Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Märkisch-Oderland
Großzügiges Handwerkerobjekt mit tollen Möglichkeiten
Kaufpreis: € 235.000,00
Wohnfläche: ca. 126.56 m²
Zimmer: 5
Grundstück: ca. 1507 m²
Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 235.000,00
Käuferprovision: 7,14% incl. 19 % MwSt. inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 126.56 m²
Grundstück: ca. 1507 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1930
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Auf dem 1.507 m² großen, sehr schön gelegenen Grundstück wurde 1930 im hinteren Bereich ein Wohnhaus in Massivbauweise errichtet, das 1946 erweitert wurde. Es befindet sich in einem guten, soliden Zustand und weist einen einfachen Standard auf. In den 90-er Jahren erfolgten erste Modernisierungen. Die Hauseingangstür und die Fenster wurden erneuert. Dabei wurde ein Teil der Fenster mit manuell zu bedienenden Rolllläden ausgestattet. Das Bad wurde ebenfalls modernisiert. Die Überprüfung und eventuell die Erneuerung der Elektroinstallation ist dagegen genauso notwendig, wie die Modernisierung der Heizungsanlage, die Dämmung und Erneuerung des Daches und bei Bedarf der Fassade. Das Wohnhaus verfügt über ca. 126 m² Wohnfläche und weist eine praktische Raumaufteilung auf. Im Erdgeschoss befinden sich drei helle, große Zimmer, das Bad und die Küche. Vom ca. 22 m² großen Wohnzimmer gelangt man in eine schöne Veranda mit einem separaten Zugang zur Terrasse und zum Garten. An das Wohnzimmer schließt ein weiteres Zimmer an, das als Schlafzimmer genutzt wurde. Das dritte Zimmer (ca. 11 m²) ist vom Flur zu erreichen und als Gäste- oder Arbeitszimmer gut geeignet. Im Obergeschoss stehen zwei große Zimmer (ca. 18,9 m² und ca. 16,4 m²) zur Verfügung, wobei eins ein Durchgangszimmer ist. Von diesem gelangt man auch in eine kleine Kammer. Da das Obergeschoss als Einliegerwohnung genutzt wude, sind in den Seitenbereich ein WC und eine Küchenzeile eingebaut worden. Im Spitzboden stehen ca. 27 m² als Abstellmöglichkeit zur Verfügung. Durch geschickte Veränderungen der Grundrisse besteht die Möglichkeit, die Wohnfläche zu erweitern und dem Bedarf der Familie anzupassen.
Das Wohnhaus befindet sich ungefähr 36 Meter von der Straße entfernt. Ein großer Vorgarten mit vereinzelten Nadelbäumen, Büschen, Koniferen, Rasenflächen und Blumenbeeten schützt es vor neugierigen Blicken. Hinter dem Haus befindet sich ein ca. 15 Meter breites Nebengebäude mit zwei Garagen (mit Grube), Waschküche, Werkstatt und Schuppen. In diesem Gebäude ist auch die Heizungsanlage installiert. Dahinter liegt der ehemalige Nutzgarten mit einigen Obstbäumen und Wiesenfläche. Bei Bedarf erschließt sich hier ein großes Betätigungsfeld für den Hobbygärtner. Ein 30 Meter tiefer Brunnen sichert die Gartenbewässerung.
Ausstattungsbeschreibung
Das Wohnhaus wird durch eine Gaszentralheizung mit Wärme und Warmwasser versorgt. Das Bad ist mit Badewanne (mit fexiblem Duschaufsatz), Waschbecken und WC ausgestattet und deckenhoch gefliest. Auch der Fußboden ist mit Fliesen gestaltet. In den Wohnräumen kam Teppichboden oder PVC zum Einsatz. Die Veranda verfügt über einen gut erhaltenen Holzdielenboden.
Lage
Das Grundstück befindet sich im nördlichen Bereich des Ortsteils Petershagen in einer ruhigen, befestigten Anliegerstraße. Der S- Bahnhof Petershagen- Nord ist ca. 1 km entfernt und in ungefähr 11 Minuten zu Fuß zu erreichen. Eine Kindertagesstätte sowie Einkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen befinden sich in der näheren Umgebung.
Das Doppeldorf Petershagen- Eggersdorf hat etwa 15.000 Einwohner und ist von regem Zuzug geprägt. Es liegt nahe der östlichen Berliner Stadtgrenze. Mit der S-Bahn oder dem Auto ist das Stadtzentrum von Berlin in ca. 40 Minuten erreicht. Die Autobahnanschlussstelle Hellersdorf und die Nähe zur Bundesstraße 1/5 garantieren gute Verkehrsanbindungen. Eine Buslinie verbindet die umliegenden Ortschaften miteinander.
Einkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen, Ärzte, Kindertagesstätten, Grundschulen und eine weiterführende, berufsorientierte Oberschule befinden sich im Ort.
Sonstige Angaben
Baujahr: 1930
Energiekennwert: 229,9 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: G
Das Wohnhaus ist freigezogen und kann zeitnah übernommen werden.
Angaben laut EnEV 2014 zu Energiekennwerten:
- Art des Energieausweises: Energiebedarfsausweis lt. §§ 16 ff.
- Endenergiebedarfskennwert: 229,9 kWh/(m²a),
- Energieeffizienzklasse: G
- Energieträger für Heizung des Gebäudes: Gas
- Baujahr Gebäude: 1930, 1946
Stichworte:
Nutzfläche: 34,75 m²