Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien kaufen > Schweinfurt (Kreis)
Historischer Landgasthof in Wipfeld
Preis: € 590.000,00
Immobilientyp: Hotel/Gastronomie
Neubau
Kostenübersicht
Preis: € 590.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Hotel/Gastronomie
Grundstück: ca. 386 m²
Energie & Baujahr
Baujahr: 1900
Renovierungsjahr: 1996
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Heizöl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 252.20 kWh/m² Jahr
Endenergiebedarf/-verbrauch Wärme: ca. 252.20 kWh/(m²*a) Endenergiebedarf/
-verbrauch Strom: ca. 100.60 kWh/(m²*a)
Objektbeschreibung
Das 2-geschossige Anwesen besteht aus einem Alt- und einem Neubau. In den Obergeschossen ist die Nutzung als Hotel geplant (16 Doppelzimmer). Der Neubau befindet sich noch im Rohbau und ist voll unterkellert.
Nutzung Neubau (BJ 1996): Gastronomie im Erdgeschoss, Technik/Nebenräumevollständig im Untergeschoss, Gästezimmer im OG/DG
Nutzung Altbau (19. Jahrhundert): Eingang, Gastronomie im Erdgeschoss, Toilettenanlage, Pächter-Wohnung mit ca. 75 m² im Obergeschoss
Das Gebäude des Eingangsbereiches wurde im 19. Jahrhundert errichtet. Gemäß den Planungen und der Baueingabe darf das Gebäude abgerissen und gegen einen Neubau ersetzt werden. Hierfür besteht bereits eine vollständige Ausführungsplanung (inkl. Prüfstatik). Diese kann jederzeit umgesetzt werden.
Lage
Der romantische Weinort Wipfeld liegt idyllisch am südlichsten Ende des Landkreises Schweinfurt (Nordbayern - Unterfranken). Im Umkreis liegen die Städte Würzburg (ca. 25 km), Schweinfurt (ca. 16 km) und Volkach (ca. 10 km). Die nächste Autobahnanbindung befindet sich direkt vor Schweinfurt (A 70).
Die Winzergemeinde Wipfeld ist ein selbstständiger Ort mit ca. 1.100 Einwohner. Gemeinsam mit dem benachbarten Ort Schwanfeld besteht eine Verwaltungsgemeinschaft (VG Schwanfeld). Historische Gebäude prägen das Ortsbild des wunderschönen Dörfchens. Bekannt ist das am Main gelegene Dorf auch durch seine Fähre, die täglich viele Besucher, Wanderer und Radfahrer über den Main bringt. In der Freizeit stehen Ihnen der Zehntgraf-Weinweg, viele Rund- und Wanderwege entlang des Maines zur Erholung zur Verfügung.
Der Wein, das fränkische Ortsbild, der Bestand an mitteralterlicher Baustruktur, die Radwege, die Mainfähre und der Weinweg machen Wipfeld zu einem stark frequentierten Ausflugsziel (regional und überregional).
Das Einzugsgebiet der Gemeinde Wipfeld und der Weinregion Mainfranken umfasst im Kern die Landkreise Würzburg, Schweinfurt, Kitzingen sowie die Landkreise Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld, Haßfurt und Bamberg (insgesamt ca. 1.035.600 Einwohner).
Sonstige Angaben
Raumaufteilung:
Gastraum 1: Der Raum besitzt 6 Fenster, was ihn hell und freundlich erscheinen lässt. Als Fußbodenbelag verfügt der Raum über einen alten Holzboden (Fischgrätmuster). Im Übergang zum Gastraum 2 sind Fliesen verbaut. Hier befindet sich auch ein Schwedenofen mit Sichtfenster. In diesem Gastraum befindet sich auch der Zugang zu den Toilettenanlagen.
Gastraum 2: Hier befindet sich der Thekenbereich (Zapfsäule, integrierte Kühlschubladen, Gläserspülmaschine, Kühlschrank, Spüle, Hängeschränke). Der Fußboden ist im gesamten Gastraum gefliest und verfügt über Fußbodenheizung.
Gastraum 3: Dieser Raum wurde speziell für die Ausrichtung von Familienfeiern, Tagungen, Weinproben, etc. konzipiert. Er kann durch eine elegante Holzschiebetür von den beiden anderen Gasträumen abgetrennt werden. Der Fußboden ist im gesamten Gastraum gefliest und verfügt über Fußbodenheizung.
Toilettenanlage:
Damentoilette mit 3 WC-Kabinen, 1 Waschbecken, Spiegel, Beleuchtung, Fenster, raumhoch gefliest und Heizkörper.
Herrentoilette mit 2 WC-Kabinen, 3 Urinale, 1 Waschbecken, Spiegel, Beleuchtung, Fenster, raumhoch gefliest und Heizkörper.
Küche (ca. 50 m²):
Der gesamte Küchenbereich ist raumhoch gefliest. Die Deckenkonstruktion ist eine abgehängte Spezialdecke für Gewerbeküchen. Bei den Bodenfliesen handelt es sich zudem um rutschfeste Fliesen. Die gesamte Kücheneinrichtung ist vollständig in Edelstahl ausgeführt.
Pächterwohnung:
Die Pächterwohnung umfasst ca. 75 m² Wohnfläche und befindet sich im Altbau. Sie besteht aus 4 Zimmern (1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer). Alle Zimmer sowie der Flur sind mit Teppich ausgelegt. WC und Bad sind getrennt. Im WC befindet sich ein PVC-Boden, das Bad ist gefliest.
Weitere Räumlichkeiten/Ausstattungen:
Spülküche (ca. 8 m²), Kühlzellen mit jeweils ca. 3 m² für Fleisch (mit gesondertem Tiefkühlraum) und Gemüse, Büro (ca. 9,5 m²), Anlieferung/Leergutlager/Entsorgung (ca. 13 m²), Öltanklager (ca. 18.000 Liter), Heizungraum, Werkstatt (ca. 15 m²), Personalräume, Technikraum (Be- und Entlüftungsanlage des Gastronomiebereiches, Hebeanlage, Fettabscheider), Hauswirtschaftsraum (ca. 48 m²).
Heizung:
Ölzentralheizung (BUDERUS), 2-Kreis-System (FBH, HK), Warmwasserspeicher ca. 800 Liter
Besichtigungstermine:
Eine Besichtigung lohnt sich immer, denn nur so können Sie sich einen Kompletteindruck vom Objekt machen. Besichtigungen sind jedoch nur nach Terminabstimmung und im Beisein der Raiffeisenbank Volkach-Wiesentheid eG möglich.
Makler-Courtage:
Die vom Käufer und vom Verkäufer im Falle eines An- bzw. Verkaufs an uns zu zahlende Provision beträgt jeweils 3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir bemühen uns, die Angaben so vollständig wie möglich zu machen. Da wir uns hierbei auf die Informationen unseres Auftraggebers stützen müssen, übernehmen wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Haftung. Jede unbefugte Weitergabe unserer Angebote an Dritte, auch Vollmacht- oder Auftraggeber des Interessenten, führt in voller Höhe zur Provisionspflicht.