Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Schweinfurt (Kreis)
Historisches Gebäude mit herrschaftl. Flair!!!Das Haus ist leer! Auf 288 qm sofort einziehen! Fläche 622 qm Wohn+Geschäftsh. Nur ü/ Tel.0172-8110118!!
Kaufpreis: € 305.000,00
Wohnfläche: ca. 622 m²
Grundstück: ca. 840 m²
Parkett, Einbauküche, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 305.000,00
Käuferprovision: Direkt vom Eigentümer!!
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 622 m²
Grundstück: ca. 840 m²
Etagenzahl: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1619
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Lage
Das Anwesen liegt im südlichen Ortsteil von Stammheim. Stammheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Kolitzheim und liegt im Landkreis Schweinfurt.
Stammheim ist über eine Kreisstraße mit den Bundesstraße B286 und die Staatsstraße nach Kitzingen verbunden. Nur ca. 17 km von Schweinfurt, ca. 30 km von Kitzingen und ca. 45 km von Würzburg entfernt Die Bundesautobahn BAB A3 Frankfurt - Nürnberg ist ca. 30 km und die A70 (Maintalautobahn) ist ca. 15 km entfernt.
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel erfolgt über einen Buspendelverkehr.
Die nächst größere Bahnstation befindet sich in Schweinfurt, der nächste Flughafen in Nürnberg.
Sonstige Angaben
Wohn- und Geschäftshaus:
Aus der Denkmaleigenschaft ergeben sie optimale steuerlich Abschreibungsmöglichkeiten.
Mit dem ehemaligen fürstbischöflichen Verwaltungssitz bieten wir dem anspruchsvollen Kulturmenschen eine besondere Immobilie. Das herrschaftliche Hauptgebäude wurde im Jahre 1618 im Stil der ausgehenden Renaissance als fürstbischöflicher Amtssitz erbaut und hat über die Zeiten hinweg die Grundsubstanz, mit nur unwesentlichen Veränderungen weitgehend bewahren können.
Das imposante Hauptgebäude ist in der Epoche der ausgehenden Renaissance bei einer durchschnittlichen Mauerstärke von ca. 70 cm zu 95 % vom Keller bis zum Giebel aus unverwüstlichem, frostsicherem Kalkstein in Bruch und Hausteinmanier erstellt worden.
Zur Beachtung! 90 cm in Naturstein ausgeführtes Mauerwerk entsprechen ungefähr einer modernen mit einer Dämmung von 10 cm versehenen Ziegelmauer. Aber das in Natursteinwänden herrschende gesunde Raumklima kann die modern gedämmte Ziegelmauer nicht bieten.
Zwei in die Fassade eingelassene Wappensteine, je einer an der Straßen- und Hofseite verweisen auf die ehemals herrschaftliche fürstbischöfliche Nutzung des Gebäudes.
Das Dachgebälk stammt noch aus der Entstehungszeit und ist frei von Schädlingsbefall. Die dem altersbedingten leichten Verformungen des Dachstuhls wurden schonend, ohne in die die denkmalpflegerisch schutzwürdige Originalsubstanz einzugreifen mit neuen Holzteilen ausgeglichen. Lattung und Ziegel wurden erneuert.
Die Fassade ist kürzlich auf allen Seiten denkmalgerecht saniert worden. Die denkmalschutzrechtlich genehmigten Holzfenster im Obergeschoss sind relativ neu (1998/99).
Hochgeeignet für Selbständige, Freiberufler oder Gewerbetreibende. Ein Objekt mit unbegrenzter Restnutzungsdauer des Hauptgebäudes und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Sie können in dem Objekt wohnen und arbeiten, oder in einem Teil selbst wohnen und einen anderen Bereich verpachten.
Das großzügig erschlossene Obergeschoss ist fertig zum Einzug. Die sanitäre Ausstattung wird höheren Ansprüchen gerecht.
Die im EG befindlichen Räumlichkeiten werden nach der Endsanierung, zusammen mit einem geschlossen umfriedeten Hof (ehemaliger Biergarten) und den installationsmäßig vorgerüsteten Innenräumen sowohl für gastronomische Nutzung, als auch anderweitig, für gewerbliche Zwecke geeignet sein.
Die wesentlichsten Anmerkungen zum Reparaturstau im Treppenhaus und im Erdgeschoss des Hauptgebäudes und der Anbauten:
Im Treppenhaus ist das fehlende Geländer mit Handlauf zu ersetzen.
Das EG des Hauptgebäudes ist entkernt und muss durch Malerarbeiten instandgesetzt werden. Ölzentralheizung (befindlich im Keller) ist vorhanden. Alle Räume sind mit Heizkörpern ausgestattet.
Im Erdgeschoss bedürfen sämtliche Fußbodenbeläge der Erneuerung. Der Fußbodenuntergrund ist überall waagerecht und tragfähig. Die Fenster im EG müssen insgesamt in denkmalgerechter Ausführung ausgetauscht werden. Wohnungsinnentüren sind nur teilweise vorhanden.
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Raumaufteilung:
Sehr großzügige Wohnungen, die in der Raumaufteilung jederzeit noch veränderbar sind. Sehen Sie sich unsere Vorschläge im Expose als Anlage bitte an.
Hoffläche:
Dazu gehören rückwärtig Parkplätze und eine Mauer umfriedete Hoffläche, sowie auch einige wirtschaftlich gut nutzbare Zweckanbauten aus dem 20. Jahrhundert.