Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Nordfriesland
Historisches "Eckbäckerhaus" in Altstadtlage von Friedrichstadt zu verkaufen
Kaufpreis: € 279.000,00
Wohnfläche: ca. 160 m²
Zimmer: 8
Grundstück: ca. 100 m²
Einbauküche, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 279.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 160 m²
Grundstück: ca. 100 m²
Zimmer: 8
Energie & Baujahr
Baujahr: 1681
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Das "jüngste" der Friedrichstädter Holländerhäuser, das "Eckbäckerhaus" wurde im Jahre 1681 errichtet. Zu dieser Zeit, als ein Teil der holländischen Emigranten bereits Friedrichstadt wieder verlassen hatten, wurde das Haus in der traditionellen Bauweise der Gründerzeit der Stadt Friedrichstadt errichtet. Die Geschichte des Hauses zeigt, dass bereits sein Erbauer ein damaliger "Bäcker" war und folglich wurde dieses Haus als "Bäckerei" auch konzipiert.
Urkundlich wurde das Haus im Jahre 1623 das erste Mal in den Akten erwähnt. Das Bäckerhandwerk wurde mit wechselnden Eigentümern bis 1962 betrieben. Die jetzigen Eigentümer haben dieses unter Denkmalschutz stehende Haus im Jahre 1979 erworben und mit viel Liebe zum Detail bis heute nach den Richtlinien des Denkmalschutzes und alter Vorlage umgestaltet.
Die Ansichten des Hauses geben genau die Gründerzeit der Stadt Friedrichstadt wieder - wie zum Beispiel der Giebel mit seinen Stilelementen und dem in alten Vorlagen zu findenden historischem Mauerwerk (z. B. Verzapfungen und Verzierungen). Die Außenfassade wurde versehen mit kleinformatigen holländischen Moppen (mundartlicher Begriff in Friesland und Holland für besonders schmale Pflasterziegel, 35-40mm breit und 180mm lang). Sämtliche Fenster sind als Holzsprossenfenster im Stil alter Vorlagen und nach außen öffenbar eingebaut. Ebenso wurden im Innenbereich die alten Türen belassen.
Im gesamten Haus wurden sämtliche Balken in ihrem Ursprung erhalten, dieses gibt eine urgemütliche Atmosphäre wieder. Auch findet man im Haus unterschiedliche Ebenen vor, die ebenfalls den Charakter dieses Hauses wiedergeben.
Dieses Verkaufsobjekt steht im Denkmalbuch für Kulturdenkmäler und ist eines der wenigen Häuser, die über diese Auszeichnung verfügen. Es ist ein Haus, welches durch seine Architektur und Aufteilung innen besticht und eine große Gemütlichkeit aufkommen lässt.
Ausstattungsbeschreibung
Das Verkaufsobjekt wurde laufend saniert - immer in Absprache mit der untereren Denkmalschutzbehörde. Es wurde auf jedes kleine Detail geachtet und auch alte Details belassen.
Die Fußböden wurden in Steinzeug, Fliesen, Stabparkett und Dielen ausgebildet. Über eine Öl-Zentralheizung wird das Haus beheizt - in der Küche wurde eine Fußbodenheizung eingebaut.
Im Küchenbereich wurde ein kleines Schild mit echten Delfter Fliesen eingebaut sowie im Küchenschild wurden nach alten holländischen Vorlagen des damaligen Bäckerhandwerks vier schöne Bilder des Handwerks festgehalten.
Aufteilung EG:
Eingangsdiele, Esszimmer, Wohnzimmer, Bibliothek, Küche, Hauswirtschaftsraum, Hofraum, Heizungsraum mit Öllager (2 x 1.500 l)
kleiner Innenhof.
Aufteilung OG:
Flur in Form eines Galeriezimmers, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Zimmer zur Dachterrasse, Duschbad.
Aufteilung DG:
Kleiner Flur, 2 Schlafzimmer.
Spitzboden
Kleine und sehr gemütliche Dachterrasse.
Kellerraum und weiterem Nebenraum.
Lage
Ein Besuch in Friedrichstadt lohnt sich immer, aber gerade im Sommer ist es ein besonderes Erlebnis, denn dann blühen und ranken die Rosen vor vielen Häusern. "Rosenstadt" wird die Holländerstadt dann auch genannt. Liebevoll hegen und pflegen die Friedrichstädter ihre Stadt und erzählen auch gern von den Besonderheiten ihrer Heimat. Von den niederländischen Vorfahren, die 1621 die Stadt gründeten und den Legenden, die sich um die ältesten Häuser der Stadt ranken, vom Maler Jürgen Ovens, der ein Schüler Rembrandts war und vieles mehr. Sie berichten von Fernsehsendungen, die vor der malerischen Kulisse gedreht wurden und natürlich gehört auch Seemannsgarn zu den Ausführungen. Heiter geht es auch auf den Ausflugsschiffen zu, die täglich auf den schnurgeraden Grachten fahren. Vom Schiff aus, hat man ein herrliches Foto-Panorama und wer möchte kann auch weitere Ausflüge auf der Eider oder Treene unternehmen. Wem der Weg zu Fuß durch die Stadt doch lieber ist, kann sich einer Stadtführung anschließen.
Sonstige Angaben
Diese Angaben wurden vom Eigentümer gemacht, wir können daher keine Gewähr übernehmen, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Maklervertrag mit uns kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung oder auch durch Inanspruchung unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Courtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis inkl. gesetzlicher MwSt. ist bei notariellem Vertragsabschluss fällig und vom Käufer an Schweger Immobilien zu zahlen.
Aktueller Hinweis:
Da das Verkaufsobjekt unter Denkmalschutz steht, ist kein Energieausweis erforderlich.
Stichworte:
Nutzfläche: 20,00 m², Gesamtfläche: 190,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Kellerfläche: 10,00 m², Bundesland: Schleswig-Holstein, 3 Etagen, modernisiert