Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien kaufen > Rastatt (Kreis)
Gewerbeanwesen mit Halle, Bürogebäude und Wohnung 1
Preis: € 1.050.000,00
Immobilientyp: Halle/ Produktionsfläche
Nutzfläche: ca. 1356 m²
Kostenübersicht
Preis: € 1.050.000,00
Käuferprovision: Zuzüglich 3,57 % Käuferprovision incl. 19 % MwSt.
Objektdaten Halle/ Produktionsfläche
Grundstück: ca. 4001 m²
Energie & Baujahr
Baujahr: 1994
Objektbeschreibung
Kuppenheim
Gewerbeanwesen mit Halle, Büro- und Wohngebäude und Sozialräumen. Verkehrsgünstige Anbindung an die BAB 5
Baujahr ca. 1994. Halle in einer Stahlbinderkonstruktion auf Stahlstützen. Büro- und Wohngebäude in massiver, konventioneller Bauweise (30 cm Porotonsteine) - komplett unterkellert.
Nutz-, Wohn- oder Mietfläche:
-Produktionshalle: ca. 980 m² - Büro: ca. 207 m² - Wohnung: ca. 42 m² - Sozialräumen: ca. 127 m²
Multifunktionale und variable Aufteilungsmöglichkeiten der Hallenfläche. Bisher als Reparatur- und Produktionshalle genutzt. Hallenhöhe ca. 8,50 Meter. Produktionsstätte ist beheizt (4-Bänder-Deckenstrahlheizung) und verfügt über zwei Montagekrananlagen (je 10 t). Ebenerdige Andienung über Rolltore.
Separat stehendes Büro- und Wohngebäude mit Verwaltungstrakt, 2-Zimmer-Wohnung sowie Sozialräume mit DU/WC.
Grundstücksgröße ca. 4000 m² mit 12 KFZ-Stellplätzen. Hallenerweiterung möglich.
Gewerbegebiet mit guter Nachfrage und geringer Leerstandquote. Stabile Büro- und Wohnungsmieten.
Ausstattungsbeschreibung
Halle
Bauweise: Streifen- und Köcherfundamente aus Stahlbeton, Stahlbinder auf Stahlstützen.
Dachkonstruktion: Stahltrapezsandwichelemente auf Stahlpfetten.
Dacheindeckung: Stahltrapezsandwichelemente.
Fußböden: Geglätteter Betonboden.
Fassadenflächen: 2 farbiges Stahltrapezblech.
Fenster: Rahmenlose Industrieverglasung.
Hallentore:v 2 Alu-Rolltore in den Giebelwänden.
Heizung: 4 Bänder Deckenstrahlheizung.
Sanitäre Installation: WC für Damen und Herren in den Sozialräumen der Produktionshalle und im UG des Bürogebäudes.
Extras: 2 Brückenkrane mit je 10 to Hebelast. Halle wäre erweiterbar (Stahlstützen bereits für eine Erweiterung ausgelegt).
Bürogebäude mit Wohnung
Bauweise: Mauerwerk mit Stahlbetondecke, Kellerwände Stahlbeton, Außenwände 30 cm Porenbeton-Mauerwerk verputzt.
Dachkonstruktion: Stahlbetondecke als Flachdach und Stahltrapezsandwichelemente auf Stahlpfetten.
Wärmedämmung: Stahltrapezsandwichelemente 30 cm Porenbetonmauerwerk (energetischer Baujahrstandart).
Treppe: Stahlbetontreppe mit Natursteinbelag aus poliertem Granit.
Fußböden: Büro- und Wohnräume Teppichböden und Fliesen, Teppich im Büroraum, PVC Belag und Fliesen in Feuchträumen.
Fenster: Kunststofffenster weiß, Isolierverglasung, Kunststoffrollläden.
Eingangstüre: Vollverglaste Aluprofiltür mit Obertürschließer.
Innen- u. Wohnungstüren: Glatte Holztürblätter mit Futter weiß lackiert, Stahltüren zum Heizraum, Aluprofiltür verglast zur Halle.
Heizung: Gas-Zentralheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung für Büro, Wohnung und Sozialräume.
Außenanlage: Ver- und Entsorgung sämtliche Hausanschlüsse vorhanden, LKW-Einfahrt Betonpflaster, Maschendrahtzaunanlage mit verzinkten Metallpfosten, breites Metallschiebetor zur Grundstückszufahrt, Pflanzungen und Ziergehölz im Parkplatzbereich, Vorgarten überwiegend Stellplätze.
Sonstige Angaben
Beim Kauf der Immobilie fallen außerdem nachfolgende Kosten an: 5 % Grunderwerbsteuer sowie ca. 2 % Notariats- und Grundbuchkosten, jeweils aus dem notariellen Kaufpreis. Löschungskosten für nicht übernommene Rechte trägt der Veräußerer.
Energetik:
Für diese Immobilie wurde vom Eigentümer ein Energieausweis beantragt und wird in Kürze zur Verfügung gestellt.
Ortsbeschreibung:
Kuppenheim - eine attraktive und l(i)ebenswerte Stadt.
Kuppenheim liegt am Eingang des Murgtals im Nordschwarzwald, weswegen die Kommune neben "Knöpflestadt" auch das "Tor zum Murgtal" genannt wird
Das ländlich geprägte Stadtbild und die schöne Natur in direkter Umgebung garantieren eine Lebensqualität, die sich durch einen hohen Freizeit- und Erholungswert auszeichnet. Das reichhaltige und abwechslungsreiche gastronomische Angebot in Kuppenheim und Oberndorf ist weit über die Region hinaus bekannt.
Die Infrastruktur Kuppenheims lässt sich mit der größerer Städte messen. Ein vielfältiger Einzelhandel, fünf Kindergärten, Betreuungseinrichtungen für Kinder- und Jugendliche, eine Grund- und Hauptschule, eine Realschule sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (Bus und Bahn) erfüllen alle Anforderungen an eine moderne Wohnortgemeinde.
Das Hallenfreibad "Cuppamare" bietet ganzjährigen Badespaß für die gesamte Familie.
Doch Kuppenheim ist nicht allein Wohngemeinde. Zahlreiche Unternehmen, Handwerker und Dienstleister aus den verschiedensten Branchen stehen für den attraktiven Gewerbestandort Kuppenheim. Eine gute Verkehrsinfrastruktur, ausgezeichnete Verkehrsanbindungen (Autobahnanschluss A5) sprechen für den Standort KUPPENHEIM.
(www.kuppenheim.de)
Demographietyp Kuppenheim:
Typ 4: Stabile Kommunen im weiteren Umland größerer Zentren.
Zustand:
Die Halle und das Büro- und Wohngebäude befinden sich in vorwiegend baujahrtypischem Zustand. Diverse Renovierungsmaßnahmen sind erforderlich!
Aktuelles:
Komplett-Service rund um die Immobilie bedeutet für uns
- VERMITTLUNG
- FINANZIERUNG
- VERSICHERUNG
... alles aus einer Hand! Kompetent - seriös - zuverlässig
Baufinanzierung:
Vertrauen Sie auch bei der Finanzierung der Volksbank Wilferdingen-Keltern eG - Ihrer Qualitätsbank in der Region!
Unsere Baufinanzierungsspezialisten erstellen für Sie Ihr maßgeschneidertes Konzept, das "nicht nur auf den ersten Blick günstig" ist - stets unter Berücksichtigung aller staatlich subventionierten Finanzierungsmöglichkeiten.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Baufinanzierungsberatungstermin unter (07232) 360 0.