Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Märkischer Kreis
Hochwertiges Wohnhaus mit vielfältig nutzbaren Nebengebäuden
Kaufpreis: € 239.500,00
Wohnfläche: ca. 169 m²
Zimmer: 8
Grundstück: ca. 2000 m²
Kamin
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 239.500,00
Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 169 m²
Grundstück: ca. 2000 m²
Zimmer: 8
Energie & Baujahr
Baujahr: 1954
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 194.20 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Ursprungsbaujahr des Wohnhauses 1954, Anbau Wohnzimmer 1972.
Wohnfläche Erdgeschoss ca. 93m² zzgl. Süd - Terrasse mit mehr als 100m², Dachgeschoss ca. 54m² mit Dachterrasse von ca. 40m². Hobbyraum im Kellergeschoss (vormals Büro), ca. 22m².
Pkw - Garage, Hofgebäude mit Ausstellungs-/Lager-/Hobbyflächen, Gerätehaus,
Überdachtes Offenlager mit Krananlage.
Grundstücksfläche insgesamt ca. 2000m².
Objektbeschreibung
Bitte beachten Sie das vollständige Exposé auf unserer eigenen Homepage: www.mk-nis.de
Das hier angebotene Wohnhaus wurde im Jahre 1954 als Zweifamilienhaus konzipiert und auf einem ca. 2000 m² großen Grundstück an der Hälverstraße errichtet.
Das Grundstück (im nebenstehenden Lageplan grün gekennzeichnet) steigt insbesondere im hinteren Bereich steil an und ist stark bewaldet.
Der Grundstücksbereich, den die ehemals gewerblich genutzten Nebengebäude einnehmen, ist gut befahrbar und kann als Stellplatzfläche für 4-6 PKW dienen. In den Hang ist zusätzlich eine PKW Garage eingebaut, das Wohnhaus erreichen Sie über eine aufwändig angelegte Treppenanlage.
Im Jahre 1972 wurde das Wohnhaus um einen Anbau an der südlichen Giebelseite erweitert. Hier befindet sich im Erdgeschoss ein mit rund 36 m² ausgesprochen großzügiges Wohnzimmer, an das eine über 100 m² große Terrasse angrenzt, die sich auf dem Dach des ursprünglich gewerblich genutzten Nebengebäudes befindet.
Der Dachbereich des eingeschossigen Wohnzimmer-Anbaus wird von der Wohnung im Dachgeschoss als Dachterrasse genutzt.
Wenn ein Bauunternehmer für sich selbst und seine Familie ein Wohnhaus baut, dann wird natürlich noch größerer Wert auf eine äußerst sorgfältige Bauausführung gelegt, als wenn Bauaufträge für Kunden ausgeführt werden.
So ist auch in der Hälverstraße 46 ein grundsolides, massiv errichtetes Wohnhaus entstanden, in dem die jeweils hochwertigen Baumaterialien Verwendung fanden, die es zur gegebenen Zeit am Markt zu kaufen gab. Schon die Außenansicht des Gebäudes , das am Hang hoch oberhalb der Straße errichtet wurde, beeindruckt - z. B. durch die aufwändigste Form der Dachgaube, die man bauen kann - eine sogen. Fledermausgaube, die sowohl an der Straßen-als auch an der Gartenseite des Daches vorhanden ist. Harmonisch passend hierzu auch die gesamte Dacheindeckung mit flachen, an Naturschiefer erinnernden Kunststeinen und die Verblendung des offen liegenden Kellermauerwerks mit Sandstein.
Im Innenbereich sind hochwertige, edelholzfurnierte Türen vorhanden, zum Teil mit Glasausschnitten in Bleifassung, teilweise auch mit Rundbogen.
Im Flur, in der Küche und dem Esszimmer sind Marmorplatten als Fußbodenbelag eingebaut, im Lese-/Arbeitszimmer sowie im Schlafzimmer sind Parkettböden vorhanden. Das 1972 angebaute Wohnzimmer ist komplett mit hellen Bodenfliesen belegt. Im massiv errichteten Treppenhaus ist auf Stufen und Podesten ebenfalls ein Marmorboden vorhanden. Aufwändig gearbeitet ist das schmiedeeiserne Treppengeländer.
Zur Wohnung im Erdgeschoss gehört auch ein ausgesprochen großzügiges Badezimmer, dessen Ausstattung mit Boden- und Wandbelägen sowie Sanitärobjekten dem gehobenen Ausstattungsstandard der 1970-er Jahre entspricht.
Alles tip top gepflegt und gebrauchstauglich, aber vielleicht doch nicht mehr so ganz dem Zeitgeschmack entsprechend. Urteilen Sie selbst...
Die Wohnung im Dachgeschoss wurde vor einigen Jahren komplett modernisiert.
Die Raumaufteilung wurde geändert, es entstand eine moderne und urgemütliche Zweiraumwohnung mit neuen Bodenbelägen, neuer, moderner Badausstattung und offenem Kamin im Wohnzimmer.
