Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Enzkreis
Großzügig geschnittenes Reihenmittelhaus mit Garage
Kaufpreis: € 225.000,00
Wohnfläche: ca. 123.57 m²
Zimmer: 5
Grundstück: ca. 147 m²
Garten/-mitbenutzung, Einbauküche, Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 225.000,00
Käuferprovision: 4,76% inkl. MwSt
Objektdaten Reihenhaus
Wohnfläche: ca. 123.57 m²
Grundstück: ca. 147 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1981
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 161.60 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Das Baujahr des Wohnhauses ist 1981 und es handelt sich um eine Massivbauweise der Firma EIWOBAU-Stuttgart und beschreibt den Typ-638.
Das Wohnhaus besteht aus zwei Vollgeschossen mit ausgebautem Dachgeschoß und ist voll unterkellert. Es weist eine Gesamtwohnfläche von ca. 123,57 m² auf.
Untergeschoss / Keller 38,16 m²:
Das Objekt ist vollunterkellert.
Im UG befindet sich die Heizungsanlage mit den Öltanks und dem zugehörigen Wasserspeicher. Ein Hobbyraum mit Isolierglasfenster im Holzrahmen befindet sich ebenso im UG, wie eine Waschküche mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner. Die Waschküche hat ein einfaches Lichtschachtfenster und diese Räume sind somit auf natürlichem Weg zu belüften. Zudem befindet sich ein Abstellraum im UG ohne Fenster.
Die Nutzfläche im Keller wird mit ca. 38,16 m² angegeben.
Erdgeschoß 50,04 m²:
Vom Eingang über die Diele, gelangt man ins offene Treppenhaus und zum TL-Gäste-WC.
Im Erdgeschoß befindet sich die Küche, mit Einbauküche Eiche massiv rustikal. Das Wohn-/Esszimmer bietet mit der Glashebetür den Zugang zur Terrasse mit Gartenanteil. Diese sind nach Süden ausgerichtet. Alle Böden sind gefliest. Alle Fenster sind isolierverglast im Holzrahmen.
Obergeschoss / ca. 49,59 m²:
Im Obergeschoß befinden sich insgesamt 3 Zimmer: das Elternschlafzimmer mit Zugang auf den nach Süden ausgerichteten Balkon, ein Büro und ein Hauswirtschaftsraum. Das TL-Bad ist ausgestattet mit Badewanne, Dusche, WC und zwei Waschbecken. In allen Räumen wurde der Boden gefliest. Im Bad wurde zusätzlich deckenhoch gefliest.
Dachgeschoss / ca. 23,94 m²:
Es handelt sich um einen Studioausbau mit WC und Waschbecken und einen Wohn-/Schlafbereich.
Außenanlagen:
Das Grundstück weißt eine Fläche von ca. 147m² auf. Der Garten ist eine Verlängerung der Terrasse und so breit wie das Haus. Die Einfriedung wurde mit einem Maschendrahtzaun und teils durch eine Bepflanzung realisiert. Ein kleiner Vorgarten befindet sich auf der Vorderseite, am Eingang des Hauses. Die Einfriedung wurde mittels Jägerzaun realisiert. Zum Hauseingang führt ein Fußweg, der durch eine Gartentür abgetrennt wird.
Bei der Garage handelt es sich um eine Fertiggarage mit Metallhebetor.
Ausstattungsbeschreibung
Erkennbare Schäden und Mängel:
Das Haus befindet sich in einem altersentsprechenden Zustand. Die Badfliesen sind grün.
Das unbewohnte Haus bedarf einer umfangreichen Entrümpelung.
Bei einem Kauf eines älteren Hauses muss die Heizungsanlage gemäß Gesetz getauscht werden.
Das Haus wird ungeräumt zum Verkauf angeboten.
-massives Reihenmittelhaus, Baujahr 1981
-Haustechnik:
Öl-Zentralheizung, mit 3x 1000L Tanks, nach den neuen Gesetzen muss eine Heizungsanlage die aus dem Baujahr
-Wände und Decken sind tapeziert und gestrichen, ausgenommen Küche und Diele im EG, sowie das DG, denn da wurden die Decken mit Holz verkleidet.
-Böden sind im gesamten Haus gefliest
-isolierverglaste Fenster aus dem Baujahr 1981
-die Türen und Fensterrahmen sind aus Holz
-die sanitären Anlagen sind deckenhoch gefliest, einfache Ausstattung
-Einbauküche baujahrestypisch in Eiche massiv rustikal
-Treppenhaus:
halbgewundene Massivholztreppe mit Metallgeländer
Lage
Die Immobilie liegt in einer Wohnanlage, verkehrsberuhigt mit kleinen Nebenstraßen. Bei der Wohnanlage handelt es sich um eine Mischbebauung von Reihenhäusern und freistehenden Häusern.
Die Gemeinde ist Träger einer Grundschule und zweier Kindergärten. Friolzheim ist über Schulverbände an der Werkrealschule Heckengäu in Mönsheim / Wiernsheim sowie dem Gymnasium in Rutesheim beteiligt. Am Ort besteht das Pflegeheim mit betreutem Wohnen Schwester-Karoline-Haus. An der Diakonie- und Sozialstation Heckengäu mit Sitz in Wimsheim ist die Gemeinde ebenfalls beteiligt.
Sonstige Angaben
Bei Interesse füllen Sie bitte das Kontaktformular vollständig aus (Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer).
Wenn Sie dieses Haus durch unseren Nachweis und/oder unsere Vermittlung erwerben, ist eine Vermittlungsprovision von 4,76 % einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer am Tage der notariellen Kaufvertragsunterzeichnung zur Zahlung fällig.
Alle Angaben zum Haus beruhen auf Aussagen des Verkäufers. Der Makler übernimmt hierfür keine Haftung.
Stichworte:
Nutzfläche: 38,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl Balkone: 1, Anzahl der Wohn-Schlafzimmer: 5