Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Ludwigslust (Kreis)
Großzügiges Anwesen mit niederdeutschem Hallenhaus, Wohnhaus, Scheune und Carport 1
Kaufpreis: € 790.000,00
Wohnfläche: ca. 529 m²
Zimmer: 16
Grundstück: ca. 8550 m²
Garten/-mitbenutzung, Kamin, Einbauküche, Einstellplatz/Carport
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 790.000,00
Käuferprovision: 6.0 % inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 529 m²
Grundstück: ca. 8550 m²
Zimmer: 16
Energie & Baujahr
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 160.00 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Das historische Bauernhaus wurde um 1820 als niederdeutsches Hallenhaus mit einem rohrgedecktem Walmdach auf einem Streifenfundament errichtet. Es handelt sich um ein historisches Ständerbauwerk mit massiven Außenwänden aus Ziegelsteinen und einer Holzbalkenkonstruktion aus Eiche mit Längs- und Querbalken. Von 1820 bis zum Umbau im Jahre 1993 war ein Wohnteil und ein Stallteil mit Tenne eingeordnet. Das Gebäude zählt zu den ältesten Anwesen in Walsmühlen. Es befindet sich in einem Ensemble mit einer Scheune sowie einem wieder errichteten Wirtschaftsgebäude als Neubau mit 2 Wohnungen. Die Scheune hat eine fast identische Größe wie das Haupthaus.
1993 wurde durch die Eigentümer der komplette Umbau, die Sanierung und Modernisierung durchgeführt. Die äußere Ansicht wurde nach historischem Vorbild beibehalten. Im Innenbereich erfolgte ein vollständiger Neubau. Dazu wurden im Innenbereich eine massive Stahlbetonplatte mit integrierter Fußbodenheizung sowie neue Außenwände aus Proton und Innenwände aus Kalksandstein hergestellt.
Zum Obergeschoss wurde oberhalb der Balkenlage eine Stahlbetondecke eingezogen, um die darüber liegende Eigentumswohnung abzutrennen. Die historische Balkenlage blieb dabei sichtbar. Im Obergeschoss wurden 6 große und kleine Schwalbenschwanzgauben eingebaut. Die Wohnfläche der Wohnung im Bauernhaus beträgt ca. 300 m². Die Einliegerwohnung hat eine Wohnfläche von ca. 77 m².
Zu den Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten gehörte u.a. auch die Neueindeckung des Daches mit Reet. Eine neue Gasheizung wurde im Haupthaus installiert. Neue Sprossenfenster aus Holz und massive Holztüren wurden eingebaut. Der Eingangsbereich ist gekennzeichnet durch eine große Hoftüranlage aus Glas, die mit ebenso großem Holztor geschützt werden kann. Die Hauptwohnung und die Einliegerwohnung sind über einen vorgelagerten Vorraum erreichbar. (Fortsetzung unter "Sonstiges")
Lage
Walsmühlen gehört zur Gemeinde Dümmer liegt an den Stadtgrenzen der Landeshauptstadt Schwerin. Durch Lage in wunderschöner Natur kann hier der Feierabend genossen werden und die naturbelassene Umgebung für Freizeitmöglichkeiten genutzt werden.Dümmer ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Stralendorf verwaltet. Bei Walsmühlen vermutet man, dass eine an der Sude erbaute Mühle Namensgeber war.
In der Gemeinde leben rund 1.500 Menschen. Durch die Nähe zu Schwerin können auch die dortigen kulturellen Angebote genutzt werden.
Das hinter dem Anwesen liegenden Wiesengrundstück (Flurstück 16/3) bietet dem Käufer zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten.
Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von 8.550 m². Im Mittelpunkt steht die Gestaltung von Terrassen, die Einordnung von Freiflächen und Grünflächen mit ausgewählten Gehölzen. Der vorhandene Teich rundet das gute Gesamtbild ab.
Der Grundstücksbereich zur Straße, zwischen den Häusern, ist gepflastert. Ein Carport für das Unterstellen der Autos gibt es ebenfalls.
Sonstige Angaben
Der vorhandenen Schornstein wurde neu errichtet mit einem doppelseitigen Kamin, einem Kachelofen, der dem historischem Ambiente entspricht. Das Erdgeschoss gewinnt durch den Übergang von der Diele zum Ess- und Wohnbereich sowie dem angebauten Wintergarten an Charme. In der Hauptwohnung gibt es zwei Sanitärbereiche, einen im oberen Bereich mit Schlafzimmer und Ankleide inklusive Whirlpool, Duschkabine, zwei Waschbecken, Bidet und WC. Im unteren Sanitärbereich gibt es eine Sauna, eine ebenerdige Dusche, ein Waschbecken sowie ein WC. Im Erdgeschoss ist ein weiteres WC mit Waschbecken für Gäste vorhanden. Vom Erdgeschoss der Hauptwohnung führt eine massive Buchenholztreppe mit anschließender Galerie und freiem Blick in die Natur in das Obergeschoss. Eine Terrasse mit einer Überdachung sowie ein Teich mit Fischbesatz laden zum Verweilen ein. An das Haupthaus grenzt ein Wiesengrundstück mit Gartennutzung und einer Weggestaltung entlang des Flusses Sude. Hier befindet sich ein beschaulicher Platz zum Verweilen.
Das Erdgeschoss gewinnt durch die Größe der Diele und des Wohnzimmers sowie den Anbau eines Wintergartens. Durch die Neueinteilung befinden sich nun 8 Zimmer im Erdgeschoss und Obergeschoss. Im Obergeschoss hat die Einliegerwohnung 2 Zimmer. Das Haupthaus hat somit insgesamt eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 377 m². Es entstand mit viel Fleiß, Aufwand, Liebe und Einfühlungsvermögen ein Kleinod mit einer einmaligen Atmosphäre. Großzügiges Wohnen wurde mit einer sehr guten Wohnqualität verbunden.Zum Anwesen gehört ein Miethaus mit einem Satteldach, das anstelle eines ehemaligen Wirtschaftsgebäude errichtet worden ist. Dies führte zur Abrundung des ehemaligen Hofensembles. Erbaut wurde es 1994 und nimmt den historischen Stil auf. Eine Wohnfläche mit ca. 152 m² auf 2 WE wurde geschaffen. Die Einheit im Erdgeschoss hat eine Größe von ca. 87 m², die Einheit im DG hat eine Fläche von ca. 65 m². Dieses Haus wurde nach modernsten Gesichtspunkten.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 5, Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern, 2 Etagen