Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Meißen (Kreis)
Historisches Gebäudeensemble in der Altstadt von Meissen
Kaufpreis: € 655.100,00
Wohnfläche: ca. 1192 m²
Grundstück: ca. 675 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 655.100,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 7,14 %
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 1192 m²
Grundstück: ca. 675 m²
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Historisches Gebäudeensemble in der Altstadt von Meissen
Zum Verkauf steht ein historisches Gebäudeensemble bestehend aus 3 Gebäudeteilen. Der Kopfbau, ein Renaissancegebäude namens "Bahrmannsche Brauhaus", sowie 2 Wohnhäuser befinden sich auf einem gemeinsamen Grundstück mit einer Größe von 675 m².
Im Mittelalter wurde in diesem Gebäude einst Bier gebraut und in den letzten Jahren diente es als Verwaltungsgebäude der Stadt Meißen.
Die Gesamtnutzfläche teilt sich wie folgt auf:
Nutzflächen Kopfbau : ca. 446 m² zzgl. ca. 112 m² Keller + ca. 84 m² Dachboden
Nutzfläche/Wohnfläche Anbau Rosenstraße: ca. 279 m² verteilt auf 6 Wohnungen und 3 Etagen
Nutzfläche/Wohnfläche Anbau Webergasse: ca. 467 m² verteilt auf 6 Wohnungen und 3 Etagen
Gesamtnutzfläche: ca. 1.192,44 m²
Der Kopfbau ist aktuell leerstehend und bedarf einer Sanierung, die aufgrund der Öffentlichkeit des Gebäudes mit dem Denkmalschutz abzustimmen ist.
Die Wohngebäude sind bis auf eine Wohnung alle saniert und genutzt. Der aktueller Mietertrag beläuft sich auf 41.976 €/ Jahr.
Ausstattungsbeschreibung
Die Beheizung des Kopfbau sowie der Anbauten erfolgt mittels Gasheizung inklusive Warmwasseraufbereitung.
In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Sanierungsmaßnahmen getätigt (u.a. Sanierung der Wohnungen, Innenhof, Fassade Webergasse,...).
Lage
Die Immobilie befindet in der historischen Altstadt von Meißen in repräsentativer Lage unmittelbar an der Meißner Frauenkirche.
Meißen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Freistaat Sachsen, hat knapp 27.200 Einwohner und trägt den Status Große Kreisstadt. International berühmt ist die Stadt Meißen für die Herstellung des Meißner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird. Der Name der Stadt ist ein eingetragenes Markenzeichen der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen.
Das Gebäude befindet sich in Marktnähe. Die Verkehrsanbindung zur B6, 101 st gegeben. Es besteht eine sehr gute Anbindung an die Öffentlichen Verkehrsmittel (Haltepunkt Bus fußläufig, Bahnhof ca. 1,5 km).
Entfernung Landeshaupstadt Dresden: ca. 25 km (ca. 40 Autominuten)
Entfernung Autobahnauffahrt A4: ca. 32 km (ca. 30 Autominuten)
Entfernung Flughafen: ca. 26 km (ca. 35 Autominuten)
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, schulische Einrichtungeen, Kultur und Freizeitangebot fußläufig gelegen.
Sonstige Angaben
Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht
Energie mit Warmwasser: Ja
Heizungsart: Zentralheizung
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung bzw. Verkauf. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sie unter www.der-immo-tip.de einsehen können.
Stichworte:
Nutzfläche: 446,00 m², Wohnfläche: 746,00 m², Bundesland: Sachsen