Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien kaufen > Herzogtum Lauenburg (Kreis)
Grundstück für Landwirtschaft und Gartenbaubetriebe!
Preis: € 240.000,00
Immobilientyp: Land/ Forstwirtschaft
Kostenübersicht
Preis: € 240.000,00
Käuferprovision: Käuferprovision 6,25% (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. inkl. MwSt.
Objektdaten Land/ Forstwirtschaft
Grundstück: ca. 5568 m²
Objektbeschreibung
Hier ein Auszug aus dem BGB:
§ 35 - Bauen im Außenbereich
.
(1) Im Außenbereich ist ein Vorhaben nur zulässig, wenn öffentliche Belange nicht entgegenstehen, die ausreichende Erschließung gesichert ist und wenn es
1. einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb dient und nur einen untergeordneten Teil der Betriebsfläche einnimmt,
2. einem Betrieb der gartenbaulichen Erzeugung dient,
3. der öffentlichen Versorgung mit Elektrizität, Gas, Telekommunikationsdienstleistungen, Wärme und Wasser, der Abwasserwirtschaft oder einem ortsgebundenen gewerblichen Betrieb dient,
4. wegen seiner besonderen Anforderungen an die Umgebung, wegen seiner nachteiligen Wirkung auf die Umgebung oder wegen seiner besonderen Zweckbestimmung nur im Außenbereich ausgeführt werden soll, es sei denn, es handelt sich um die Errichtung, Änderung oder Erweiterung einer baulichen Anlage zur Tierhaltung, die dem Anwendungsbereich der Nummer 1 nicht unterfällt und die einer Pflicht zur Durchführung einer standortbezogenen oder allgemeinen Vorprüfung oder einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung unterliegt, wobei bei kumulierenden Vorhaben für die Annahme eines engen Zusammenhangs diejenigen Tierhaltungsanlagen zu berücksichtigen sind, die auf demselben Betriebs- oder Baugelände liegen und mit gemeinsamen betrieblichen oder baulichen Einrichtungen verbunden sind.
Ausstattungsbeschreibung
Das von uns angebotenen, unbebaute Grundstück liegt mitten im schönen Sachsenwald in Friedrichsruh/Aumühle im Außenbereich. Hier gibt es keine enge Nachbarschaftsbebauung wie in vielen Neubaugebieten, sondern Natur pur! Trotzdem ist die S-Bahn Aumühle in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar!
Auf dem sehr sonnigen Grundstück gibt es zahlreiche Obstbäume. Das Grundstück ist teil erschlossen, Strom liegt bereits auf dem Grundstück, Wasser- und Abwasserleitungen auf dem Weg davor.
Die Bebaubarkeit wird im § 35 BauGB (Bauen im Außenbereich) geregelt. Grundsätzlich ist eine "Privilegierte Bebauung" möglich, hierzu gehört hauptsächlich die Bebauung im Zusammenhang mit einer Nutzung im Forst- oder landwirtschaftlichen Bereich.
Das gesamte Grundstück besteht aus drei Flurstücken, wobei zwei Grundstücke ( 762 m² + 735 m²) laut Grundbuch Gebäude und Freiflächen sind, die dritte Fläche von 4.071 m² ist als Landwirtschaftsfläche ausgewiesen.
Eine reine Wohnbebauung ist leider nicht möglich!
Genauere Auskünfte über mögliche Bebauungsvarianten/Nutzungsmögilkichkeiten sind mit dem Bauamt Hohe Elbgeest in Dassendorf zu klären. Hierzu müssten konkrete Pläne bzw. Vorschläge eingereicht werden.
Lage
Friedrichsruh liegt in der Gemeinde Aumühle bei Hamburg im Kreis Herzogtum Lauenburg im Bundesland Schleswig-Holstein. Bekannt ist dieser idyllische Ort durch seine geschichtsträchtige Vergangenheit: Nach dem Sieg über Frankreich und der Reichsgründung 1871 schenkte Kaiser Wilhelm I. seinem Kanzler Otto von Bismarck zum Zeichen der Anerkennung den lauenburgischen Sachsenwald. Der Reichskanzler ließ eine unmittelbar an der Eisenbahnstrecke HamburgBerlin gelegene Gaststätte im Sachsenwald zum Herrenhaus ausbauen. Noch heute wohnen seine Nachkommen hier. Die Schwarze Au ist in Friedrichsruh zum Schlossteich aufgestaut.
Das alte Empfangsgebäude des Bahnhofs Friedrichsruh ist heute Sitz der Otto-von-Bismarck-Stiftung und zeigt eine moderne Dauerausstellung zum Thema Otto von Bismarck und seine Zeit. Das Bismarck-Museum Friedrichsruh mit Leihgaben der Familie v. Bismarck findet sich gegenüber dem Schloss.
Sehenswert ist auch der Garten der Schmetterlinge, ein Schmetterlingszoo mit vielen exotischen Exemplaren, den die Familie Bismarck 1988 in einem Teil des Schlossparks eingerichtet hat.
Friedrichsruh wird über die S-Bahnstation Aumühle erreicht. Diese ist in ca. 7 Minuten zu Fuß erreichbar. In Aumühle gibt es neben zahlreichen Geschäften für den täglichen Bedarf auch eine Kita und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in Wentorf und Reinbek. Die Hamburger Innenstadt erreichen Sie sowohl mit dem Pkw als auch mit der S-Bahn in ca. 30 Minuten.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Bundesland: Schleswig-Holstein, Distanz zum Kindergarten: 2.00, Distanz zur Grundschule: 2.00