Zudem wurden alle Fenster in diesem Teil des Gebäudes erneuert.
Wunderschön ist auch die große Dachterrasse, die vom Esszimmer aus erreichbar ist.
Neben dem tollen Blick über das Hälvertal eröffnet dieser großzügige Freisitz eine Fülle denkbarer Freizeitaktivitäten.
Ein Törchen zur Gartenseite führt in den angrenzenden Wald.
Das Kellergeschoss wurde in der Vergangenheit teilweise als Büro genutzt.
Die Vorrats- und Technikräume befinden sich im rückwärtigen Bereich, der vordere Bereich wird heute als Hobbyzimmer und Aktenarchiv genutzt.
Der Kellerbereich hat einen eigenen Zugang (links im Bild), ist aber natürlich auch aus dem Treppenhaus erreichbar.
Im Haus ist eine ölbefeuerte Zentralheizung nebst Warmwasserspeicher installiert. Der Heizkessel stammt aus dem Jahr 1986 und funktioniert einwandfrei, muß jedoch trotzdem aufgrund aktueller gesetzlicher Anforderungen alsbald erneuert werden.
Die Fenster im Erd- und Kellergeschoss sind überwiegend Kunststofffenster mit Doppelverglasung. Die elektrische Unterverteilung entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Im Spitzboden, der als Stauraum dient, sind die Dachunterseiten verkleidet und mit einer Wärmedämmung versehen.
Auf dem Grundstück befindet sich zudem der kleine Bauhof. Die Gebäude links und rechts der Zufahrt dienten als Lager-, Ausstellungs- und Besprechungsräume. Im Hintergrund befindet sich eine massive Betonkonstruktion, deren Dach die ca. 100m² große Terrasse zur Wohnung im Erdgeschoss darstellt. Darunter ist ebenfalls Lagerraum vorhanden, der mittels einer vorhandenen Krananlage beschickt werden kann. Zum Schutz vor Diebstahl ist kein Treppenaufgang vorhanden, der Zugang ist nur mittels einer Leiter möglich. Der Hofraum bietet zudem Stellplatzfläche für mehrere Fahrzeuge.
Diese ehemals gewerblich genutzte Fläche kann sicherlich z. B. für Handwerksbetriebe reaktiviert und selbst genutzt oder vermietet werden. Alternativ können die Baulichkeiten und Flächen natürlich auch für die verschiedensten Hobbys vom künftigen Eigentümer selbst genutzt werden.
Lage
Schalksmühle bezeichnet sich selbst als Berg- und Tal - Gemeinde aufgrund der Höhenunterschiede von bis zu 300 m im Gemeindegebiet.
Die von uns angebotene Immobilie befindet sich im Hälvertal, ca. 700 m vom Ortskern der Gemeinde Schalksmühle entfernt.
Im Zentrum finden Sie medizinische Versorgung, Verwaltung und Banken und Einkaufsmöglichkeiten zur Deckung des täglichen Bedarfs, die sie allerdings auch im direkten Umfeld zur Verfügung haben, denn wenige Meter entfernt befindet sich auf der anderen Straßenseite der örtliche Aldi-Markt.
Sonstige Angaben
Bitte beachten Sie die nachstehende Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung - Vorbemerkung:
Wir bieten im Internet und in anderen Medien Immobilien zum Kauf oder zur Anmietung an.
Indem Sie an einem der von uns angebotenen Kauf- oder Mietobjekte durch Kontaktaufnahme z. B. per Email, Telefon Interesse bekunden, kommt ein Maklervertrag zustande, dessen Inhalt unter Anderem die Vergütungsvereinbarung ist. Die Vergütung (Maklerprovision) ist nur im Erfolgsfall zu zahlen, nämlich dann, wenn der Kauf- oder Mietvertrag für das Objekt, das Sie interessiert, am Ende tatsächlich auch zustande kommt.
Da Ihnen, auf den Abschluß des Maklervertrages bezogen, ein Widerrufsrecht zusteht, sind wir verpflichtet, Sie auf Ihr Widerrufsrecht hinzuweisen. Hierzu dient die folgende Widerrufsbelehrung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Naumann Immobilien, Daniel Naumann
Luisenstr. 11, 58511 Lüdenscheid
Email: [email protected]
Fax: 0 23 51 - 96 30 98
Folgen des Widerrufs
Widerruft der Verbraucher den Maklervertrag, so sind die empfangenen Leistungen und die Herausgabe gezogener Nutzungen zurückzugewähren. Bei einer Maklerleistung, die vom Verbraucher ihrer Natur nach nicht zurückgewährt werden kann, hat der Verbraucher als Rückgewährschuldner Wertersatz nach § 346 Abs. 2 Nr.1 BGB zu leisten.
Ende der Widerrufsbelehrung
Stichworte:
Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Terrassen: 2, Anzahl der Wohneinheiten: 2, Süd-Balkon/Terrasse