Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Chemnitz
Großzügiges Eckhaus als Kapitalanlage im Stadtteil Sonnenberg
Kaufpreis: € 740.000,00
Wohnfläche: ca. 1259.5 m²
Grundstück: ca. 420 m²
Lift, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 740.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 1259.5 m²
Grundstück: ca. 420 m²
Energie & Baujahr
Baujahr: 1885
Renovierungsjahr: 1995
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 117.70 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Bei diesem Immobilienangebot handelt es sich um ein 1885 errichtetes Wohn- und Geschäftshaus welches als massives, voll unterkellertes Eckgebäude mit einer Toreinfahrt auf der rechten Seite errichtet wurde. Die Fassade ist mit Stuckelementen versehen. Mehrere Gauben im Dachgeschoss geben den beiden dort befindlichen Maisonette Wohnungen viel Tageslicht. In der rechten Haushälfte führt eine Toreinfahrt in die Garage, welche zur rechten Gewerbeeinheit des Gebäudes gehört. Diese Ladeneinheit verfügt über einen Lastenaufzug vom Erdgeschoss bis in den Keller.
Der frühere Eigentümer hatte hier seine Gewerberäume (Elektrofirma mit Lager), daraus resultierten die vorbenannten Einbauten. Des Weiteren steht den Bewohnern des Hauses ein Personenaufzug im Treppenhaus zur Verfügung. Das Gebäude wurde 1991 von Grund auf saniert, die Heiztechnik stammt aus dem Jahre 1995 (Einrohrsystem). Im Erdgeschoss befinden sich 2 Ladenlokale mit separatem Eingang von der Straße aus. Das 1. OG beherbergt 2 bisher als Büro genutzte Wohneinheiten, eine kleine mit ca. 74 m² und eine größere Einheit mit ca. 177 m² Wohnfläche. Das 2. und 3. OG sowie das DG sind als Wohnungen ausgebaut.
Die derzeit nicht vermieteten Einheiten werden renoviert.
Es werden z.B. die Fußbodenbeläge ausgetauscht, die Wände neu gestrichen, diverser Instandhaltungsrückstau beseitigt und die Einheiten durch die Künne Immobilien Gruppe neu vermietet. Die Kaltmieten der leeren Einheiten sind derzeit mit 4,50 €/m² kalkuliert.
frisch, engagiert, solide '
Die Künne Immobilien Gruppe ist professioneller Dienstleister der Immobilienbranche und steht Ihnen in den Bereichen Projektentwicklung, Verkauf, Vermietung, Verwaltung und Facility Management zur Verfügung. Für weitere Informationen und Einblicke besuchen Sie unsere Homepage: www.kuenne-gruppe.de
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Egal ob Mehrfamilien- oder Einfamilienhaus, Eigentumswohnung, Grundstück oder Neubau- bzw. Bauträgerprojekt. Wir vermitteln kompetent, transparent und zügig Ihre Immobilie, bundesweit.
Ausstattungsbeschreibung
Ausstattungsmerkmale:
-Massivbauweise
-Putz-Außenfassade
-Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung
-Teppichbelag
-Laminatboden
-Fliesen-Bodenbelag
-Gas-Zentralheizung
-Badewanne/Dusche/WC
-Türsprechanlage
Lage
Mit seiner Vielzahl an Kindern und Jugendlichen, ist der Sonnenberg der 'jüngste' Stadtteil von Chemnitz. Die zentrale Lage nahe des Stadtzentrums sowie zu Bus- und Hauptbahnhof sowie seine gute Verkehrsanbindung an Nahverkehrsmittel (Bus und Bahn)machen den Sonnenberg zu einem attraktiven Wohngebiet. Anziehend für die Bewohner ist auch der Zeisigwald, der sich nordöstlich an den Sonnenberg anschließt. Viele Häuser stehen unter Denkmalschutz. Identitätsstiftende Orte sind die weithin sichtbare Markuskirche und seine Plätze. Gründerzeitliche Gebäude, Plattenbauten und nach der Wende errichtete Wohngebäude bieten ein breit gefächertes Wohnungsangebot. Beachtlich ist der erreichte Sanierungsstand besonders in der Gründerzeitbebauung durch das Engagement privater Hauseigentümer. Typisch sind die vorhandenen kleinteiligen Strukturen des Einzelhandels, die sehr zahlreichen Klein- und Kleinstbetriebe von Gewerbetreibenden sowie viele Künstlerwerkstätten.
Sonstige Angaben
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 117,7 kWh/(m²*a)
Baujahr: 1885
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energie mit Warmwasser: Nein
Stichworte:
vermietbare Fläche: 1259,50 m², Wohnfläche: 1038,45 m², Anzahl der Wohneinheiten: 11, Anzahl der Gewerbeeinheiten: 2, 4 Etagen, modernisiert: 1995, modernisiert