Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien mieten > Hamburg
Helle Büroflächen mit Dachterrassen
Kaltmiete: € 11,50
Immobilientyp: Büro
Nutzfläche: ca. 250 m²
Lastenaufzug
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 11,50
Mieterprovision: Das Objekt wird für den Mieter COURTAGEFREI angeboten (gilt bei Abschluss eines 5-Jahres-Mietvertrages gemäß unserer Geschäftsbedingungen).
Miete (netto), monatl. je m²: € 11,50
Objektdaten Büro
Nutzfläche: ca. 250 m²
Objektbeschreibung
Dieser Gewerbehof verfügt über einen interessanten Mietermix aus Büro- und Labornutzung (EDV-Softwareentwicklung, geologische Untersuchungen, Umweltanalysen), Studionutzung (asiatische Kampfkunst, Improvisationstheater, Bildkunststudio, Tonstudio, Fotostudio) sowie Einzelhandelsnutzung (Antiquitätenhandel, Elektrofach-Grosshandel).
Bereits in den 1920er Jahren ist dieser Gewerbehof als industriell und von metallverarbeitenden Betrieben genutztes Areal entstanden. Die Gebäude wurden modernisiert und für die Dienstleistungsnutzung nach heutigem Standard umgestellt. Die vakante Mietfläche ist bereits nach modernem Bürostandard ausgebaut und verfügt über zwei Dachterrasssen, sowie einen Anschluss an den Lastenaufzug.
Lage
Ehemaliges Industriegebiet im Westen Hamburgs (Bahrenfeld), welches in einen
Dienstleistungs-, Medien- und Einzelhandelsstandsort umgewandelt wurde.
Die Infrastruktur im Umfeld ist gut entwickelt und das Objekt befindet sich in ca. 1
km Entfernung zum nächsten Autobahnanschluss.
Die Nähe zu den Autobahnen A7 und B431 garantieren eine optimale
Verkehrsanbindung. Auch die Hamburger Innenstadt ist in wenigen Minuten
erreichbar. Der Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr wird durch eine nur wenige Meter entfernte S-Bahnhof Bahrenfeld gewährleistet.
Sonstige Angaben
EnEV:
Gemäß EnEV 2014 sind ab 1. Mai 2014 alle Immobilienanbieter verpflichtet, in ihren Immobilienanzeigen Angaben zu energetischen Kennwerten zu machen, sofern ein Energieausweis vorliegt.
Ein Energieausweis vom 30.04.2014 liegt vor. Der Energieausweis wurde auf der Grundlage von Auswertungen des Endenergieverbrauchs erstellt.
Der wesentliche Energieträger für die Heizung des Gebäudes ist: Fernwärme
Der im Energieausweis genannte Wert des Endenergieverbrauchs des Gebäudes beträgt:
Heizenergieverbrauchskennwert: 102 kWh/(m² a)
Stromverbrauchskennwert: 67 kWh/(m² a)