Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Meißen (Kreis)
Grün, ruhig und verkehrsgünstig gelegen - Ihr neues Heim am Rand von Radeburg
Kaufpreis: € 250.000,00
Wohnfläche: ca. 108 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 926 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 250.000,00
Käuferprovision: Provisionspflichtig
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 108 m²
Grundstück: ca. 926 m²
Zimmer: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 1986
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Endenergieverbrauchs-kennwert: 181.80 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein ruhig gelegenes Grundstück am Ortsrand von Radeburg, welches mit einem Einfamilienhaus bebaut ist. Im EG des Wohngebäudes befinden sich der Eingangsbereich mit Gäste-WC. Vom Flur aus gelangt man in das große Wohnzimmer mit Ausgang auf die Terrasse und in den Garten, die Küche und das Esszimmer. Über eine schöne Holztreppe mit breitem Auftritt erreichen Sie das DG, wo 2 weitere Räume und ein helles, freundliches Tageslichtbad mit Wanne, WB und WC gelegen sind. Die Wohnfläche beträgt ca. 108 m², die Raumhöhe variiert von etwa 2,23 m bis 2,62 m. Als Nutzfläche stehen ca. 52 m² zur Verfügung. Der Spitzboden ist nicht gedämmt und dient als Lagerfläche. Das Gebäude ist voll unterkellert. Hier sind der Heizungskeller mit Dusche und Warmwasseraufbereitung, ein Waschraum, das Öllager und die Garage.
Ausstattungsbeschreibung
Die Beheizung und Warmwasserversorgung des Objektes erfolgt mit einer Ölheizung von De Dietrich Heiztechnik. Vier Öltanks a 1000 Liter befinden sich in einem separaten Raum. Die Fußböden im EG und DG sind größtenteils mit Auslegware belegt bzw. gefliest, im Eingangsbereich liegt Terrazzo. Sie finden im Haus neue Isolierglasfenster vor. Nur im Wohnzimmer sind das große Panoramafenster und die Terrassentür aus der Bauzeit. Erneuert sind im Erdgeschoß die Innentüren aus Holz teils mit Glaseinsatz sowie die Hauseingangstür. Im DG sind noch die alten Türen vorhanden. Die Treppen im Gebäude sind aus Holz bzw. Stein. Wände und Decken sind geputzt, tapeziert, gestrichen, gefliest oder mit Paneelen verkleidet. Auf den Dachboden gelangt man über eine Leiter. Im Keller sind Heizungs- und Waschraum gefliest. Nach einzuplanenden Reparaturarbeiten, Renovierung und evtl. Verschönerungsarbeiten auf dem Grundstück ist die Immobilie bezugsfertig.
Lage
Radeburg ist eine Stadt im Landkreis Meißen, etwa 12 km nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden an der BAB 13 von Dresden nach Berlin. Die "Zille Stadt" wie sie auch genannt wird, befindet sich in der Region des Dresdner Heidebogen. In dieser touristisch wenig erschlossenen Gegend liegt der Reiz in der Stille und Beschaulichkeit der Natur. Radeburgs Kernstadt wird optisch durch das für das Mittelalter typische und noch gut erhaltene Gassensystem geprägt. Touristische Attraktionen sind die Lößnitzgrundbahn und das Heimatmuseum mit ständiger Heinrich-Zille-Ausstellung sowie der alljährlich stattfindende Radeburger Volkskarneval. Weitere Eindrücke von Radeburg kann man sich in der MDR-Mediathek anschauen. Alle infrastrukturellen Einrichtungen sind zum Teil fußläufig direkt im Ort bzw. mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.radeburg.de.
Sonstige Angaben
Courtage:
7,14 % inkl. MwSt. vom Käufer
Grundstück:
Das Grundstück ist ca. 926 m² groß und teils mit Hecke und Zaun eingefriedet. Es gliedert sich in 4 Flurstücke und ist vom Hauptgrundstück durch einen öffentlichen Weg (unbefestigte Straße) getrennt. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern. Von der Terrasse des Hauses aus ist der Blick unverbaut. gegenüber liegt ein Feld. Anschlüsse an die zentrale Kanalisation, Elektroenergie, Trinkwasser und Telefon sind vorhanden. Für den Rundfunk- und Fernsehempfang sorgt eine eigene Satellitenanlage. Der Garten ist ausreichend groß und mit viel Rasenfläche, Blumen, Bäumen, Tannen, blühenden Ziergehölzen und Koniferen angelegt. Er bietet noch Potenzial um ihn nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen umzugestalten. Alle Erschließungsbeiträge sind abgegolten, offene Rechnungen gibt es nicht.
Bauweise:
Baujahr des massiv gebauten Wohngebäudes war 1986. Der Umbau der Heizungsanlage von Kohle auf Öl erfolgte 1991. Im Jahr 1996 wurden die meisten Fenster erneuert. Die Einbauküche ist von 2002 und sehr gut erhalten. Sie gehört mit zum Angebot. 2008 wurde die Fassade komplett saniert. Eine Überholung der Heizungsanlage erfolgte 2013.
Nutzung:
Durch die schöne ruhige Lage abseits der Hauptstraße ist dieses Anwesen ideal für die Familie mit Kindern. Sie können hier gefahrenfrei spielen und aufwachsen. Während die Eltern im Garten die Ruhe genießen und den stressigen Alltag hinter sich lassen können.
Hinweis:
Gern unterbreiten wir Ihnen ein attraktives und verbindliches Finanzierungsangebot.
Haftungsausschluss:
Dieses Exposé ist eine Vorabinformation. Vorstehende Angaben beruhen auf Auskünften der Eigentümer, wir übernehmen hierfür keine Haftung! Ein Rechtsanspruch auf einen Kaufvertrag kommt erst durch Gegenzeichnung des selbigen durch den Eigentümer zustande. Die Maklercourtage und Kaufnebenkosten errechnen sich aus dem beurkundeten Kaufpreis.