Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Brandenburg an der Havel
Helle 2-Zimmer- Erdgeschoß-Altbau-Wohnung mitten in der historischen Altstadt
Kaltmiete: € 345,00
Wohnfläche: ca. 59 m²
Zimmer: 2
bezugsfrei ab: 01.11.2016
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 345,00Warmmiete: € 445,00
Nebenkosten: € 100,00
Kaution: € 1.035,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 59 m²
bezugsfrei ab: 01.11.2016
Zimmer: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: ca.1840
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Etage
Endenergieverbrauchs-kennwert: 106.60 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Die helle 2-Zimmer-Wohnung liegt im nicht unterkellerten linken Teil des Erdgeschosses des historischen Gebäudes mit nur 5 Miet-Wohnungen, beschaulich in der ruhigen Schusterstraße. Der Zugang erfolgt mit 3 Eingangsstufen und der eigene Wohnungszugang mit Windfang nahezu ebenerdig über den Hof.
Ausstattungsbeschreibung
In allen Räumen außer den Naßräumen ist helles Laminat verlegt und es sind weiße Kasetten-Innentüren eingebaut.
Das ringsrum nahezu türhoch hell geflieste Badezimmer zum Hof ist mit Wanne, Waschbecken und WC ausgestattet, sowie dem Anschluß für die Waschmaschine.
Der Küchenboden ist mit hellblauen Fliesen versehen, das Fliesenschild an der Wand im Arbeitsbereich ist dunkelblau. Die Einrichtung für die Wohn-Küche ist entsprechend dem eigenen Geschmack und Komfortansprüchen selbst beizubringen; Anschlüsse für Wasser, Abwasser und E-Herd sind vorhanden.
Lage
Das Wohngebäude ist ein mittelalterliches Eckgebäude mit Eingang in der Schusterstraße und befindet sich mitten im Zentrum der historischen Altstadt der Stadt Brandenburg an der Havel, an der Ecke zur Bäckerstraße mit ihren Geschäften.
Die Schusterstraße ist eine kurze Nebenstraße mit ein paar Parkplätzen, eine Einbahnstraße, an deren anderem Ende in Sichtweite das restaurierte Altstädtische Rathaus mit seiner Stadtverwaltung ins Auge sticht.
Die Anbindung zu sowohl allerlei Versorgungseinrichtungen, Schulen etc, als auch der Neustadt und dem Hauptbahnhof ist fußläufig, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit den nahegelegenen Trambahn- und Bushaltestellen gegeben.
Sonstige Angaben
Das Gebäude verfügt über eine Klingel mit Gegensprechanlage. Die Briefkästen sind innen im Hauseingangsbereich angebracht; die zuständigen Postzusteller haben einen Schlüssel, ansonsten gibt es einen Post-Einwurfschlitz in der Haustüre.
In dem kleinen Hof besteht es eine überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder.
Der unausgebaute Dachbodenbereich im 2.OG kann als Abstellfläche (und zum Wäschetrocknen) benutzt werden. Weitere einfache Abstellmöglichkeiten bietet der historische Keller mit Gewölben.
Pflege- und Reinigungsarbeiten der Gemeinschaftsflächen werden von einem Hausmeisterservice ausgeführt.
Die jährliche Betriebs- und Heizkostenabrechnung der Gas-Therme wird über die von dem Privateigentümer beauftragte Verwaltung abgewickelt, die auch für die sonstigen Belange als Ansprechpartner gilt.
Besichtigungstermin:
Terminabstimmungen für eine Besichtigung erfolgen nur TELEFONISCH.
Sie erreichen uns am besten ab 13Uhr unter 0172 /6014003.
Vordrucke:
Anliegend finden Sie die üblichen Leer-Formulare wie eine Mieterselbstauskunft und eine Vorlage für eine Vorvermieterbestätigung zum Ausfüllen, welche wir als Verwaltung, im Namen der Eigentümer, bitten uns nach einer Besichtigung dann bei Interesse ausgefüllt in unser Büro zukommen zu lassen per Post oder Mail.