Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Rhein-Erft-Kreis
Gute Adresse mit vielfachem Potenzial Projektentwicklung, Kapitalanlage, Eigennutzung ...
Kaufpreis: € 568.000,00
Wohnfläche: ca. 450 m²
Zimmer: 15
Grundstück: ca. 793 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 568.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 450 m²
Grundstück: ca. 793 m²
Zimmer: 15
Energie & Baujahr
Baujahr: 1792
Renovierungsjahr: 1900
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 151.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Das 1792 erbaute Haus fügt sich bestens in das mittelalterliche Stadtbild Erftstadt Lechenichs ein und wartet darauf wieder eine gute Adresse in Lechenich zu werden.
Zum Verkauf steht das komplette Erdgeschoss sowie das erste Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Die Dachgeschosswohnung im Vorderhaus steht primär nicht zum Verkauf (siehe auch Bemerkung unter sonstiges). Die DG Wohnung ist als bestehende Einheit der vorhandenen WEG, mit in eine entsprechende Teilungserklärung zu integrieren. Der Eigentümer des Dachgeschosses ist bereit die Teilungserklärung je nach zukünftiger Nutzung mit zu ändern.
Von einem Architekten wurde dabei bereits eine Variante mit 6 einzelnen Wohnungen erarbeitet. Basierend auf dieser Vorlage wurde eine Teilungserklärung erstellt. Diese kann aber bei anderer Nutzung angepasst werden.
Bei der künftigen Nutzung bieten sich vielfältige Möglichkeiten an:
Nutzung als Hotel
Gewerbliche Nutzung des gesamten Objektes (z.B. größerer Handwerksbetrieb mit Büroräumen, Ladenlokal und ausreichend Parkmöglichkeiten)
Mischnutzung EG und OG (z.B. Restaurant im EG, Praxis oder Praxen im OG)
Gewerbliche Nutzung im kompletten Erdgeschoss (z.B. Restaurant, Markthalle ) und wohnliche Nutzung der übrigen Flächen.
Stadthaus im hinteren Innenhofbereich, gewerbliche Nutzung im Erdgeschoss vorne und wohnliche Nutzung mit 1 oder 2 Wohnungen vorne im ersten Obergeschoss.
komplette wohnliche Nutzung der unteren beiden Etagen, wobei die Möglichkeit bestünde zumindest teilweise (Erdgeschoss) altersgerechten Wohnraum zu schaffen. Alternativ können auch mehrere Single Wohnungen geschaffen werden.
Bei der gewerblichen Nutzung kann zudem eine Unterteilung der gewerblichen Flächen in Teilbereichen vorgenommen werden. Sollte ein Restaurant Einzug im Erdgeschoss halten, so kann im Innenhof ein Biergarten entstehen.
Im alten Gewölbekeller steht neben dem Heizungsraum noch ein abgeteilter Keller zur Verfügung. Ein weiterer Kellerraum ist vom Innenhof zugänglich. Die Keller sind aufgrund der Feuchte nur begrenz Nutzbar (keine Lagerung von Holz, Pappe, Kleidung).
In dem Innenhof stehen derzeit 6 Garagen zur Verfügung. Eine Garage ist der Dachgeschosswohnung zugeordnet. Die andern können zukünftig von dem neuen Eigentümer genutzt werden.
Ausstattungsbeschreibung
1792 gebautes Haus, welches noch sehr viel Potential in Toplage hat.
Die beiden letzten Modernisierungen fanden 2015 statt. Hier wurde die Fassade erneuert und die Heizungsanlage erneuert.
Zuletzt wurden die beiden unteren Ebenen als Hotel genutzt. Hierfür wurden vor 18 Jahren umfangreiche Umbaumaßnahmen durchgeführt:
Erneuerung der Wasserleitungen
Erneuerung der Heizkörper und deren Zuleitungen
Erneuerung der Elektrik
Erneuerung der Bäder und Neugestaltung von Fremdenzimmern mit Neuanlage von Duschbädern
Erneuerung der Fenster (Zweifachverglasung)
Zudem wurde die Decke abgehängt, wobei die Abhängung aber die Oberlichter der Fenster überdeckt. Diese müsste daher erneuert werden, wobei Lärm- und Brandschutzaspekte mit berücksichtigt werden müssen.
