Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Teltow-Fläming (Kreis)
Geräumiges Stadthaus mit Gewerbeeinheit in Baruth für die große Familie
Kaufpreis: € 99.000,00
Wohnfläche: ca. 106 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 400 m²
Kamin, Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 99.000,00
Käuferprovision: 7.14 % inkl. MwSt.
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 106 m²
Grundstück: ca. 400 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1951
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 333.00 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Das im Jahre 1951 erbaute Stadthaus umfasst einen großen Gewerberaum 127 qm mit Nebengelass für Büroräume und einen Wohnbereich 106 qm mit Küche, Bad, Wohnzimmer, Esszimmer, 1 Schlafzimmer mit direktem Zugang zur Terrasse sowie 2 angrenzenden Schlaf- bzw. Wohnräumen. Der Wohnbereich über dem Gewerberaum befindet sich in einem guten bewohnbaren Zustand. In diesem Teil des Hauses spendet ein schöner Kamin gemütliche Wärme an kühlen Tagen.
Über einen Innenhof gelangt man in den Anbau des Hauses mit einer Wohnfläche von ca. 80 qm, der in einem sanierungsbedürftigen Zustand ist. Der Sanierungsbedarf besteht im Bereich der Fenster, des Daches, der Wasser und Elektroleitungen und Sanitäranlagen. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick in den idyllischen Baruther Schlosspark.
Zum Objekt gehören weiterhin mehrere Keller - und Lagerräume, eine Garage, eine Dachterrasse mit Zugang zum Wintergarten.
Das Objekt lässt viel Spielraum für das Arbeiten und Wohnen innerhalb eines Hauses. Der sanierungsbedürftige Teil des Objektes kann nach erfolgter Sanierung vermietet werden. Denkbar wäre auch eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus oder für die große Familie.
Der geräumige Dachboden bietet zusätzlich eine Ausbaureserve von ca. 90 qm.
Ausstattung:
Garage
Mehrere Lagerräume
Heizungskeller
Wintergarten
Terrasse
Kamin
Lage
Die 400 Jahre alte Stadt Baruth/Mark liegt in direkter Nachbarschaft zum Spreewald und ist rund 40 Kilometer von der Südgrenze der Stadt Berlin entfernt an der Kreuzung der Bundesstraßen 96 und 115. Baruth liegt an der Bahnstrecke Berlin-Dresden, der hier verkehrende Regionalexpress der Linie RE 3 hält an den Bahnhöfen Baruth/Mark und Klasdorf (Glashütte/Johannismühle).
Waren des täglichen Bedarfs, Ärzte und Grund- und Oberschule liegen in unmittelbarer Nähe des Stadthauses. Im Jahr 1716 wurde in einer bewaldeten Dünenlandschaft im Baruther Urstromtal eine Glashütte mit dazugehöriger Glasmachersiedlung errichtet, das heute zu Baruth gehörende Dorf Glashütte. Die Glasproduktion wurde 1980 eingestellt. Heute ist Glashütte eine denkmalgeschützte Siedlung mit über 30 Gebäuden und ein lebendiges Museumsdorf. Weitere Ausflugsziele in Baruth sind der Wildpark Johannismühle, das Schloss Baruth mit dem Schlossgartenpark, die Stadtkirche und das ausgebaute Skate - und Radnetz Fläming- Skate.
Sonstige Angaben
Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, geben Sie bitte Ihren Namen, Ihre vollständige Adresse und Telefonnummer an.
Stichworte:
Nutzfläche: 233,00 m², Anzahl der Badezimmer: 3, Balkon-Terrassen-Fläche: 35,00 m², Dachbodenfläche: 90,00 m², Bundesland: Brandenburg, 2 Etagen