Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Ostprignitz-Ruppin (Kreis)
Gutshaus in Ortslage zum halben Preis
Kaufpreis: € 97.000,00
Wohnfläche: ca. 150 m²
Zimmer: 5
Grundstück: ca. 10200 m²
Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 97.000,00
Käuferprovision: 7,14 inkl. MwSt.
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 150 m²
Grundstück: ca. 10200 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1913
Heizungsart: Ofen
Objektbeschreibung
Das hier angebotende Bauernhaus wurde um 1913 erbaut. Auf einem ca. 10.200 m² großen Grundstück finden Sie neben großen Freiflächen mit herrlichem Blick in die Umgebung, weiter ausbaufähige Stallungen mit viel Nebengelass . Das Gutshaus hat eine sanierte Wohnfläche von gut 150 m² im Erdgeschoß.Dieses verfügt insgesamt über ein Bad mit angrenzender Sauna, einer Küche und vier Zimmern. Über einen gemeinsamen Flur gelangen Sie in die Wohnbereiche. Am Gebäude wurden im Jahr 2008 sämtliche Sanierungsarbeiten erledigt. Sowohl der Kamin, als auch die Fenster wurden erneuert und die vorhandenen Holzdielen und Zimmertüren wurden abgezogen sowie lackiert. Es ist ein zentraler Abwasseranschluss vorhanden. Das komplette Haus wird über eine Ofen bzw. Elektro-Heizung erwärmt, wobei ein Gasanschluss in der Straße vorhanden ist.
Die Kachelöfen wurden im Gebäude belassen und versprechen an kalten Wintertagen behagliche Wärme. Das Dachgeschoss mit ca 120 m² steht zum weiteren Ausbau bereit und verspricht viel Platz für verschieden zu nutzende Wohnideen. Das Bauernhaus ist komplett unterkellert und wartet nun auf seine neuen Besitzer.
Lage
Groß Haßlow ist seit dem 26. Oktober 2003 ein eingemeindeter Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Der Ortsteil hat 248 Einwohner. Groß Haßlow liegt nordöstlich der Kernstadt Wittstock in der flachen Landschaft der Wittstock-Ruppiner Heide. Zu ihm gehören die Gemeindeteile Klein Haßlow mit 77 Einwohnern und Randow mit 45 Einwohnern. Groß Haßlow, Klein Haßlow und Randow wurden das erste Mal im Jahr 1274 urkundlich erwähnt.
Nach 1952 gehörte die Gemeinde Groß Haßlow zum damaligen Kreis Wittstock. Ab 1992 gehörte die Gemeinde zum Amt Wittstock-Land, die Kreisstadt war bis 1994 Wittstock. Ab 1994 wurden die Landkreise im Land Brandenburg neu geordnet. Groß Haßlow gehörte ab dann zum Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Mit der Brandenburger Gemeindegebietsreform im Jahr 2003 wurde Groß Haßlow ein Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse.
Die Autobahnanbindung (A24, A19), Schule, Kindergarten, und Einkaufsmöglichkeiten erreichen Sie nach nur 10 Minuten Autofahrt in Wittstock.
Sonstige Angaben
Baujahr: 1913
Energie mit Warmwasser: Nein
Energiekennwert: 89,5 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Holz
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Ofenheizung
Energieeffizienzklasse: C
Stichworte:
Nutzfläche: 300,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Energieversorgung mit alternativen Energien, Bundesland: Brandenburg, Flur: 6, Gemarkung: Groß Haßlow