Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Nienburg (Weser) (Kreis)
Gute Substanz, gute Lage, gute Rendite (Objekt-Nr. 1605) 1
Kaufpreis: € 135.000,00
Wohnfläche: ca. 255 m²
Grundstück: ca. 308 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 135.000,00
Käuferprovision: 5,95 % inkl. MwSt.
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 255 m²
Grundstück: ca. 308 m²
Energie & Baujahr
Baujahr: 1969
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Wohn- und Gewerbeobjekt im Herzen von Liebenau
- Gebäude Bj. 1969 in Massivbauweise mit Teilkeller und Garage
- Vollvermietung (!), EG Versicherungsgewerbe, OG Wohnen
- Gas-Zentralheizung (2005)
- Dachgeschoss begehbar, Zwischensparrendämmung
- Parkettfußboden in einigen Zimmern
- Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung und Rollläden im DG, z.T. im EG
- gute Parkmöglichkeiten für Gewerbekunden vor dem Haus
Energiebedarf: 118,2 kWh (m²*a)
Sie erwerben hier ein Haus mit guter Bausubstanz, mit guten Mieterträgen in einer exponierter Ortsmittenlage
Wohnen: OG ca. 127 m², 6 Zimmer, Küche, Bad, Garderobe und Flur
Gewerbe: EG ca. 128 m², 3 x Büro, gr. Verkaufsraum, Kü., WC, Lager u. Flur
Nfl.: Spitzboden ca. 77 m², Lagerraum, Garage ca. 15 m²
Teilkeller ca. 66 m², Abstellräume und Heizung
Lagebeschreibung
Gute Geschäftslage im Herzen von Liebenau an einer gut frequentierten Straße.
Beschreibung zu Wohnort
Die Samtgemeinde Liebenau mit zirka 6.500 Einwohner liegt zwischen Mittelweser (zirka 15 Kilometer von der Kreisstadt Nienburg/Weser entfernt) und dem Westhang der in der Eiszeit entstandenen Nienburg-Meppener Geestplatte.
Die Samtgemeinde Liebenau ist am 1. Juli 1967 aus den Gemeinden Binnen, Bühren, Glissen, Hesterberg, Liebenau und Pennigsehl entstanden. Im Rahmen des Gesetzes zur Neugliederung der Gemeinden im Raum Nienburg/Weser wurden im Jahre 1974 die Gemeinden Binnen, Bühren und Glissen zu einer Gemeinde Binnen sowie die Gemeinden Pennigsehl und Hesterberg zu einer Gemeinde Pennigsehl zusammengeschlossen. Seither bilden der Flecken Liebenau und die Gemeinden Binnen sowie Pennigsehl die neue Samtgemeinde Liebenau.
Ausgedehnte Nadel- und Laubwälder laden auf ausgeschilderten Wanderwegen zu erlebnisreichen Spaziergängen in reizvoller Umgebung ein.
In touristischer Hinsicht ist die Samtgemeinde Liebenau in erster Linie für Radtouristen von Interesse. Eine Alternativroute des deutschlandweit bekannten Weserradweges führt wesernah durch den Bereich der Samtgemeinde.
Naherholungssuchende schätzen die idealen Radfahrbedingungen in der gut ausgeschilderten Wesermarsch. Besondere Ausflugsziele sind das Waldgebiet Am Sündern in Liebenau, die Binner Schlucht und das Wiederverheidungsgebiet an der Fuchsberghütte in Mainsche. Interessant ist auch ein Blick in das wenige hundert Meter von der Fuchsberghütte entfernt liegende Abtorfungsgebiet des Borsteler Moores.
Liebenauer Spargel, die besondere Delikatesse in vielen Variationen aus dem heimischen Anbaugebiet. Eine weitere Spezialität ist der in Liebenau hergestellte Sensenschluck. Ein Waldfruchtlikör in Abfüllung von 0,5 und 0,02 Literflaschen.
Die Samtgemeinde Liebenau verfügt über ein Hallenbad und verschiedene Sportstätten und Freizeiteinrichtungen sowie ein Jugendhaus mit offener Tür.
In der Samtgemeinde Liebenau gibt es zwei Grundschulen, eine Sonderschule und eine Hauptschule. Darüber hinaus gibt es die Volkshochschule in der Samtgemeinde Liebenau.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Nutzfläche: 158,00 m², Wohnfläche: 127,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 1, Anzahl der Gewerbeeinheiten: 1, Bundesland: Niedersachsen, Gemeindecode: 03256001, Nebenzentrumslage