ist die bekannteste Attraktion in Lichterfelde der Botanische Garten Berlin mit dem Botanischen Museum. Der Botanische Garten zählt mit einer Fläche von über 43 Hektar und etwa 22.000 verschiedenen Pflanzenarten zu den größten und bedeutendsten botanischen Gärten der Welt und ist der größte in Europa.
Der öffentliche Nahverkehr wird seit den späten 1990er Jahren durch S-Bahnen und Busse bewältigt. Lichterfelde wird von der Wannseebahn sowie der Anhalter Bahn durchschnitten und ist damit gut an das Berliner Stadtzentrum angeschlossen. Es gibt fünf S-Bahnhöfe: Lichterfelde West (Linie S1), Botanischer Garten (S1), Lichterfelde Ost (S25 und Regionalverkehr), Osdorfer Straße (S25) sowie Lichterfelde Süd (S25).
Zahlreiche Kita, Schulen und eine optimale ärztliche Versorgung sowie zahlreiche Einkaufszentren runden die gewachsene Infrastruktur ab.
Sonstige Angaben
BITTE BEACHTEN SIE, DASS SEIT DEM 13.06.2014 GELTENDE WIDERRUFSRECHT FÜR FERNABSATZVERTRÄGE, d.h. jeder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Vertrag ist deshalb belehrungspflichtig und widerrufbar. (siehe Dokument zum Download)
Im Namen der Verkäuferseite sind wir gehalten, nur Anfragen mit Ihren vollständigen Kontaktdaten, sowie Ihrer Telefonnummer und Emailadresse zu beantworten
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen. Sämtliche Inhalte unserer Exposés wurden jedoch mit größter Sorgfalt vorbereitet. Irrtum, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.
Weitere Angebote verfügbar - Besuchen Sie unsere HOMEPAGE oder kontaktieren Sie uns via Email/Telefon - vielleicht ist die für Sie passende Immobilie dabei!
Raumaufteilung:
Im EG befindet sich neben dem Eingang ein Gäste-WC. Durch den Flur gelangen Sie zur Küche und gegenüber liegend zum Wohnzimmer, das mit einer Flügeltür den Zugang zur Aussenterrasse und zum Garten ermöglicht.
In der Mitte des Flures steht die Treppe, über die Sie ins 1. OG gelangen. Hier befindet sich das Badezimmer (mit Wanne und Dusche) sowie ein KInder- und ein Schlafzimmer.
Ein "high-light" ist die Fläche im DG, weil sich hier eine Art Galeriezimmer befindet. Dazu ein Ausgang zur Dachterrasse mit ca. 15 qm Fläche!