Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Lörrach (Kreis)
Hier lässt sich viel daraus machen !
Kaufpreis: € 255.000,00
Wohnfläche: ca. 139 m²
Zimmer: 5
Grundstück: ca. 243 m²
Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 255.000,00
Käuferprovision: 3,57%inkl.19% USt. inkl. MwSt.
Objektdaten Reihenhaus
Wohnfläche: ca. 139 m²
Grundstück: ca. 243 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1990
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Verhelfen Sie dieser 1990 erbauten Doppelhaus Häfte wieder zu neuem Glanz.
Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie und Ihre Familie sich hier schon bald in einem ruhigen Wohngebiet im schönen Zell im Wiesental niederlassen.
Das Haus benötigt einen Innenanstrich und neue Böden Die Holzfenster mit Doppelverglasung könnten ebenfalls einen Anstrich vertragen.
Heizung, Strom und Wasserleitungen sind in Ordung.
Das Haus verfügt über einen kleinen Garten, sowie einen Stellplatz vor dem Haus und einer Garage nebenan.
Ausstattungsbeschreibung
Nach dem Betreten des Hauses befinden Sie sich in einem geräumigen Vorzimmer.
Von da aus ist die Küche das Gäste WC, sowie das 26m² große Ess/Wohnzimmer mit Ausgang über die Terrasse zum Garten zu erreichen. Über die Treppe im Wohnzimmer können Sie nun in den Keller wo sich ein Heizraum plus 3 große Räume befinden mit genügend Platz für Ihre Wäsche und Ihre Hobbys. Im oberen Geschoss finden Sie je zwei Kinderzimmer mit 11m² und ein Elternschlafzimmer mit über 22m². Auch das Badezimmer überdurchschnittlich groß, zudem mit riesigem Tageslichtfenster. Zuletzt der ausgebaute Dachstuhl, ein großer Raum mit über 26m² ideal als Büro oder Jugendzimmer nutzbar.
Lage
Zell im Wiesental ist eine Stadt im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie wurde wahrscheinlich zu Beginn des 11. Jahrhunderts im Oberen Wiesental als Mönchszelle/Klause des Säckinger Fridolinsklosters gegründet[2] und im Jahr 1275 erstmals urkundlich erwähnt.[3] Zell war Mittelpunkt eines stiftsäckingschen Dinghofes, für den ab dem 14. Jahrhundert die Herren von Schönau das Meieramt hatten. Der Hauptort und die umgebenden Dörfer gehörten zu Vorderösterreich und später zum Großherzogtum Baden, von dessen Großherzog Karl Friedrich Zell im Jahr 1810 das Stadtrecht erhielt. Wie auch im restlichen Wiesental setzte die Industrialisierung in Zell recht früh ein, und im 19. und 20. Jahrhundert war die Stadt ein wichtiger Produktionsort der Badischen Textilindustrie.
Sonstige Angaben
Dieses Objekt bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten
Lassen Sie sich begeistern und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Bei Kontaktaufnahme geben Sie bitte immer die VOLLSTÄNDIGE Adresse und Rufnummer an.
Die Objektbeschreibung beruht ganz oder zum Teil auf Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
Sie haben ein Haus oder Wohnung zu verkaufen / zu vermieten. Wir sind die deutschlandweiten Immobilienprofis mit vielen tausend Interessenten und hunderten an Objekten, rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern
Stichworte:
Nutzfläche: 55,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, Süd-West-Balkon/Terrasse, 2 Etagen, Distanz zum Kindergarten: 1.00, Distanz zur Grundschule: 1.00, Distanz zur Realschule: 1.00, Distanz zur Autobahn: 20.00, Distanz vom Zentrum: 0.50