Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Pinneberg (Kreis)
Hier ist Ihr Geld gut angelegt! Vermietete Erdgeschosswohnung in Elmshorn
Kaufpreis: € 99.000,00
Wohnfläche: ca. 86.33 m²
Zimmer: 4
Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 99.000,00
Käuferprovision: 6,25 % Käufercourtage inkl. MwSt. inkl. MwSt.
Hausgeld: € 205,00Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 86.33 m²
Zimmer: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 1969
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauchs-kennwert: 103.00 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Eine langfristige und solide Kapitalanlage bekommen Sie mit dieser vermieteten Eigentumswohnung. Die 4-Zimmer Wohnung befindet sich im Hochpaterre einer gepflegten Wohnanlage aus dem Jahre 1969 und umfasst 54 Wohneinheiten verteilt auf 2 Gebäude. Das unbefristete Mietvertältnis besteht seit Mai 2013. Die nachhaltig erzielbare Jahresnettomieteinnahme beläuft sich auf 5.463,12 Euro. Das Hausgeld beträgt 205,00 Euro. Die Wohnung verfügt über eine moderne Grundausstattung mit Laminatboden und schicker Einbauküche. Beheizt wird die Wohnung durch Fernwärme, die Warmwassererwärung erfolgt über Durchlauferhitzer. Ein separater Kellerraum gehört zur Wohnung. Im Mietpreis ist ein Pkw-Außenstellplatz inbegriffen.
Ausstattungsbeschreibung
- Diele und 4 Zimmer sind mit Laminat ausgelegt (Laminat durch Mieter verlegt)
- Schlafzimmer verfügt über Teppichboden
- Gäste-WC mit Fenster
- Vollbad mit Waschmaschinenplatz
- moderne Einbauküche mit Geschirrspüler und Ceranfeld (Eigentum Mieter)
- Loggia
- separater Kellerraum
- Pkw-Außenstellplatz
Lage
Nur 30 km nordwestlich von Hamburg liegt die dynamische Mittelstadt Elmshorn. Schon jetzt hat Elmshorn ein Einzugsgebiet von ca. 120.000 Einwohnern und spielt damit im kulturellen, schulischen, medizinischen und privaten Versorgungsbereich eine wichtige Rolle für das Umland.
Interessant für Großstadtpendler ist die direkte Zugverbindung nach Hamburg. In nur dreißig Minuten erreicht der Zug den Hamburger Hauptbahnhof. Und für den Autofahrer liegt Elmshorn an der A23.
Sonstige Angaben
Eine Mietkaution in Höhe von 858 Euro ist hinterlegt.
Die Wohnung wird durch eine Mietpoolgesellschaft verwaltet. Die Mieteinnahmen aller Wohnungen fließen in einen gemeinsamen Topf aus dem die Vertragspartner gleichmäßig bedient werden. Im gleichen System werden die Kosten im Sondereigentum aus diesem Ertragstopf bedient. Das Leerstandsrisiko und auch das Risiko von größeren Reparturen innerhalb der Wohnungen wird somit vom Mietpool gertragen.
Stichworte:
vermietbare Fläche: 86,33 m², Energieversorgung mit alternativen Energien