Bei den Fenstern bietet es sich an bei der Straßenfront Dreifachverglasung einzubauen.
Alternativ können Erdgeschoss und 1. Obergeschoss auch komplett entkernt und neu aufgesetzt werden. Es sind, nach Aussage des Eigentümers, nur wenige Wände tragend, so dass Umbauten leicht möglich sind.
Aufgrund der Hotelnutzung besteht bei den Bädern, Fussböden und Tapeten selbst bei Beibehaltung der vorhandenen Raumteilung wieder Renovierungsbedarf. Auf Grund des Baujahres befinden sich im Gebäude Holzbalkendecken.
Lage
Das Haus fügt sich nahtlos in den alten Ortskern ein und liegt direkt gegenüber dem Marktplatz.
Hier finden Sie ein reichhaltiges Angebot an Geschäften, Cafés und Restaurants. Entlang der sich am Marktplatz anschließenden Bonner Straße finden Sie eine hervorragende lokale Infrastruktur. Innerhalb weniger Fahrminuten erreichen Sie zudem die führenden Discounter und Supermärkte.
Zweimal in der Woche lockt zudem der turnusmäßige Markt, bei dem Sie insbesondere Samstags auf ein vielfältiges Angebot zurückgreifen können.
Für Bildung ist bestens gesorgt: Lechenich bietet Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen.
Neben Euskirchen, Hürth und Wesseling ist auch der Bahnhof in Erftstadt Liblar schnell und gut mit dem Bus erreichbar. Hier haben Sie beste Bahnverbindungen nach Bonn und Köln. In Liblar befindet sich zudem auch das Marienhospital, so dass auch im medizinischen Bereich über die lokalen Ärzte hinaus eine beste Versorgung gewährleistet ist.
Pendler nutzen aber gerne auch die nahegelegene Autobahnauffahrt zur A1/A61. Diese ist nur ca. 2 km entfernt. In ca. 20 km erreichen Sie Köln und nach Bonn sind es ebenfalls nur ca. 25 km.
Das vielseitige kulturelle, wie sportliche Freizeitangebot trägt mit zum hohen Wohnwert Erftstadts bei. Auch der Burgpark ist nur einen Katzensprung entfernt und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren ein. Das Naherholungsgebiet Kottenforst-Ville rundet das Freizeitangebot ab.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 14.4.2024.
Endenergiebedarf beträgt 151.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1900.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Angeboten werden hier die kompletten beiden Etagen. Bei Interesse an einem Teilbereich können Sie uns ebenfalls gerne ansprechen.
Sollte eine komplette Neubebauung des Areals gewünscht sein, so sprechen Sie uns bitte ebenfalls an. Hier müsste dann eine einvernehmliche Lösung mit dem Eigentümer des Dachgeschosses angestrebt werden. Dies kann adäquater Ersatzwohnraum oder einen finanziellen Ausgleich beinhalten.
Bei den beleihungsfähigen Unterlagen haben wir auch Grundrissvarianten für eine Umgestaltungsvariante bei rein wohnlicher Nutzung vorliegen.
Der Kauf ist für den Käufer provisionsfrei. Es ist daher mit Nebenkosten von nur 8,5-9 % zu rechnen (Notarkosten und Grunderwerbsteuer).
Innenbesichtigungen sind ausschließlich im Beisein eines Mitarbeiters unseres Hauses erwünscht. Zur ersten Orientierung haben wir Ihnen eine virtuelle Tour des Hauses im jetzigen IST Zustand erstellt. Bitte sehen Sie sich diese vor einer realen Besichtigung schon einmal vorab an. Für Besichtigungstermine stehen wir Ihnen danach gerne unter der 0221-99 51 99 01 zur Verfügung.
Weitere Angebote finden Sie unter www.rheingoldimmobilien.de
Gerne vermitteln wir den Kontakt zu Finanzdienstleistern und Banken.
Alle Inhalte des Angebotes basieren auf den Angaben und zur Verfügung gestellten Unterlagen der Verkäufer. Irrtümer vorbehalten. Leichte Verzerrungen beim abgebildeten Grundriss sind möglich.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 11, Anzahl der Badezimmer: 11, Anzahl der separaten WCs: 5, 3 Etagen