Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Rhein-Sieg-Kreis
Handwerker, Bauträger, Investoren aufgepasst: 2 sanierungsbedürftige Häuser warten auf Veränderung
Kaufpreis: auf Anfrage
Wohnfläche: ca. 400 m²
Zimmer: 5
Grundstück: ca. 538 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: auf Anfrage
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 3.57 %
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 400 m²
Grundstück: ca. 538 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1900
Objektbeschreibung
Bei diesen Immobilien handelt es sich um zwei nebeneinander liegende Wohnhäuser (aneinander gebaut) in 2, 5-geschossiger Bauweise mit Satteldach und Kriechkeller. Das Baujahr der Häuser liegt um 1900. Beide Häuser sind sanierungsbedürftig, verfügen aber insgesamt über ca. 400 m² Wohnfläche und bieten somit verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten. Der linke Baukörper ist komplett entmietet, der rechte Baukörper wird bei Verkauf frei.
Sanierung oder Abriss - Ihre Entscheidung!
Die Bebauung (WA II) richtet sich hier nach dem vorhandenen Bebauungsplan Nr. 02.2. Nähere Einzelheiten bitten wir mit dem zuständigen Bauamt abzuklären.
Um einen persönlichen Eindruck zu bekommen, bieten wir Ihnen hier gerne eine Innenbesichtigung an.
Ausstattungsbeschreibung
Was genau ist ein Bieterverfahren?
Das Bieterverfahren ist keine Auktion oder Versteigerung, auch steht der jeweilige Eigentümer nicht unter Verkaufsdruck. Das Bieterverfahren ist eine innovative Art, eine Immobilie zum Verkauf anzubieten und gibt Ihnen als Kaufinteressenten die Möglichkeit, den Betrag zu bieten, der Ihnen das Objekt wert ist. Bestimmt sind Sie sehr gut über die aktuellen Preise informiert, oder Sie nutzen fachliche Unterstützung, wie beim normalen Kauf auch.
Die abgegebenen Gebote sind jedoch weder für den Auftraggeber noch für den Bieter verbindlich. Dem Anbieter, beziehungsweise dem Auftraggeber bleibt die Entscheidung vorbehalten, ob das abgegebene Höchstgebot seiner Preisvorstellung entspricht.
Nur bei Einigung zwischen Anbieter und Bieter kommt es zur Übertragung der Immobilie durch einen notariellen Vertrag. Wenn Sie ein Gebot abgeben, sollten Sie sich in Ihrem eigenen Interesse über einen Zeitraum von mind. 2 Wochen ab Ende der Bietzeit daran gebunden halten, um eine stressfreie Vertragsabwicklung (ggf. mit Finanzierungsbeantragung etc.) zu ermöglichen.
Lage
Beide Häuser befinden sich in Hennef-Allner, in direkter Nähe zum Schloss Allner. Die Verkehrslage ist optimal. Sternförmig laufen die Verkehrswege in das Siegtal, das Bröltal, das Bergische Land, den Westerwald, zur Kreisstadt Siegburg und zu den Metropolen Köln und Bonn, die jeweils in 30 bzw. 16 km Entfernung liegen. Hennef-Zentrum mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten erreicht man in wenigen Minuten fußläufig. Auch Schulen und Kindergärten befinden sich vor Ort. Von der A 3 (Köln-Frankfurt/M.) führt die A 560 (Autobahnauffahrt nur rd. 800 m entfernt) und die B 8 den Autofahrer zügig in die Zentren der Städte Hennef und Siegburg. Über die A 3 und die A 560 sind die wichtigsten Ziele in der Region, inklusive dem Flughafen Köln/Bonn, in kurzer Zeit zu erreichen.
Sonstige Angaben
Die Häuser wurden um 1900 in verschiedenen Bauweisen bzw. mit verschiedenen Materialien erstellt. Die Beheizung erfolgt hier noch über Kohleöfen. Die Fenster in beiden Häusern bestehen bereits aus isolierverglasten, weißen Kunststoff-Fenstern. Das linke Haus wurde bereits teilweise entkernt.
Ein Energieausweis wurde bereits beantragt.
Stichworte:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen