Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Osterode am Harz (Kreis)
Handwerker vor! Zweifamilienhaus mit Nebengelaß und großem Grundstück!
Kaufpreis: € 95.000,00
Wohnfläche: ca. 165 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 2108 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 95.000,00
Käuferprovision: 4.76 % inkl. MwSt.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 165 m²
Grundstück: ca. 2108 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1900
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 314.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Nahe am Ortskern der Kleinstadt Bad Sachsa im Südharz befindet sich dieses ca. 100 Jahre alte Ein-/ Zweifamilienhaus mit umfangreichen Nebengelass und großem Grundstück an einer Ortsdurchfahrtsstraße unweit des Flüsschens Uffe. Derzeit wird das Wohnhaus als Zweifamilienhaus genutzt; eine Umgestaltung als Einfamilienhaus ist jedoch möglich.
Das große Wohnhaus ist in die Jahre gekommen: Türen und Fenster sind teilweise zu erneuern, das Dach, Sanitär sowie Elektrik sind älteren Baujahrs.
Die Ausstattung beider Wohneinheiten ist recht gepflegt und einfach gehalten. Die Raumhöhen zwischen 2,70 m und 2,90 m sind typisch für das Baujahr.
Durch eine breite Toreinfahrt ist das Grundstück gut befahrbar. Ein begrünter Hof dient u.a. als Pkw-Stellplatz und bietet gut Platz für mehrere Fahrzeuge.
Eine Holztür mit Glasausschnitt an der Rückseite dient als Haupteingang in das Treppenhaus; die Wohneinheit im Erdgeschoss kann zudem über eine zur Straße gwandte Tür an der Veranda (Südseite) begangen werden.
Eine Holztreppe führt im schmalen Treppenhaus zu den Wohneinheiten im EG (Hochparterre) und OG (Dachgeschoss). Beide Wohneinheiten verfügen über drei Zimmer, zuzüglich Küche (im EG mit angeschlossener Speisekammer) und Tageslichtbad mit Badewanne. Die Bäder sind funktionell und entstammen etwa den siebziger/achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts...
Sämtliche Fenster der Wohneinheiten sind aus Holz und bieten Isolierverglasung, die Fenster im Nebengelass (nicht beheizt bzw. Ofenheizung) sind durchweg einfach verglast.
Das Gebäude ist fast vollständig unterkellert, eine ebenfalls bauartübliche Kappendecke befindet sich in sehr gutem Zustand. Im Keller verrichtet eine moderne Ölheizung (inkl. Warmwasserspeicher, Kunststofftanks in gemauerter Wanne) aus dem Jahre 1994 ihren Dienst. Ausreichend Lagerraum sowie eine Waschküche mit separatem Ausgang sind ebenso vorhanden.
Ausstattungsbeschreibung
Das große Wohnhaus ist in die Jahre gekommen: Türen und Fenster sind teilweise zu erneuern, das Dach, Sanitär sowie Elektrik sind älteren Baujahrs.
Die Ausstattung beider Wohneinheiten ist recht gepflegt und einfach gehalten. Die Raumhöhen zwischen 2,70 m und 2,90 m sind typisch für das Baujahr.
Durch eine breite Toreinfahrt ist das Grundstück gut befahrbar. Ein begrünter Hof dient u.a. als Pkw-Stellplatz und bietet gut Platz für mehrere Fahrzeuge.
Eine Holztür mit Glasausschnitt an der Rückseite dient als Haupteingang in das Treppenhaus; die Wohneinheit im Erdgeschoss kann zudem über eine zur Straße gwandte Tür an der Veranda (Südseite) begangen werden.
Eine Holztreppe führt im schmalen Treppenhaus zu den Wohneinheiten im EG (Hochparterre) und OG (Dachgeschoss). Beide Wohneinheiten verfügen über drei Zimmer, zuzüglich Küche (im EG mit angeschlossener Speisekammer) und Tageslichtbad mit Badewanne. Die Bäder sind funktionell und entstammen etwa den siebziger/achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts...
Sämtliche Fenster der Wohneinheiten sind aus Holz und bieten Isolierverglasung, die Fenster im Nebengelass (nicht beheizt bzw. Ofenheizung) sind durchweg einfach verglast.
Das Gebäude ist fast vollständig unterkellert, eine ebenfalls bauartübliche Kappendecke befindet sich in sehr gutem Zustand. Im Keller verrichtet eine moderne Ölheizung (inkl. Warmwasserspeicher, Kunststofftanks in gemauerter Wanne) aus dem Jahre 1994 ihren Dienst. Ausreichend Lagerraum sowie eine Waschküche mit separatem Ausgang sind ebenso vorhanden.
Lage
Der Bereich an der Zufahrtsstraße unmittelbar vor dem Ortskern Bad Sachsas ist ein attraktives Wohn-/ Mischgebiet. Besorgungen des täglichen Lebens können fußläufig erledigt werden. Zufahrt mit Pkw o.ä. ist ebenfalls gut gegeben. Auch Raum für ein kleines Gewerbe (siehe: Sonstiges) ist hier gegeben.
Sonstige Angaben
Nördlich neben dem Wohnhaus, über ein Nebengebäude direkt erreichbar, befindet sich ein etwa 1.000 m² grosser Gartenbereich, der vormals gewerblichen Zwecken (Landmaschinen & Brennstoffhandel) diente. Hier befindet sich ein großes Gebäude mit Schleppdach, nach Süden hin geöffnet. Hier können z.B. 8 - 10 Fahrzeuge, auch größeren Ausmaßes, plaziert werden.
Stichworte:
Nutzfläche: 500,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 2, Bundesland: Niedersachsen, 2 Etagen